Hi piaf, danke für die Blumen! Ich verstehe mich auch super mit allen Hühnchen!!!!
Vor Dir ziehe ich den Hut, wegen Deiner Behandlungstipps. Da hast Du auch schon sehr viel helfen können.

Ich finde es eben wichtig, dass alle meine Tiere sehr zahm sind. Das vereinfacht vieles, z.B. den Transport, Parasitenkontrolle, den Gesundheitszustand checken und außerdem sind zahme Tiere Balsam für die Seele.
Gerade für Hähne ist es wichtig, wie ich finde, dass sie ihren Stress abbauen können, wenn sie sich kraulen lassen. Den ganzen Tag sind sie gespannt wie eine Sprungfeder, warnen vor Gefahren und halten ihre Herde zusammen. Sitzen die dann auf dem Schoß, spannen die ab und überlassen mir ihre Arbeit. Die hochroten Gesichter werden blass und auch die Kämme verlieren ihre knallrote Farbe. Das bedeutet, die Tiere werden ruhig, entspannen sich und schlafen dabei ein.

Aber nicht nur meine Hühner sind zahm. Auch alle meine anderen Flattriche sind zahm.
Warum heißt ein Turmfalke eigentlich Turmfalke? Guckst Du hier
2013-09-23_07-29-56.jpg
Leider hatte er eine schlimme Luftsackverpilzung, an der er später doch gestorben ist. Ich konnte ihn nicht retten.

Oder die beiden, Picko und Schnucki, mein Buntfalkenpärchen.
IMAG0280-1_1.jpg
Picko beim Ausflug auf der SchrankwandFoto242_1_1_1.jpg
und Schnucki auf der Faust, sie mausert geradeFoto408_1.jpg

Dann ist hier noch Piepsi, mein Amselhahn, noch nicht ganz ausgefärbt. Der hilft immer am Computer mit.Foto489_1.jpg

Aber jetzt zurück zum Thema. Alle meine Tierchen sind im Bett und schlafen.

mfg Rocco