Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Hühner zum schlafen bringen?

  1. #21

    Registriert seit
    04.01.2014
    PLZ
    63...
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Ernsthafte Konkurrenz zum Fußball-WM

    Übrigens, meine Damen und der Herr gehen seit gestern recht brav ins Bettchen. Es funktioniert
    LG Bembelchen

    2,0 Menschen, 0,1 Glückskatze
    Herr Sundheimer und sein Multikulti-Harem

  2. #22
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Mein Beifall! Dieser kleine Ikeatisch noch rangerückt, Chipstüte und Bierchen und gut ist es.
    So ist es. Der Ikea-Tisch passt von der Höhe ideal. Bei uns kommt aber zu jeder Tageszeit nur Kaffee drauf. Tatsächlich müssen wir den Tisch bei bedarf hin- und herschleppen, weil wir nur einen haben. Von den Sesseln haben wir sechs taktisch klug im Garten (=Hühnerauslauf) verteilt. Ich sitze jeden Abend ein Stündchen bei den Hühnern.
    LG m.
    ___________

  3. #23
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Mein Flumi, ein Einzelkind, ist ein Bankivahähnchen und schläft am lienbsten auch mit 3 Monaten, auf einem Hocker mit Decke. Und zwar so
    Foto545_1.jpg
    Der schläft wirklich, er ist nicht tot.

    So würden meine Hühner alle gerne schlafen. Geht aber nicht. Die anderen klemme ich unter den Arm und trage sie ins Bett. Wenn die rein wollen, werden die richtig nervös, dann schaffe ich sie eben nach Hause.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  4. #24
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    oh dieses Bild, rocco, bist wirklich ein wahrer Hähnchenversteher
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #25
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi piaf, danke für die Blumen! Ich verstehe mich auch super mit allen Hühnchen!!!!
    Vor Dir ziehe ich den Hut, wegen Deiner Behandlungstipps. Da hast Du auch schon sehr viel helfen können.

    Ich finde es eben wichtig, dass alle meine Tiere sehr zahm sind. Das vereinfacht vieles, z.B. den Transport, Parasitenkontrolle, den Gesundheitszustand checken und außerdem sind zahme Tiere Balsam für die Seele.
    Gerade für Hähne ist es wichtig, wie ich finde, dass sie ihren Stress abbauen können, wenn sie sich kraulen lassen. Den ganzen Tag sind sie gespannt wie eine Sprungfeder, warnen vor Gefahren und halten ihre Herde zusammen. Sitzen die dann auf dem Schoß, spannen die ab und überlassen mir ihre Arbeit. Die hochroten Gesichter werden blass und auch die Kämme verlieren ihre knallrote Farbe. Das bedeutet, die Tiere werden ruhig, entspannen sich und schlafen dabei ein.

    Aber nicht nur meine Hühner sind zahm. Auch alle meine anderen Flattriche sind zahm.
    Warum heißt ein Turmfalke eigentlich Turmfalke? Guckst Du hier
    2013-09-23_07-29-56.jpg
    Leider hatte er eine schlimme Luftsackverpilzung, an der er später doch gestorben ist. Ich konnte ihn nicht retten.

    Oder die beiden, Picko und Schnucki, mein Buntfalkenpärchen.
    IMAG0280-1_1.jpg
    Picko beim Ausflug auf der SchrankwandFoto242_1_1_1.jpg
    und Schnucki auf der Faust, sie mausert geradeFoto408_1.jpg

    Dann ist hier noch Piepsi, mein Amselhahn, noch nicht ganz ausgefärbt. Der hilft immer am Computer mit.Foto489_1.jpg

    Aber jetzt zurück zum Thema. Alle meine Tierchen sind im Bett und schlafen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Hühner zum Auslauf bringen
    Von pia23 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2020, 19:24
  2. Kann man Hühner zum brüten bringen ?
    Von jolle7 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 17:18
  3. Wann neue Küken oder Hühner zu den jetzigen bringen?
    Von Marinibini im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 08:23
  4. Möglichkeit Hühner zum Brüten zu bringen?
    Von williw im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 19:33
  5. Hühner über den Winter bringen
    Von Huhnmama im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •