Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Schnupfen bei neu gekauften Gössel

  1. #1

    Registriert seit
    28.05.2014
    PLZ
    89611
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20

    Schnupfen bei neu gekauften Gössel

    Hallo, ich hab 7 Tage alte Gössel gekauft welche die ganze Zeit niesen und Wassertropfen raus kommen.
    Was kann ich da machen am liebsten wären mir ja Hausmittel? Oder sollte ich da gleich zum Tierarzt und können die meine restlichen Gössel auch anstecken.

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Bei welcher Gelegenheit und wann niesen die Kleinen denn?

    Wie hast du die Kleinen untergebracht? mit oder ohne Wärmelampe/Wärmequelle, mit oder ohne Gänsemutti, separiert oder mit Kontakt zu den anderen...

    So einfach ist deine Frage leider nicht zu beantworten, wenn du nicht näheres beschreibst.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    28.05.2014
    PLZ
    89611
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Oh sorry bin zum ersten mal hier.
    Also sie haben ne Wärmequelle, eine Rotlichtlampe. Wenn die kleinen rum laufen niesen sie einfach. Sind aber top fit und fressen und hüpfen rum. Hab die 3 bei meinen eigenen 6 gössel und die haben nix. Die kleinen haben keinen Kontakt zu den Eltern die haben sie nicht angenommen und haben eins sogar tot gebissen.
    Die kleinen sind in einem Windgeschützten stall.

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Oh, wie unfreundlich von mir - Herzlich Willkommen im Forum!

    Ich würde meinen Gössel erstmal einen Kräutertee (Kräutermischung) zum trinken geben und die Kleinen für paar Tage nur unter der Wärmelampe lassen - also nicht raus ins Grüne.
    Morgens nur den Tee zum trinken geben und ab nachmittags dann auch frisches Wasser dazu, damit sie sich die Schwebstoffe aus den Nasenlöchern spülen können.
    Wenn es nicht besser wird, dann brauchen die Kleinen Antibiotika oder ähnliches und das bekommt man dann nur vom Tierarzt.
    Also Tee und Wärme wäre meine Ersthilfe.

    Es kann sein, dass die Kleinen sich bischen erklältet haben als die transportiert wurden. Schnell sind die da mal ausgekühlt oder haben Zugluft abbekommen.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5

    Registriert seit
    28.05.2014
    PLZ
    89611
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Ok dann mach ich das mal und hoff dass ich das so wieder in Griff bekomme. Vielen Dank.

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Oh, wie unfreundlich von mir - Herzlich Willkommen im Forum!

    Ich würde meinen Gössel erstmal einen Kräutertee (Kräutermischung) zum trinken geben und die Kleinen für paar Tage nur unter der Wärmelampe lassen - also nicht raus ins Grüne.
    Morgens nur den Tee zum trinken geben und ab nachmittags dann auch frisches Wasser dazu, damit sie sich die Schwebstoffe aus den Nasenlöchern spülen können.
    Wenn es nicht besser wird, dann brauchen die Kleinen Antibiotika oder ähnliches und das bekommt man dann nur vom Tierarzt.
    Also Tee und Wärme wäre meine Ersthilfe.

    Es kann sein, dass die Kleinen sich bischen erklältet haben als die transportiert wurden. Schnell sind die da mal ausgekühlt oder haben Zugluft abbekommen.
    Auch von mir ein herzliches...................

    Und nicht vergessen!! Das Wasser so oft wie möglich erneuern! Einmal Nase darin geputzt und dann sind die ganzen ....... im Wasser.

    Dann würde ich sie auf keinem Fall nur im Stall lassen! Im Gegenteil, wenn Draussen die Sonne scheint, denn ist das die beste Medizin! Ist doch bei uns Menschen auch so! Erkältet und sind wir dann Draussen an der frischen Luft, denn geht es uns gleich viel Besser! Klar Nässe und Kälte müssen nicht sein! Aber wir heben jetzt - bei mir zu Hause - Draussen schon 20 Grad und herrlichsten Sonnenschein - da wäre es doch eine Sünde sie im Stall zu lassen.

    Übrigens, meine Gössel sind bei der Mutter. Aber sie lagen eben gerade so lang wie sie sind frei in der Sonne und die Mutter lag daneben und genoss auch die Sonne. Also hat die Wärme den Gösseln schon gereicht. Ich bin auch überzeugt, das dort im langen Gras noch höhere Temperaturen herrschten.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Man darf aber nicht vergessen, dass kranke Tiere - hier 7 Tage alte Gössel - entgegen gesunden Tieren ihren Wärmehaushalt nicht mehr genügend selbst regulieren können, was jungen Gösseln über längere Zeit oftmals schon schwer fällt, daher immer wieder Wärme unter dem Alttier suchen. Krankes Geflügel würde ich persönlich immer im Stall mit zusätzlicher Wärmequelle halten.

    Man kann nicht immer Rückschlüsse vom Mensch auf das Tier ziehen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    ......Man kann nicht immer Rückschlüsse vom Mensch auf das Tier ziehen.

    LG Conny
    So hatte ich das auch nicht gemeint! Mensch/Tier

    Nur ich weiss, Sonne tut auch dem Tier gut - besonders bei Erkältungen. Und (z.Zt. bei uns) bei 24 Grad im Auslauf und fast 30 Grad in einer geschützten Ecke in der Sonne (gerade gemessen - war auch neugierig) dürfte das bei Gössel kein Problem sein. Die müssen ja auch nicht von morgens 5 Uhr, wenn es hell wird bis abends im Dunklen Draussen sein. Es reichen doch ein paar Std. Nachmittags
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9

    Registriert seit
    28.05.2014
    PLZ
    89611
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo also Danke für eure Tipps und ich kann erfreulicherweise erzählen dass die kleinen fast nicht mehr niesen. Gestern hab ich sie vielleicht 2 oder 3 mal niesen gehört.
    Hab ihnen Tee gemacht und bei schönem Wetter durften sie ne viertel bis halbe Stunde raus. Und ich habe ihnen Globulis ins Wasser getan (Echinacea)

  10. #10
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Das ist doch mal eine erfreuliche Rückmeldung, Danke dafür.

    Die Tage soll es ja traumhaft warm werden, dann können die Kleinen ja wieder lange raus um das Wetter zu genießen.
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eigene Eier im Vergleich zu gekauften
    Von Neuzüchterin im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 02.12.2019, 09:50
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.03.2018, 09:31
  3. Gössel und 2 wochen alte Gössel
    Von Haniball im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 16:30
  4. mein huhn mag keine gekauften eier!
    Von mopsmeier im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 16:12
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 19:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •