Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: HÜHNER KOT - Bilder, Beschreibungen, Deutungen

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2014
    Ort
    in der Nähe von Bozen
    PLZ
    390..
    Land
    Italien
    Beiträge
    114

    HÜHNER KOT - Bilder, Beschreibungen, Deutungen

    Hallo Leute,

    vorweg angemerkt:
    Erstens: hab das Forum zwar durchforstet und nichts gefunden, möchte mich, aber falls ich doch ein doppeltes Thema poste, dafür entschuldigen (und bitte Euch um Links dazu)

    Zweitens: sorry, wenn es evtl etwas unappetitlich ist ...

    So, jetzt geht's richtig los:
    Da ich im Laufe meiner sage und schreibe 4 monatigen Hühnererfahrung schon eine ziemlich breitgefächerte Palette an Farben und Konsistenten auf meinem Kotbrett hatte,
    die ich auch gerne deuten möchte, nun meine Bitte an Euch:
    Wäre es nicht möglich, dass ihr mir Fotos von Hühner - Kot schickt bzw. postet?
    Eventuell mit einer jeweiligen Deutung dazu, zumindest soweit möglich (Anzeichen von Krankheiten, Ursachen, was alles im Rahmen des Normalen, Unbedenklichen ist usw)

    Hoffe ihr versteht was ich meine ..
    Denke auch, dass es außer mich noch viele andere Unerfahrene interessieren könnte.

    Vielen vielen Dank im Voraus!!!

    Liebe Grüße

    Julia
    _____________________________________
    Mechelner, Marans, Australorp, Araucana, 1.0 Hund, 0.2 Katze

  2. #2
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    spannend - interessiert mich als Newbie auch
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  3. #3
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Ich hatte heute morgen den gleichen Gedanken, diese Frage mal in "das Forum zu werfen ".
    Jetzt bin ich auch mal gespannt .....
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  4. #4

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Ich finde die Bilder aus dem Link ganz hilfreich (irgendwann und irgendwo im Forum wurde das mal empfohlen), kleine Anmerkung meinerseits- caecal ist Blinddarmkot. http://chat.allotment-garden.org/ind...?topic=17568.0
    Ich erachte es für wichtig, den Kot als Sammelkotprobe zumindest alle drei Monate zu untersuchen (untersuchen zu lassen) und im Falle eines gesundheitlich auffälligen Huhns den Kot dieses Huhns schnellstens zu untersuchen. Es gibt sogar eine Anleitung zum Untersuchen von Kotproben im Forum, einfach dem Link folgen (für Mikroskopieregeisterte).
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...eine-Anleitung

    Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, auch wenn ich erst seit April 2012 Hühner halte, dass bei Kot mit Kokzidienverdacht das schnell abgeklärt werden sollte, man bekommt Kokzidose mit Medizin (Baycox oder Eimeryl) gut in den Griff, aber das Huhn leidet sonst unnötig und magert ab, was nicht sein muss.

Ähnliche Themen

  1. 8 Bilder - Was sind das für Hühner?
    Von Lucy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 20:48

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •