Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mein erster Todesfall

  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510

    Mein erster Todesfall

    Hallo Leute,

    heute zwischen 14 und 17 Uhr hat ein Habicht?? eine meiner Junghennen zerlegt. Unter der Lieblingstanne lagen haufenweise Federn - allerdings vom Hahn. Ich fand dann ein ganzes Stück entfernt (die Hühner halten sich hier nie auf) mitten auf der Pferdekoppel das tote Hühnchen. In der Nähe hockte der total verstörte Hahn in einem Gebüsch. Er hat Gott sei Dank nur viele Federn lassen müssen. Entweder sollte er zuerst dran glauben oder der kleine Kerl hat sein letztes gegeben, um seine Henne zu retten. Man weiß es nicht.

    Man, man..... hätte nie gedacht, dass einen das so mitnimmt. Wahrscheinlich ist es beim ersten mal auch doppelt schlimm.

    Vielleicht könnt ihr einen Blick auf das Foto werfen und mir sagen, um welchen Feind es sich hier handelt.

    Vielen Dank

    Salome
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    30.03.2014
    PLZ
    78532
    Beiträge
    163
    Hallo Salome

    Das tut mir sehr leid für Dich.

    Ich habe bis jetzt noch keinen Verlust durch Wildtiere gehabt. Allerdings kreist der Habicht seit ein paar Tagen über meinem Garten und hat schon einen Angriff gestartet.GsD wurde er gestört und meine Henne hat nur einige Federn gelassen.

    Leider kann ich Dir beim Bild nicht weiter helfen. Da hilft es jetzt wohl nur aufmerksam zu bleiben und öfter mal zu schauen was draußen los ist.

    Drücke Dir die daumen das es ein Einzelfall war.

    Grüße
    Grüße Sabine

    1,3 MixJunghühner ,0,2 Zwergseidis, 0,2 Grünleger, 0,1 Druffler Hauben 0,2 Hunde 0,2 Bauernhofkatze (reinrassig HIHI) 2,0 Zwerghasen

  3. #3
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Eu das arme Huhn, mein Beileid

    Ich kann dir leider auch nichts zu dein Foto sagen

    Aber falls es ein Habicht war empfehle ich dir eine 30-40 cm (Durchmesser) große edelstahlkugel die auf einen holzspieß bis zu 2m hoch montiert wird, diese vogel Abwehr ist sehr effektiv da die Greifvogel immer alleine jagen und wenn sie in Sturzflug sind werden sie durch das aufblitzende Licht der Kugel aufmerksam gemacht und sehen sich dann in Spiegelbild, und dies hat sie folgen das sie glauben ein zweiter Greifvogel ist auch an der Beute interessiert und sie fliegen schlagartig weg!

    Ps es gibt sie als "vogelawehr" zu kaufen sind aber doppelt so teuer als wenn du dir eine einfache edelstahlkugel aus Amazon bestellst und sie mit ein Stock 2m hoch montierst !

    Ich hoffe ich konnte helfen lg


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Mein Hühnerhaufen
    1,4 Sussex - 0,5 Grünleger-Araucana

  4. #4
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Das du eine Vorstellung hast wie es aussehen sollte

    http://lafeo.de/shopping/protectgree...ich::0967.html


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Mein Hühnerhaufen
    1,4 Sussex - 0,5 Grünleger-Araucana

  5. #5
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Die tote Henne zeigt doch eindeutig Bißspuren. Außerdem kaut weder Fuchs noch Habicht die Federn vom Bein ab.
    Glaube nicht, daß ein Wildtier da dran war. Da kommt ein Hund eher in Frage.
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #6

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    Wie alt war denn das Opfer?
    Ich habe bei mir nur einen Sperber, der ging aber noch nicht auf 4-Wochen alte Hühnchen los. Als sie jünger waren, hat er's probiert, aber da waren sie noch durch ein Rundumgitter geschützt.

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Sehe ich so wie Laura, zumindest häutet der Habicht nicht, wohingegen Räuber mit Zähnen es sich oft einfach machen und die Pelle vom Tier zur Seite ziehen oder schieben, vor allem von Tieren mit Fell. Sieht man ja in Dokus zB immer wieder bei Löwen, die die dicke Seitenhaut eines Kaffernbüffels oder Zebras einfach zur Seite ziehen, um an's Fleisch zu kommen. Was effektiver ist, als die ganzen Haare rauszurupfen, mit Federn hat man es da einfacher. Seidenhühner haben zwar nun fakto auch Federn, aber das wissen ja die Räuber nicht bei dem Gefluse, halten es für Fell und ziehen's daher tendenziell eher ab, wie in vorliegendem Bild, so meine Theorie.

    Ich täte darum auf Jungfuchs tippen, in der Jagd noch unerfahren, daher das eher zerfleischte Erscheinungsbild und der gefledderte, aber überlebende Hahn, den ein erfahrener Altfuchs sicher auch noch mitgenommen hätte.
    Geändert von Okina75 (15.07.2014 um 12:49 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Auf jeden Fall ist das arme Hühnchen von jemanden zerfressen worden, der keinen Hunger hatte. Das Beste, die Leber, ist noch nicht mal angeknabbert. Es sieht doch eher nach " will nur spielen" aus.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #9

    Registriert seit
    30.03.2014
    PLZ
    78532
    Beiträge
    163
    @lebpatrick

    Für wieviel qm ist eine Kugel ausreichend? Ich hab echt nen großen Garten und lasse die Hühner nur im gesamten Garten laufen wenn ich auch im Garten bin.Das wäre evtl. eine tolle Allternative

    Grüße Sabine

    1,3 MixJunghühner ,0,2 Zwergseidis, 0,2 Grünleger, 0,1 Druffler Hauben 0,2 Hunde 0,2 Bauernhofkatze (reinrassig HIHI) 2,0 Zwerghasen

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Katze wollte ich jetzt nicht sagen, die hätte sicherlich auch nicht zuerst den Hahn gezaust...
    Bei einem Hund hätte ich vermutet, dass der noch sinnloser gewütet hätte, darum vermute ich einen noch übenden Jungfuchs.
    Da ich ein großer Freund von Tierdokumentationen bin weiß ich, dass die ersten Risse von Jungtieren meistens aussehen wie über die Autobahn gelaufen... Die spielen meistens auch noch ordentlich mit der Beute, um das Biss ansetzen zu üben etc., daher, da auch die Jahreszeit ideal passt, Jungfuchs auf den ersten eigenen Beutezügen.
    Futter wird noch von Muttern und/ oder Vattern kommen, daher hat er es noch nicht so nötig, seine Beute auch zu fressen.

    Bine: Der Tipp mit den Kugeln ist zwar nicht schlecht, das Problem ist aber, dass die nicht dauerhaft wirken. Irgendwann gewöhnt sich der Räuber dran, und dann verzieren sie nur noch die Gegend, ist dasselbe wie mit den CD's in den Bäumen...
    Gegen Greife hilft leider nur, die Hühner zu übernetzten und nur unter ständiger Aufsicht frei laufen zu lassen, oder auf Gott zu vertrauen, dass die Greife außerhalb genügend natürliche Beute finden.
    So haben wir hier ab September regelmäßig Winterhabicht, mal Alte, mal Junge, die aber zum Glück in der Feldflur und im Walde bleiben und sich da an Wildtauben und Krähen gütlich tun. Oder an Hühnern, die unmittelbar an Feld, Wiese oder Wald laufen.
    Ich wurde zum Glück noch von denen verschont, nehme das aber nicht als gegeben. Muss halt hoffen, dass auch die kommenden Winter so moderat sind, dass das große Winterrevier den Habichten genug Futter ausserhalb serviert. Und traue mich darum auch nicht, mir Tauben anzuschaffen, weil die ihn dann garantiert an den Hof ziehen...
    Geändert von Okina75 (15.07.2014 um 14:45 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein erster Hühnerstall
    Von ElGreco im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2021, 09:12
  2. Mein erster Raptorenstall und mein neues Gartenprojekt
    Von Stallknecht im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 01:16
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 21:09
  4. Mein erster Auslauf
    Von Kirschblüte im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.07.2016, 03:58
  5. Mein 1. natürlicher Todesfall bei einer meiner Brahma-Hennen
    Von laemmlein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 13:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •