Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Wo bezieht ihr Gentechnikfreies Körnerfutter?

  1. #11

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Das hatte ich auch so gehofft.

    Nun war ich ganz irritiert, dass Weizen auch genmanipuliert angebaut wird in Deutschland?

    Das wusste ich nicht. Ist das so? Wenn ich einen Sack Weizen kaufe, was muss das drauf stehen? Genfrei?
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  2. #12
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Das glaube ich nicht. Wenn ich nicht total fehlinformiert bin, dann ist zur Zeit in Deutschland verboten, genmanipuliertes Getreide anzubauen. (Die Lobby arbeitet aber kräftig daran, das bald zu ändern. )
    Und wenn davon die Rede ist, dann doch eher von Mais.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  3. #13
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Zitat Zitat von adda-andy Beitrag anzeigen
    @Dieselheimer: finde da beim Geflügelfutter aber nirgends einen Hinweis, dass es gentechnikfrei ist!?!?
    http://www.region-aktiv-chiemgau-inn...ittelliste.pdf

    Du bekommst bei Ströh auch Futtermittel aus nicht gekennzeichnetem Getreide. Wird auch frisch gemischt.

    GFG
    Geändert von Dieselheimer (12.07.2014 um 11:57 Uhr)

  4. #14
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,

    bei uns in der Mühle Beck gibt es Kraichgau Geflügelfutter. Ich beziehe von dort gentechnikfreies Legemehl (das ich dann in mein Matschefutter mische). Das ist sogar relativ günstig (im Moment gibt es das zum Einführungspreis von 15 Euro für 25 kg).
    Ach so: Die haben auch Körnerfutter!
    Grüße
    Susanne
    Geändert von Susanne (12.07.2014 um 12:01 Uhr)

  5. #15

    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Essen
    PLZ
    451**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Hallo
    Ich hole einfach bei meiner Futterhändlerin Hvfens Körnermischung für 11,50€ den 25 kg Sack ich glaube das ist Gentechnickfrei.
    LG Freizeitbauer

  6. #16

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Heike H. Beitrag anzeigen
    Das hatte ich auch so gehofft.

    Nun war ich ganz irritiert, dass Weizen auch genmanipuliert angebaut wird in Deutschland?

    Das wusste ich nicht. Ist das so? Wenn ich einen Sack Weizen kaufe, was muss das drauf stehen? Genfrei?
    Weizen der in Deutschland angebaut wird ist immer Gentechnikfrei!
    genau wie alles andere wenn es in Deutschland angebaut wurde jetz darf man ja Genveränderten Mais anbauen aber das tun nur ganz wenige.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  7. #17
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Themenstarter
    Bei Tierfutter sind die Anbieter nicht verpflichtet draufzuschreiben, woher das Futter kommt. Mais und Soja kommt fast immer aus Gentechnikländern. Es muss auch nicht "gentechnisch verändert" draufstehen, nur bei "Menschenfutter". Der Verkäufer bei Raiffeisen wunderte sich eigentlich nur darüber, dass ich mich darüber gewundert habe ...
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  8. #18
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Themenstarter
    Ich hab bei Eierschachteln bestellt, und zwar dieses Produkt:
    http://www.eierschachteln.de/shopwar...nenmehl?c=2184

    Hörte sich gut an, ist ein Alleinfuttermittel. Ansonsten haben meine Hühner Freilauf mit viel Unkraut im Garten. Die Enten bekommen das Gleiche.
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  9. #19
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Zitat Zitat von Tucke Beitrag anzeigen
    Bei Tierfutter sind die Anbieter nicht verpflichtet draufzuschreiben, woher das Futter kommt. Mais und Soja kommt fast immer aus Gentechnikländern. Es muss auch nicht "gentechnisch verändert" draufstehen, nur bei "Menschenfutter". Der Verkäufer bei Raiffeisen wunderte sich eigentlich nur darüber, dass ich mich darüber gewundert habe ...
    Das ist FALSCH!

    http://www.transgen.de/fragen_antworten/277.doku.html

    Wie steht es mit der Kennzeichnung von Fleisch, Milch oder Eiern, wenn die Tiere gv-Futtermittel erhalten haben?
    Futtermittel, die Bestandteile aus gv-Pflanzen (etwa Sojaschrot) enthalten, müssen gekennzeichnet werden - aber nur auf der Verpackung oder am Transportbehälter des Futtermittels.
    Die Lebensmittel aus den damit gefütterten Tieren - Fleisch, Wurst, Milch, Eier - fallen nicht unter die Kennzeichnungspflicht. Sie gelten als Produkte, die mit Hilfe von GVO hergestellt werden - und sind von der Kennzeichnung ausgenommen.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  10. #20

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Heike H. Beitrag anzeigen
    ... ganz irritiert, dass Weizen auch genmanipuliert angebaut wird in Deutschland?
    Genfrei ist "Bio-" jedenfalls, die beiden Begriffe sind aber auseinander zu halten.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wo bezieht ihr eueren Futterkalk?
    Von SetsukoAi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.08.2017, 23:23
  2. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.10.2011, 16:31
  3. Gentechnikfreies konventionelles Futter
    Von berg-hühner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 17:20
  4. gentechnikfreies Legefutter
    Von IlonaundCo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 20:14
  5. Woher bezieht ihr euer Fleisch?
    Von Vorwerk_Huhn im Forum Umfragen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •