Gänse dulden keine Ratten im Stall. Sie töten alle nach und nach.
![]() |
Gänse dulden keine Ratten im Stall. Sie töten alle nach und nach.
L. G.
Wontolla
Grüß dich
Eventuell mal den Kammerjäger engagieren.
Der hat das gelernt, wie er die Ratten so weit dezimiert, dass die übrigen Ratten auswandern.
Kostet zwar Geld, aber dafür hilft es auch.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Meerschweinchen helfen definitiv nicht, das ist ein Ammenmärchen.
Da hilft nur Stall Rattensicher machen, Gift, Fallen, Jack Russel, große dicke Katze, mehr fällt mir nicht ein![]()
Mit den Gänsen werde ich evtl mal versuchen.
Kammerjäger ist sinnlos - wie gesagt haben wir einen sehr alten Hof, mit zB alten Jauchegängen etc. Zudem bleibt immer mal Futter von den Einstellpferden liegen. Man hat einfach auf einem Bauernhof immer mal eine Ratte, ganz ausrotten wird man sie nie. Wir sehen sie ja auch nicht rumlaufen, wir haben also kein wirkliches Rattenproblem. Würde sich da nicht einer ab und an an meinen Kücken zu schaffen machen, dann wüsste ich gar nicht, dass wir derzeit welche haben.
ich hab seit anfang des jahres eine junge katze...kannt ich vorher nicht... die schleppt mir jeden tag ungelogen....mindestens 2 viecher an...mauwürfe..irgendwas dunkles...ich nehm an jungratten..mäuse...und spatzen
nicht jede katze iss gleich ...
Hm ich hab 5 Hunde und deutlich mehr Ratten...
Die Katzen hier zu Hause bringen auch ab und an mal eine Ratte an,das sind auch richtig große Viecher aber halt nur ab und an,das hat keinen Sinn.
Obwohl ich nicht mal Geflügel zu Hause habe,die wohnen aber hier...
Ich hab auch Gänse und Perlhühner und verwilderte Hauskatzen auf dem Grundstück wo meine Tiere sind,stört die Ratten garnicht!!!
Ratten sind immer und überall aber auch nicht immer dieselben.Die ziehen weiter und die nächsten kommen.
Heißen nicht umsonst Wanderratten...
Wie wärs wenn du den Hühnerstall rundherum einfach zu Betonierst?
Ja sie fressen ihn mit Genuß, so sind die Viecher gestrickt die lassen nichts verkommen!Ratten sind ja auch sehr intelligent, vielleicht schreckt ein toter, präsentierter Vertreter ab
Versuch den Rattenschaum, an die ollen Rattengiftblöcke gehen unsere Wanderratten schon lange nicht mehr!
Wenn man einen mini Bach hinterm Haus hat könnte man fast verzweifeln!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Der beste Rattenfänger ist der Marder. Darum komme ich nie auf die Idee ihn hier zu vergraulen. Die Hühner sind nachts sicher eingesperrt, wenn er seine Jagd beginnt.
Wenn ein Kükenstall nicht absolut dicht ist, füttert man garantiert auch die Mäuse mit. Dafür wäre mir das Kükenfutter zu teuer.
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Hy!
Pudding sagt es: Besorge Dir von Bayer den Racumin- Giftschaum, der hilft zuverlässig, und sie können dagegen weder köder- noch fallenscheu werden!
Ansonsten: Marder helfen zwar, aber die rotten die Ratten nicht aus, nehmen immer nur einzelne und wählen sie keinesfalls als Hauptbeute, da einfach als Adulte zu wehrhaft.
Ein Fuchs würde sicher gut helfen, aber der würde sicherlich auch nahrhaftere, größere brocken vorziehen.
Ich gebe Dir mal einen Tipp!
gehe mal auf Youtube nach Videos kucken, die sich um's "Ratting with Terriers" drehen. Sind meistens englischsprachige, aber da siehst Du sehr anschaulich, wie schnell und effektiv man da mit Terriern gegen Ratten vorgeht! Schau Dir das an, sieh, wie bei Dir die Möglichkeiten sind, und dann mal ran mit Eurem Terrier... Mag den Ratten gegenüber grausam erscheinen, aber schneller und natürlicher als Gift ist das allemal ^^.
Solltest Du den Schaum nehmen, dürfen weder Hund noch Katze an eine Ratte kommen, freilich, aber die drei Methoden sind verlässlicher, als sich auf irgendwelche Hilfs- Tiere wie Meerschweinchen und Co. zu verlassen, die von Ratten meistens kurzerhand totgebissen werden.
Ich überlege hin und her, ob ich's einem Wiesel bei uns schmackhaft machen soll, weil irgendeiner im Dorf permanent Ratten hat. Es poltert, seitdem wir das erste Rattenrudel los sind, seit ein paar Wochen vereinzelt immer mal wieder in der Decke, und Wiesel kommen da eher hinterher als Marder, die ja nun doch eher groß und damit entsprechend unflexibel sind.
Ob man mit Frettchen rattieren kann, weiß ich nicht. Ich glaube, die taugen wirklich nur für Karnickel, ob die in Rattenlöcher passen; ich weiß es nicht...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen