Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Gockel gleichen Alters wie die Hühner... ist es gut?

  1. #1

    Registriert seit
    04.01.2014
    PLZ
    63...
    Beiträge
    61

    Gockel gleichen Alters wie die Hühner... ist es gut?

    Liebe Hühnerfreunde,

    am Samstag ist es so weit und wir holen uns die Hühner.

    Unser Geflügelhof bietet aber nur die Hähne gleichen Alters wie die Hühner.

    Habe aber gelesen, dass der Gockel älter und erfahrener sein soll als die Damen, damit es im Stall Ordnung herrscht.

    Was könnt Ihr mir raten?
    LG Bembelchen

    2,0 Menschen, 0,1 Glückskatze
    Herr Sundheimer und sein Multikulti-Harem

  2. #2
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    Hallihallöchen,
    Welche Rasse möchtest du denn holen und wie alt sind die Hühner?

    Gruß Anja
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  3. #3
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Geflügelhof heißt, du holst dir legereife Hybridhennen? Warum willst du dann auch noch für einen Hybridhahn Geld bezahlen, wenn du einen älteren Hahn zum gleichen Preis bekommen kannst? Hähne sind doch immer abzugeben, die meisten Hühnerhalter hier sind schier verzweifelt, weil niemand ihre schönen Rassehähne haben will! Manche würden sie sogar verschenken. Mach mal ein Gesuch an der Pinnwand mit PLZ. Da bekommst du sicherlich einen älteren Hahn, aber wenn der nur mit noch nicht legereifem Jungvolk zusammen kommt, ist der auch frustiert. Sind die Hennen denn kurz vor der Legereife? Dann halte ich einen etwas älteren, gereiften Hahn schon für sinnvoller
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  4. #4

    Registriert seit
    04.01.2014
    PLZ
    63...
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Ich plane 3-4 braune Hühner und 2 Grünleger, legereif oder kurz davor.

    Habe gerade geschaut bei Pinnwand, in meiner Umgebung gibt jemand noch Marans ab, die aber erst 13 Wochen alt sind. Macht das was, wenn eine jungere Henne mit den älteren zusammengebracht wird? Einen Maran wollte ich auch und das wäre eine gute Gelegenheit, denn auf dem Geflügelhof gibt es keine Marans.

    Leider scheint es so zu sein, dass in meinem PLZ-Bereich kaum die Hähne vorhanden sind, und wenn welche angeboten werden, dann nur von wenigen Wochen alt...
    LG Bembelchen

    2,0 Menschen, 0,1 Glückskatze
    Herr Sundheimer und sein Multikulti-Harem

  5. #5
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    verrate uns doch mal deinen PLZ-Bereich.

    bitte kein einzelnes junges Küken dazu, am besten wären 3 vom gleichen Alter.

    Poste doch ein Gesuche für ein Hahn, ich bin sicher du hast ganz schnell Auswahl (die Hybrid-Hähne sind nicht wirklich die Schönsten ;-) )
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  6. #6

    Registriert seit
    04.01.2014
    PLZ
    63...
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Mein PLZ ist 63.
    Übrigens, kann jemand mir als Hühneranfängerin bitte erklären, warum sollen die Hybride schlecht sein?

  7. #7
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Als wir unsere ersten Hühner holten, haben wir ca. 3monatige von einem Bauernhof, welcher nur Rassegeflügel hatte, geholt. 4 Hennen und einen Hahn, alle gleiches Schlupfdatum. Bis auf offensichtliche Nachteile (sprich, der Hahn warnt in solch einem Alter noch nicht vor Feinden), verlief alles ganz problemlos. Er entwickelte sich zum besten Hahn, den man sich wünschen kann und er und seine Hennen waren ein eingeschworenes Team

    Wenn du im Internet bzw. hier im Forum Gesuche nach Hähnen einstellst, werden dir die Leute die Mailbox überfluten Die meisten finden es einfach nicht mehr der Mühe wert zu inserieren, weil man die meisten Hähne sowieso nicht losbringt.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  8. #8

    Registriert seit
    04.01.2014
    PLZ
    63...
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Und noch eine Frage: was sollen diese komische Ziffern wie z. B. Maran 1,5 oder 0,4 Wyandotten sein? Mit Hühnerrassen ist das klar, aber die Ziffer...
    Danke!

  9. #9
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von bembelchen Beitrag anzeigen
    Mein PLZ ist 63.
    Übrigens, kann jemand mir als Hühneranfängerin bitte erklären, warum sollen die Hybride schlecht sein?
    1. Hybriden sind nicht "schlecht". Die sind genauso nett wie andere Hühner auch.
    2. Sie sind auf Leistung getrimmt, was sich oft auch nach 1-2 Jahren gesundheitlich bemerkbar macht (Legedarmprobleme).
    3. Mit der Anschaffung solcher Tiere unterstützt man auf gewisse Art und Weise diese Massenindustrie, die auf Teufel komm raus soviel wie möglich Produkt (Ei) möchte, in der Genetik rumpfuscht des Profites wegen und das Wohlergehen der Tiere in den Hintergrund stellt. Das "ursprüngliche" Huhn hat vielleicht 1/10 der Menge an Eiern gelegt, welches die Hybriden legen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #10
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von bembelchen Beitrag anzeigen
    Und noch eine Frage: was sollen diese komische Ziffern wie z. B. Maran 1,5 oder 0,4 Wyandotten sein? Mit Hühnerrassen ist das klar, aber die Ziffer...
    Danke!
    Die Zahl vor dem ersten Koma gibt die Anzahl der männlichen Tiere an.
    Die Zahl nach dem ersten Koma, die Anzahl der weiblichen.

    1,5 Marans wären also ein Marans-Hahn und 5 Marans-Hennen.

    Steht da noch eine dritte Zahl, gibt diese die Anzahl der Küken dieser Rasse wieder.

    Ich habe z.B. 0,0,14 Marans in meiner Signatur.

    D.h. ich habe keine Maranshähne, keine Maranshennen und 14 Maransküken (von denen ich das Geschlecht noch nicht weiß).

    Ich habe auch 2,3,2 Altsteirer.
    2 Hähne, 3 Hennen und 2 Küken der Rasse Altsteirer.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner lassen sich vom Gockel nicht treten
    Von röwi im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.02.2017, 15:39
  2. futter für hühner verschiedenen alters
    Von cassiopeia77 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 21:49
  3. Hühner und Laufenten im gleichen Auslauf
    Von Lydchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 14:14
  4. Alte und junge Hühner in den gleichen Stall
    Von joanne im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 14:43
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 16:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •