Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Gockel gleichen Alters wie die Hühner... ist es gut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von bembelchen Beitrag anzeigen
    Und noch eine Frage: was sollen diese komische Ziffern wie z. B. Maran 1,5 oder 0,4 Wyandotten sein? Mit Hühnerrassen ist das klar, aber die Ziffer...
    Danke!
    Die Zahl vor dem ersten Koma gibt die Anzahl der männlichen Tiere an.
    Die Zahl nach dem ersten Koma, die Anzahl der weiblichen.

    1,5 Marans wären also ein Marans-Hahn und 5 Marans-Hennen.

    Steht da noch eine dritte Zahl, gibt diese die Anzahl der Küken dieser Rasse wieder.

    Ich habe z.B. 0,0,14 Marans in meiner Signatur.

    D.h. ich habe keine Maranshähne, keine Maranshennen und 14 Maransküken (von denen ich das Geschlecht noch nicht weiß).

    Ich habe auch 2,3,2 Altsteirer.
    2 Hähne, 3 Hennen und 2 Küken der Rasse Altsteirer.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  2. #2
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich hab Hähne für dich Hol dir erstmal nur die Hennen und ich schick dir dann einen Hahn "hinterher" per MFG - habe einiges an Jungs, die entweder schon auf der Suche sind oder demnächst ihre Koffer packen müssen

    Die älteren sind zwar auch von diesem Jahr, warnen aber schon, locken die Mädels etc... bei Interesse schreib mich doch gern per PN an, dann erzähl ich mehr von den Jungs und texte deinen thread nicht unnütz zu

    und unabhängig von meinen Hähnen - wenn schon Legehybriden, dann würd ich mir auch eher nen Rassehahn bzw Rassemix dazu nehmen, die sind doch weit langlebiger und robuster als die Hybridhähne
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #3
    Avatar von HARU
    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Müssen
    PLZ
    21516
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    101
    Moin,
    also ich hab mir das alles mal durch gelesen und frage mich nun ob ich vllt einen Fehler gemacht habe. Mein Althahn ist ja verstorben und ich habe mir darauf hin einen Junghahn von jetzt 6 Monaten geholt. Er tritt auch schon eine der jungen Marans Hennen, an die alten Brahma-Damen traut er sich nicht ran die verscheuchen ihn des Öfteren.

    So nun wird ja hier gesagt es besser ist einen älteren Hahn zuhaben als einen jüngeren. Ist das nun ein Problem oder nicht?

    Zu meinen kleinen Junghahn kann ich nur sagen das er sich zwar noch von den älteren Damen verscheuchen lässt aber wenn Raben im Auslauf landen verscheucht er diese direkt (komisch weil der Althahn hat das nicht gemacht).

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Hühner lassen sich vom Gockel nicht treten
    Von röwi im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.02.2017, 15:39
  2. futter für hühner verschiedenen alters
    Von cassiopeia77 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 21:49
  3. Hühner und Laufenten im gleichen Auslauf
    Von Lydchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 14:14
  4. Alte und junge Hühner in den gleichen Stall
    Von joanne im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 14:43
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 16:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •