Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Futterschädlinge?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159

    Futterschädlinge?

    Ich habe gerade den Rest aus einem Sack mit Körnermischung in einen Eimer gekippt und dabei gesehen das es unter dem Sack krabbelt, der Sack stand auf dem Fußboden. Es sind recht kleine und flinke Tierchen, ausgewachsen sind sie schwarz und die Kleineren waren heller (grau). Gespinste waren keine zu sehen und die Tiere erinnern etwas an Rapsglanzkäfer, nur ebend wesentlich kleiner. In den Säcken habe ich nichts gefunden und auch nicht zwischen den Säcken die ich vor 5 Tagen geholt habe.
    Was für Tiere können das sein?
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  2. #2
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Sind es vielleicht Kornkäfer? Rüsselkäfer?
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Themenstarter
    Nein, der ist ja größer und länglicher als der Rapsglanzkäfer.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4
    Avatar von gartenliesel
    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Absurdistan
    PLZ
    16...
    Land
    D
    Beiträge
    242
    Vielleicht hilft das ja weiter.

    http://www.naturspaziergang.de/Kaefer_schwarz.htm
    Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos.

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Themenstarter
    Zitat Zitat von gartenliesel Beitrag anzeigen
    Leider nicht.
    War gerade noch mal unter einem anderen Sack schauen der auch auf dem Boden stand, darunter wimmelte es auch. Die Großen sind knapp 2mm lang und haben fühler, die Kleinen erkenne ich selbst mit Brille kaum. Da sie richtig bescheunigen wenn sie ans Licht kommen ist es auch fast unmöglich sie mal in ruhe mit der Lupe an zu schauen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Da die Käfer unter dem Sack waren, haben sie vielleicht gar nichts mit dem Futter zu tun.
    Sehr viel Freude muß dieser Käfer in Altbauwohnungen machen: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...d=0CJYBEK0DMCQ

    Wenn du einen Holzfußboden hast, oder Brennholz lagerst, kommt auch ein Nagekäfer in Frage. Da kann man weiblich und männlich durch mit oder Fühler unterscheiden.
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •