Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Zu langer Schnabel ?

  1. #1
    Avatar von Mutzeck
    Registriert seit
    19.06.2014
    Ort
    Landsberg - Reußen
    PLZ
    06188
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    379

    Zu langer Schnabel ?

    Ich Grüße euch,hab mal wieder ne frage. Habe seit letzter Woche Hühner zuwachs. 3 Sussex und 2 Italiener. Sind im alter Zwischen, 4 1/2 und etwa 5 1/2 Monaten.*Gestern Abend habe ich fest gestellt. Das bei zwei meiner Sussex Damen, der*Schnabel*unten länger ist als Oben.Muss ich da was machen**oder schleifen sie ihn beim Putzen des Schnabels selber ab.*Überstand der*Schnabel*unten ist etwa 2 bis 3 mm


    .LG Mutzeck

  2. #2
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Sind das Rassehühner oder Hybrid-Sussex und -Italiener? Wo hast du sie gekauft? Bei den Hybriden werden oft die Oberschnäbel kupiert, damit sie sich nicht blutig hacken können bei Langeweile und zu enger Haltung. Wenn du Glück hast, wächst der Oberschnabel nach, du musst jedenfalls beobachten, dass sie normal fressen können und der Unterschnabel nicht noch länger wird.
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  3. #3
    Avatar von Mutzeck
    Registriert seit
    19.06.2014
    Ort
    Landsberg - Reußen
    PLZ
    06188
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    379
    Themenstarter
    Ne es sollen laut Züchter echte Sussex sein. Und der Oberschnabel sieht normal aus. Is ne Private Zucht. Nichts vom Großhandel.
    Werde mal Foto machen nachher. Und fressen tun sie normal.

    Gruß Mutzeck

  4. #4
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Hallo Du,

    so lange sie normal fressen ist das kein Problem. Musst halt etwas beobachten und ich würde sie vielleicht auch hin und wieder mal wiegen. Ich kenne das bisher auch nur von den Hybrid-Sussex. Die waren auch kupiert.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  5. #5
    Avatar von Mutzeck
    Registriert seit
    19.06.2014
    Ort
    Landsberg - Reußen
    PLZ
    06188
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    379
    Themenstarter
    Woran erkenn ich ob sie Echte Sussex sind.
    Am besten ich lade mal Fotos hoch.
    Ihr könnt mir da sicher weiter helfen.

    Liebe grüße Mutzeck

  6. #6
    Avatar von Mutzeck
    Registriert seit
    19.06.2014
    Ort
    Landsberg - Reußen
    PLZ
    06188
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    379
    Themenstarter
    So habe mal Fotos gemacht.

    Guckt euch das mal an. Sieht echt aus als wäre da ein stück abgschnitten am Oberschnabel.
    Und seht euch mal bitte die Bilder an. Und sagt mal eure Meinung ob das Echte Sussex sind.


    Gruß Mike
    RIMG0332 - Kopie (FILEminimizer).JPGRIMG0333 (FILEminimizer).JPGRIMG0341 (FILEminimizer).JPGRIMG0334 (FILEminimizer).JPG
    Geändert von Mutzeck (07.07.2014 um 19:27 Uhr)

  7. #7
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi Mutzeck,
    der Oberschnabel wächst nach. Beobachten solltest Du das trotzdem. Einmal wegen evtl. sich entwickelnden Fehlstellungen beim Wachstum (glaube ich aber nicht) und ob die Hühner genügend Futter aufnehmen können.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #8
    Avatar von Mutzeck
    Registriert seit
    19.06.2014
    Ort
    Landsberg - Reußen
    PLZ
    06188
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    379
    Themenstarter
    Grüß dich Rocco,

    Also Fressen tun sie bis her sehr gut. Werde es einfach mal Beobachten. und Falls es schlimmer wird Werde ich Mal zum TA Fahren.

    Und weiß einer wie ich Sehe ob es Echte Sussex sind.

    Gruß Mutzeck

  9. #9
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Mutzeck, der Schnabel sieht aus, wie falsch gekürzt nicht wie kupiert. Zum TA brauchst Du deshalb nicht gehen. Warte wirklich erst mal ab. Das wird schon werden.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja, der Oberschnabel ist gekürzt, entweder durch einen Unfall oder gezielt als Schnabelkupieren.

    Rocco, das passiert beim schnellen Kupieren nicht mal selten, die Küken werden in flotter Reihenfolge genommen, zack ab und gleich das nächste. Wenn es schepp angesetzt war und oben sind Blutgefässe zerstört, endet das genau so wie auf dem Bild. Damit kann sie aber gut leben. Nur den Verursachern sollte man den Hals umdrehen....
    Geändert von piaf (07.07.2014 um 21:06 Uhr)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unterbiss bzw. zu langer Unterschnabel Schnabelfehlbildung
    Von Anna S im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2022, 12:54
  2. Gans hat loch im schnabel Lilanen schnabel
    Von andrej im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2020, 20:06
  3. Zu langer Schnabel
    Von laila10 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:02
  4. Zu langer Schnabel
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 23:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •