Hallo!
Ich bräuchte dringend mal ein paar Tipps/Infos zum Thema Kokzidiose. War beim TA, hab schon viel gelesen aber auf einige Fragen finde ich einfach keine Antworten.
Also meine Jungtiere(zwischen 8 und 12 Wochen) haben leider Kokzidiose erwischt. Habe ein paar Tiere(Hähne) geschenkt bekommen, die leider hochgradig mit Kokzidiose verseucht waren, aber keine Anzeichen gezeigt haben bis der Erste tot im Auslauf lag. Hab die Tiere jetzt 3 Tage mit Baycox behandelt. Aber wie es nach der Behandlung weitergeht, darüber find ich keine Infos. Gebe den Tieren jetzt Joghurt, Quark, Karotten... zum Darmaufbau und damit sie wieder etwas Vitamine bekommen. Der Kot ist leider noch immer nicht "normal" sondern sehr flüssig, teils auch nur Wasser? Wie lang dauert es nach der Behandlung dass er wieder normal wird, oder heißt das die Behandlung hat nicht gewirkt? Laut TA kommt die Kokz. auch alle 3-4 Monate wieder und ich sollte die Jungtiere am besten nie zu den erwachsenen Hennen geben(sollten die in gesundem Zustand nicht mit Kokz. klar kommen?) Also werden sie nicht mal "immun" dagegen? Laut TA - so wie ich es verstanden habe- wäre es am besten die Tiere alle zu schlachten, aber das will ich auf keinen Fall, da ich einige kleine Rassehennen(Vorwerk, Grünleger, Orpington und Brahma) dabeihabe. Gibt es eigentlich irgendein Kokz-Medikament auch für erwachsene Tiere? Baycox fällt ja da leider weg.

Würd mich über eure Tipps/Infos und Erfahrungen echt freuen, da ich als Hühnerneuling momentan total überfordert bin.

Lg Nelly