Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Weisenküken, oder meine Glucke spinnt

  1. #1
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822

    Weisenküken, oder meine Glucke spinnt

    Meine Glucke hat heute seine Kinderchen sang und klanglos stehengelassen. Die 5 kleinen sind so 10 Tage alt und die Glucke hat sie selber ausgebrütet und bis heute auch vorbildlich betuttelt.

    Was ist den heute geschehen? Sie hat den ganzen Tag lang um dan Hahn herum schawänzelt und andere Hennen verkloppt. Die 5 kleinen sind ohne Führung durch den Garten getorkelt und haben nach Mama gerufen. Doch sie stellte sich taub. Kein gluck-gluck-gluck!!!!

    Zum Glück fanden die kleinen alleine in den Stall zurück und kuschelten sich alleine im gewohnten Katzenkloo-Nest zusammen und viepten wie verrückt nach Wärme und Mama. Doch sie hockte sich wieder auf die Stange hoch und kümmerte sich kein Stück.

    Ich habe noch 2 Glucken die gerade auf Gipseier brüten. Ratlos, wie ich war, hab ich versucht die Kleinen wenigstens für heute Nacht unter der einen Glucke zu schieben, die schon Küken veführt hatte. Doch diese hackte sie weg.

    Die andere Henne ist eine Australorps, die immer wiedermal kurz brutanfälle bekommt und nach wenigen Tagen doch die Lust verliert, aber diese ist noch niemals zu den anderen irgendwie agressiv gewesen. Also dachte ich, die verjagt die Kleinen wenigstens nicht, und habe ihr die Küken druntergelegt. Und siehe da, seeliger Gesichtsausdruck (wenn das überhaupt geht bei Hennen) und sie baute sich extrabreit auf um ja alle aufnehmen zu können. Die Kleinen blieben auch bei der Wärme.

    Meine Frage wäre, kann es überhaupt sein, dass diese Henne morgen die Kleinen weiterführen kann, oder werden diese sie nicht folgen? Muss ich die Küken doch lieber irgendwie separieren, weil sie heute so ohne Führung ständig durch den Zaun sind zu Nachbars Urwuchsgestrüpp wo alle Katzen aus der Umgebung ihre Lieblingsdeckungsplätze haben zum Hühnerbeobachten.

    Vielen Dank für Eure Erfahrung über Adoptievglucken.

    LG
    Magd
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Wenn die eigentliche Glucke die Küken nicht mehr annimmt wird Dir nichts anderes übrigbleiben als es mit der Australorps zu probieren. Laß die Australorps mal unter Beobachtung machen.
    Natürlich kannst Du die Küken noch per Hand und Wärmelampe aufziehen. Das würde ich aber erst in Betracht ziehen, wenn es mit der Australorps nicht funktioniert.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Die Küken brauchen sofort eine Wärmeplatte oder besser Rotlichtlampe ! Morgen könntest Du noch mal versuchen , Mutter und Kinder zu separieren . Bei mir gibt es bei solchen Fällen von Instinktlosigkeit , die Bach Blüte " Cerato " . L. G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Die Küken brauchen sofort eine Wärmeplatte oder besser Rotlichtlampe !
    Warum, wenn die Australorps sie aufgenommen hat?
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Sorry..., ich dachte , sie hatte die Küken nur kurz an genommen ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Erfahrungen, bzw. Medikation bei der eigentlichen Mama. Bachblüten habe ich leider nicht, es wäre langwieriger die zu besorgen.

    Ich denke die Australorps wäre gerne mal Mama, doch die hat kein so anhaltendes Instinkt dazu. Die meisten Australorps brüten überhaupt nicht. Diese eine auch nur mal so zur Probe mal für 2-3 Tage, noch nie länger.

    Wärmelampe und so brauchen die nicht mehr. Sind schon 10 Tage alt und ziemliche selbstversorger auch. Auch ohne Mama haben sie heute den Bauch vollgeschlagen. Und über Nacht sind sie jetzt unter der Adoptivmama.

    Meine Befürchtung ist eher dahingehend, dass die Küken die Ersatzmama nicht folgen werden. Oder?

    Vielen Dank nochmal für eure Antworten.

    LG
    Magda
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  7. #7
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    kurzer Zwischenbericht:

    heute sind die Küken, wie befürchtet, nicht bei der Adoptivmama geblieben. Auch heute haben sie den ganzen Garten, incl. Zaunübertretung durchstöbert. Haben hier und da die Mama gefolgt, aber nur kurz. Sie hat sie nicht gerufen und auch nicht gefüttert.

    Die Küken sind alleine wieder in den Stall und haben sich zusammen im gewohnten Nest gemütlich gemacht. Die Bäuche waren voll. Anscheinend bedürfen sie ihre Mama nicht mehr umbedingt, dabei sind die erst 11-12 Tage alt. Kalt ist es zur Zeit nicht. Ich hoffe es geht doch gut.

    Liebe Grüße
    Magda

    Ich hoffe die werden weiterhin alleine klar kommen denn die Ersatzmama haben sie nicht angenommen.
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  8. #8

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Hallo Magda,
    ich habe das hier auch schon gehabt. Die Küken kuschelten sich bei mir dann nachts immer an eine Ersatz-Mama, die grade am Brüten war und tagsüber waren sie alleine unterwegs. Ab und an hat ihnen irgendeine nette Tante etwas vorgelegt...das klappt schon! Das eine Küken, dem das passierte war grade mal ein paar Tage alt!

Ähnliche Themen

  1. Meine Glucke spinnt! Schon wieder sitzt sie?!
    Von Andrea Barthel im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 15:44
  2. Spinnt meine Glucke?
    Von Eifelflitzer im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 16:54
  3. hilfe meine glucke spinnt!
    Von anscha im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 08:53
  4. Meine Henne spinnt
    Von corinna41 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 21:53
  5. Meine Gans spinnt!
    Von Schuchti im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 09:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •