Meine Glucke hat heute seine Kinderchen sang und klanglos stehengelassen.Die 5 kleinen sind so 10 Tage alt und die Glucke hat sie selber ausgebrütet und bis heute auch vorbildlich betuttelt.
Was ist den heute geschehen? Sie hat den ganzen Tag lang um dan Hahn herum schawänzelt und andere Hennen verkloppt. Die 5 kleinen sind ohne Führung durch den Garten getorkelt und haben nach Mama gerufen.Doch sie stellte sich taub. Kein gluck-gluck-gluck!!!!
Zum Glück fanden die kleinen alleine in den Stall zurück und kuschelten sich alleine im gewohnten Katzenkloo-Nest zusammen und viepten wie verrückt nach Wärme und Mama. Doch sie hockte sich wieder auf die Stange hoch und kümmerte sich kein Stück.
Ich habe noch 2 Glucken die gerade auf Gipseier brüten. Ratlos, wie ich war, hab ich versucht die Kleinen wenigstens für heute Nacht unter der einen Glucke zu schieben, die schon Küken veführt hatte. Doch diese hackte sie weg.
Die andere Henne ist eine Australorps, die immer wiedermal kurz brutanfälle bekommt und nach wenigen Tagen doch die Lust verliert, aber diese ist noch niemals zu den anderen irgendwie agressiv gewesen. Also dachte ich, die verjagt die Kleinen wenigstens nicht, und habe ihr die Küken druntergelegt. Und siehe da, seeliger Gesichtsausdruck (wenn das überhaupt geht bei Hennen) und sie baute sich extrabreit auf um ja alle aufnehmen zu können. Die Kleinen blieben auch bei der Wärme.
Meine Frage wäre, kann es überhaupt sein, dass diese Henne morgen die Kleinen weiterführen kann, oder werden diese sie nicht folgen? Muss ich die Küken doch lieber irgendwie separieren, weil sie heute so ohne Führung ständig durch den Zaun sind zu Nachbars Urwuchsgestrüpp wo alle Katzen aus der Umgebung ihre Lieblingsdeckungsplätze haben zum Hühnerbeobachten.
Vielen Dank für Eure Erfahrung über Adoptievglucken.
LG
Magd
Lesezeichen