Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: die richtigen zwerge

  1. #1
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262

    die richtigen zwerge

    hallo,

    ich such die richtigen zwerge für mich. erst wollt ich ja die grossen anschaffen aber nach dem "warum haltet ihr zwerge? - thread" hier im forum bin ich nun voll auf zwerge .

    ich hab mich auch durch die rassebeschreibungen gesurft aber das sind ja so viele, da wird man ja ganz verrückt.

    ich denke ich hab evtl. ähnliche wünsche wie einige von euch auch. vielleicht habt ihr einen tipp für mich?

    ich möchte ein huhn mit guter legeleistung (auch im winter), robust (wenig krankheitsanfällig, wetterhart, gut sonnenverträglich) und flugfaul (mein zaun ist nur 1m).
    ich möchte später gern auch meine eigenen küken haben (sedi zum ausbrüten vorhanden ). daher brauchs einen hahn, der nicht der oberlauteste sein soll. im allgemeinen wäre mir eine "gemütliche" rasse lieb. wenn brüten, so muss ich dann auch hähne schlachten und es wäre gut wenn diese dann bissl gewicht hätten.

    also kurz: robustes, flugfaules zwergzwiehuhn gesucht.

    hier auf den kanaren ist der sommer recht heiss, der winter feucht, sehr feucht aber auch nachts nicht kühler als 6 grad. und windig kanns manchmal ganz schön werden. die tageslängen sind etwa gleich. ich denke an offenstallhaltung, hier gibts keine füchse, marder usw. ein wetterhartes huhn wäre daher ideal.

    ich bin bei welsumer, wyandotten und dresdner gelandet. was meint ihr?

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Zwerg Bielefelder sind auch noch gut geeignet, Zwerg Wyandotten eher nicht, die brüten zu viel .

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    ja bielefelder, aber die fliegen zu gut nicht wahr?

  4. #4
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Hallo,
    ja die können fliegen, bleiben bei uns aber brav hinter ihrem 1,05m hohen Zaun. Ich glaube ja das jedes Huhn zum Ausbrecher werden kann.
    Ansonsten sind die Zwerg Bielefelder ganz ruhig und zutraulich. Sie legen auch ca. jeden 2. Tag ein Ei. Mal mehr mal weniger. (ich hatte heute eins mit 52g). Also ich bin ganz angetan von unseren. Die Hühner sind auch nicht ganz so klein. Unserer kommen fast an kleine Hybridhühner ran. Von daher ist es auch was für Sibirien - denke ich.
    LG
    Wilhelmina

  5. #5
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    Also ich habe eine Zwergdresdnerin, sie kann fliegen aber ich stutze ihr die Flügel, sie ist super brav.... legt fast jeden Tag ein Ei und Gluckt seit 2anhalb Wochen :-) Zwerdresdner kann ich dir nur empfehlen

    Lg Hannes
    0,1 Brahma 0,2 Hybriden 0,1 Zwergdresdner 0,3 Seidis + 3 Bruteier im Rennen
    0,1 Zwerg-Dresdner, 0,2 Seidenhühner, 0,1 Maraucaner, 0,1 Brahma, 0,2 Hybriden

  6. #6
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    hallo,
    ja über die dresdner liesst man gutes, über die bielefelder auch.
    wie geschrieben denke ich an offenstallhaltung. da wirds manche tage auch mal unangenehmer werden. welche zwergenrasse könnt ihr hinsichtlicht ihrer robustheit empfehlen?
    vielen dank!
    E A R T H L I N G S
    https://m.youtube.com/watch?v=WqT5g9y4dmE

  7. #7

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Erstmal Hallo - echt nettes Forum hier!

    Ich bin als Anfängerin nach dem ersten Jahr mit meinen Zwergwyandotten sehr zufrieden: Robuste und enorm friedfertige Vögel, die brav hinter einem normalen 1,20-Gartenzaun bleiben, Hitze und Kälte gleichgut toleriert haben und uns mit Eiern geradezu überschütten.

    Wäre da nicht die Gluckerei, wär's wirklich rundum das Idealhuhn, zumindest für meine beengten Verhältnisse, aber mit dem Abstrich muß man leben. Was soll's : nobody's perfect, und ansonsten sind sie wirklich tolle Stadthühnchen!

Ähnliche Themen

  1. Die Sache mit der richtigen Tränke
    Von Melamba im Forum Innenausbau
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 18:35
  2. Welche Zwerge sind die richtigen für uns?
    Von 5-camper im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 09:23
  3. Vergleich Deutsche Zwerge und Holl. Zwerge
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 15:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •