Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Sulmtaler oder Altsteirer?

  1. #11
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    [QUOTE=schmoetzi;1114292]@Bunte Hühner
    Füttert ihr Kükenstart oder Kükenaufzucht futter, und dann Junghennenfutter bis zur legereife.

    Da muss ich meinen Freund fragen - er ist der Futtermeister. Melde mich nochmal dazu.

    Wir stellen in erster Linie in Österreich aus, da ist impfen nicht vorgesehen d.h. die meisten Züchter die ich kenne impfen nicht. Nur in Deutschland ist meines Wissens Newcastle Impfung Pflicht. Evtl. fahren wir im Dezember zur Sonderausstellung Steirerhühner nach Thüringen/Deutschland und stellen dort Tiere aus. D.h. diese Tiere müssen auch Newcastle geimpft sein.

    Unser Verein ist der N12 1. Ybbstaler Kleintierzuchtverein. Monatsversammlung ist jeden 1ten Samstag im Monat (so auch heute) im Gasthof Kohlhofer - Rustica-Grill in Böhlerwerk. Ausserdem gibts 1x im Monat in Bieberbach einen Kleintiermarkt den unser Verein "stellt". Die Vereinsausstellung ist in der Veranstaltungshalle Rosenau.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  2. #12
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Zum kleintiermarkt in Biberbach fahren wir morgen in 2 Wochen und da kauf ich mir Dann einen Altsteirer Hahn für meine Hennen

  3. #13
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    :-)

    Wir kaufen auf einem Markt nichts mehr - aber fahren ab und an hin um zu schauen was es so im Angebot gibt.
    Verkaufen tun wir dort auch nicht. Hähne und Hennen haben wir genug aber auch Interessenten. Ich freue mich immer wenn sich Leute für die Rasse Altsteirer interessiert. Ist einfach unsere Lieblingsrasse.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  4. #14
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Wieso kauft ihr dort nichts? Verkauft ihr Altsteirer Hähne

  5. #15
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Weil wir auf einem Markt (Glanglmarkt Wels) 1.2 Altsteirer gekauft haben und 1.1 krank war und gestorben ist. So haben wir uns geschworen nie was auf einem Markt zu kaufen oder zu verkaufen, auch nicht wenn der Markt vom eigenen Verein gemacht wird.

    Wir geben auch Hähne ab, sicher. Kommt auf die Farbe an was Du suchst.

    An Futter geben wir:
    Kükenstarter, Kükenaufzucht genauso wie Putenstarter und Putenaufzucht. Hühnerfutter gemischt von der Auer Mühle oder selbst gemischt und selbst gemahlen.

    Für die Hähne-Endmast Geflügelmastkonzentrat.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  6. #16
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Wie viel rohprotein hat den die endmast und ab wann füttert ihr die

  7. #17
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Muss ich auf den Zettel schauen der auf dem Sack angebracht ist, auswendig weiss ich es nicht.

    Wir haben jetzt erst bei 8 Maranshähnen damit angefangen (gestern) und sie sind schon 4 Monate alt. Altsteirer sind zwischen gut 4 Monate und 1 Monat alt, da geben wir den Hähnen noch kein Mastfutter.

    Die ersten Hühner sind erst Mitte Januar 2014 eingezogen daher kann ich noch nicht von langen Erfahrungswerten sprechen.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  8. #18
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Weißt du wo man Mehlwürmer bekommt die nicht so teuer sind.

  9. #19
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Bei Ebay habe ich gefriergetrocknete Mehlwürmer gesehen. Wir haben auf einer Ausstellung Anfang des Jahres in der Nähe von Wien welche von einem Züchter mitgenommen und haben wieder Nachwuchs davon. Leider werden es immer weniger da sie sehr beliebt sind. Nun bin ich am überlegen welche von Ebay zu erstehen. Sind auch nicht allzu teuer.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  10. #20
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter

    Sulmtaler oder Altsteirer?

    Danke, Ich werde noch schauen ob ich noch wo billige finde

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Altsteirer oder Sulmtaler Hahn
    Von Maxwell im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2022, 21:08
  2. Altsteirer, Sulmtaler, oder...
    Von ManuelW im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 12:36
  3. Eierfabe: Sulmtaler/Altsteirer
    Von Hühner-Rookie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2015, 21:01
  4. sulmtaler und altsteirer
    Von geierwally im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 15:40
  5. Altsteirer oder Sulmtaler Rezept
    Von Drachenreiter im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •