Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Sulmtaler oder Altsteirer?

  1. #31
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Die Hähne werden kämpfen aber im Normalfall sich schnell beruhigen d.h. unter Altsteirer da der Sulmtaler Hahn schwerer ist als der Altsteirer Hahn wird er die Oberhand gewinnen was böse für den Altsteirer Hahn ausgehen kann. Eine Garantie gibt es nicht. Wir halten zur Zeit 7 Marans-Hähne zusammen (!ohne Henne was auch nochmal was Anderes ist!) und nach anfänglichem "gekloppe" gibts mal Zoff aber man kann sie zusammenhalten. Ist jedoch nur vorrübergehend da wir keine Marans züchten.

    Unsere Junghähne sind friedlich miteinander auch wenn sie vom Alter her schon aktiv sein können.

    Beobachten, wenn der Hahn die Henne tritt sitzt er auf ihr. Heisst aber nicht dass er sie befruchtet. Langjährige Züchter haben mir schon gesagt dass es sehr aktive Hähne gibt (beim Treten aktiv) ohne dass es Nachwuchs gibt. Wir legen erst selbst Eier ein um die Befruchtung zu sehen oder öffnen Eier um zu sehen ob sie befruchtet sind (gibts einiges im Forum zum Thema Befruchtung).
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  2. #32
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Noch eine frage
    Wenn ich 1.4 Altsteirer und 1.4 Sulmtaler halte, nehmen dann die Hähne die Hennen ihrer Rasse oder nicht.
    Vielleicht solltest du dich erst noch zum Hühnerverhalten genauer informieren, bevor du dir Hühner anschaffst?
    8 Hennen werden für 2 potente Hähne nicht reichen, und du bekommst Mischlinge.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  3. #33
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Ich werde mir von beiden Rassen Hennen anschaffen. Welche Rasse der Hahn wird weiß Ich noch nicht.

  4. #34
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Dann wirst Du Mischlinge haben - wenn Du das möchtest, kein Problem.

    Falls Du doch züchten möchtest würde ich die Stämme (Altsteirer und Sulmtaler) mindestens 3 Wochen bevor Du Bruteier "sammelst" trennen. Die erste Brut würde ich auch selbst machen um sicher zu gehen dass a) der Hahn befruchtet und b) man keine Bruteier von Mixen verkauft.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  5. #35
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter

    Sulmtaler oder Altsteirer?

    Das mit dem Mischlingen ist kein problem da ich ja nicht züchten will.
    @Bunte Hühner:
    Sind beim Biberbacher Kleintiermarkt auch Sundheimer, die gefallen mir nähmlich auch und passen zu einer bunten Truppe.
    Geändert von schmoetzi (07.07.2014 um 17:38 Uhr)

  6. #36

    Registriert seit
    09.07.2014
    Beiträge
    5
    Weis ich nicht aber glauge eher nicht

  7. #37
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Soweit ich weiss züchtet ein Mitglied unseres Kleintierzuchtvereins Sundheimer (er hat 19 Rassen - daher weiss ich es nicht sicher). Ob er in Biberbach welche verkauft weiss ich nicht. Treffe ihn am 1ten Samstag im August - kann ihn bei Interesse fragen.

    Sulmteirer 1 wohnst Du auch hier in der Gegend?
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  8. #38
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Weißt du wie der Heißt?

  9. #39
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Muss ich später meinen Freund fragen. Kann Dir dann die Tel.-Nr. und Namen schicken (per PN). Ich denke er weiss wie er heisst und ne Liste mit Tel-Nrn der Mitglieder haben wir.

    Melde mich per PN.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  10. #40

    Registriert seit
    09.07.2014
    Beiträge
    5
    Ich bin der Bruder von Schmoetzi

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Altsteirer oder Sulmtaler Hahn
    Von Maxwell im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2022, 21:08
  2. Altsteirer, Sulmtaler, oder...
    Von ManuelW im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 12:36
  3. Eierfabe: Sulmtaler/Altsteirer
    Von Hühner-Rookie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2015, 21:01
  4. sulmtaler und altsteirer
    Von geierwally im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 15:40
  5. Altsteirer oder Sulmtaler Rezept
    Von Drachenreiter im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •