Die Hähne werden kämpfen aber im Normalfall sich schnell beruhigen d.h. unter Altsteirer da der Sulmtaler Hahn schwerer ist als der Altsteirer Hahn wird er die Oberhand gewinnen was böse für den Altsteirer Hahn ausgehen kann. Eine Garantie gibt es nicht. Wir halten zur Zeit 7 Marans-Hähne zusammen (!ohne Henne was auch nochmal was Anderes ist!) und nach anfänglichem "gekloppe" gibts mal Zoff aber man kann sie zusammenhalten. Ist jedoch nur vorrübergehend da wir keine Marans züchten.
Unsere Junghähne sind friedlich miteinander auch wenn sie vom Alter her schon aktiv sein können.
Beobachten, wenn der Hahn die Henne tritt sitzt er auf ihr. Heisst aber nicht dass er sie befruchtet. Langjährige Züchter haben mir schon gesagt dass es sehr aktive Hähne gibt (beim Treten aktiv) ohne dass es Nachwuchs gibt. Wir legen erst selbst Eier ein um die Befruchtung zu sehen oder öffnen Eier um zu sehen ob sie befruchtet sind (gibts einiges im Forum zum Thema Befruchtung).
Lesezeichen