Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mohn für Küken

  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    109

    Mohn für Küken

    Hallo Leute !
    Eines meiner Serama Eier ist angepickt und die anderen piepsen schon fleißig!
    Kann ich den Küken Mohn füttern?
    Ich hätte auch normales Küken Futter aber in einem Wachtel Forum ist gestanden das das für die kleinen Küken zu grob ist und (steht in einem anderem Forum) es Darmprobleme verursacht.
    Danke schön mal im Vorraus

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Kükenpelletts sind recht klein die fressen auch Seramaküken (spreche aus Erfahrung)!
    Würde die ersten Tage keine Experimente machen sondern erstmal nur Kükenpelletts und/oder gekochtes Eigelb füttern!

    Drück dir jetzt erstmal die Daumen für den Schlupf!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3

    Registriert seit
    22.03.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    109
    Themenstarter
    Danke für die schnelle Antwort dann bekommen die kleinen also Eigelb und Küken pellets

  4. #4

    Registriert seit
    18.03.2012
    PLZ
    94
    Beiträge
    104
    Ich hab heuer auch ein kleines Serama aufgezogen, leider schlüpfte nur eins von 10 BE aber das eine ist ein gesundes, munteres Gockelchen geworden
    Gefüttert hab ich Kükenpellets und täglich eine Mischung aus gehobelten Karotten, evtl etwas Quark, Oregano, Mohn, Hirse, Haferflocken, Bierhefe, Amaranth und Schwarzkümmel, Brennesseln,...
    Damit war ich sehr zufrieden.

    Hab mal gelesen, dass Mohn bei den Küken die Verdauung reguliert und die anderen Zutaten sind supergut für das Wachstum damit die schnell aus dem empfindlichen Alter rauswachsen

    Kükenstarter allein kann zu Verstopfung führen wenn die Küken zu wenig trinken, um das auszuschließen bekommen die bei mir 1x tägl etwas von dieser Mischung.
    Obs wirklich nötig ist weiß ich nicht aber es beruhigt mich und bei meinen Küken hats wie gesagt immer wunderbar geklappt.

    LG
    Sabrina

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Kükenstarter allein kann zu Verstopfung führen wenn die Küken zu wenig trinken,
    Deshalb bekommen meine Kükis die ersten Tage immer Kükenstarterbrei, d.h. ich rühre den Kükenstarter mit Wasser an!

    Beimischung bekommen meine erst wenn ich 100% weiss das sie alleine fressen und die Verdauung klappt!
    Das sieht man erst 2-3 Tage nach demm Schlupf da sie vorher noch vom Dottersack zehren!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    mohn geht immer. schützt vor durchfall, bekommen meine wachteln, so wie meine seramas alle als küken.
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    Deshalb bekommen meine Kükis die ersten Tage immer Kükenstarterbrei, d.h. ich rühre den Kükenstarter mit Wasser an!

    Beimischung bekommen meine erst wenn ich 100% weiss das sie alleine fressen und die Verdauung klappt!
    Das sieht man erst 2-3 Tage nach demm Schlupf da sie vorher noch vom Dottersack zehren!
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    Kükenpelletts sind recht klein die fressen auch Seramaküken (spreche aus Erfahrung)!
    Würde die ersten Tage keine Experimente machen sondern erstmal nur Kükenpelletts und/oder gekochtes Eigelb füttern!

    Drück dir jetzt erstmal die Daumen für den Schlupf!
    Hmm??

    Wenn die Küken die Pellets fressen, warum denn Brei??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8

    Registriert seit
    22.03.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    109
    Themenstarter
    Danke für die vielen Antworten!
    Nun habe ich noch ein kleines Problem. ...
    Mein erstes küken ist gerade geschlüpft und hängt noch an der nabelschnur d.h. es zieht die schale hinterher. Vorhin hat sich as kleine die Nabelschnur abgerissen und blutet jetzt ein bisschen...
    Ist das schlimm? Es ist auch ganz munter stolpert im brutkasten umher und piepst wie wild.
    Nochmals danke
    L.g. Kuba1

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Wenn die Küken die Pellets fressen, warum denn Brei??
    Ganz einfach Hein ich rühre Kükenpelletts die ersten Tag mit Wasser zum Brei an weil es für die Küken so einfacher ist, sie zielen ja noch nicht so genau!
    Ab Tag 3 bekommen sie Peletts pur was dann auch schon sehr gut klappt auch bei Seramasküken!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Lass den Brüter zu die machen das schon, ich weiss es ist schwer die Finger still zu halten aber man sollte nur im Notall eingreifen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sozialverhalten Küken/Küken und Küken/Althennen
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 19:43
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 11:47
  3. mohn für küken?
    Von wolfgang-wien im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 19:36
  4. Mohn für erwachsene Hühner
    Von Einstein im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2014, 12:31
  5. Mohn
    Von Brahmaner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •