Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Fragen eines Unwissenden

  1. #11
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Lukas,
    schau Dir doch mal diese an:
    (jeweils die Zwergformen)
    Australorp
    Barnevelder
    Brahma
    Dorking
    Langshan
    New Hampshire
    Orpington
    Plymouth Rock
    Rhodeländer
    Sussex
    Welsummer
    Wyandotte

    Das sind alles eher ruhige Vertreter, die vergleichsweise gut legen sollten und wo auch die Zwergformen Eier legen, die im Eierbecher nicht total verschwinden.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  2. #12
    Avatar von rollfuss1611
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    106
    Hallo Lukas

    Du kannst ja auch mal hier: http://chicken-palace.com/13801.html nachschauen.
    Nicht jeder braucht so einen Luxusstall. Aber da stehen auch wichtige Infos,
    die man in die Planung einbeziehen kann.

    Mfg Rolf
    Wer immer nur das tut, was er bereits kann – wird auch immer nur das bleiben was er bereits ist !

  3. #13
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Hallo Lukas, wenn du Hühner möchtest, die nicht bzw. Kaum fliegen, brauchst du schwere Rassen ich zähle mal auf zwischen fliegern und nichtfleigern

    -Gute Flieger

    -Friesen
    -Brakel
    -die meisten Zwerg Hühner
    -Verrückte Hühner

    kaum/GARNICHT Flieger:

    -Brahmas
    - Schwere Rassen
    - Jesey Giant
    ...

    Wenn du dir das Buch Hühner Enyglobedie kauft, kannst du das Verhalten durchlesen.


    Gute Leger/schlechte Leger

    Gute Leger:
    - Legehybriden
    - Araucaner
    - Orpington
    - Sussex
    ...

    Schelchte Leger (legen nur in Frühjahr und Sommer)

    - Kämpferrassen
    - .... (kann man auch alles Nachlesen)

    Also ich empfehle dir mal das Buch!

  4. #14
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    @Chook:

    meine Legehybriden hatten 1,5 Jahre hindurch Eier gelegt und auch nicht gemausert. Zufall? Oder die berühmete Außnahme der Regel?

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #15
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Im ersten Jahr mauern Hühner auch kaum Beispiel an meinem Jungen Hahn der jeden Tag auch nur ein paar Federn verliert...

  6. #16
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Na, das kann so nicht recht stimmen.

    Hättest mal meine Deutschen Lachse aus 2006 sehen sollen. Das Gehege sah aus, als hätte Frau Holle alle Betten, die sie finden konnte, aufgeschüttelt.

    Da war nix - nur ein paar Federn.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #17
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi Conny,
    Wie Hühner-Mädel schon sagt, im ersten Herbst/Winter mausern Hühner im allgemeinen nicht. Die Legehybriden werden in der kommerziellen LW als Junghennen eingestallt, legen c. 1 Jahr und werden dann meist zum Suppenhuhn aus o.g. Gründen. Wenn sie aus Frühbrut stammen und z.B. schon im Juni legen (die Hybriden fangen z.T. schon mit 18 W an), dann kann die Legeperiode bis zur 1. Mauser natürlich auch länger als 1 Jahr dauern. Würden Legehybriden nicht mausern, bräuchte es nicht die ganzen Diskussionen und Forschungen zu dem Thema zu geben.
    Siehe z.B.
    http://www.fibl.org/forschung/tierha...tung/index.php
    http://www.fibl.org/forschung/tierha...ung/mauser.php
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #18
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Bei mir schon, des ist schon seit 4 Jahren so bei mir

  9. #19
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    @chook

    Genau, so ist es!

  10. #20

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    Hallo

    Die Stärke der Mauser ist doch auch von Huhn zu Huhn und von Jahr zu Jahr verschieden.
    Meine Hähne verlieren immer nur die Schwanzfedern, manche Zwerge habe ich noch nie mausern sehen, einige sind mal total kahl und im nächsten Jahr verlieren sie nur ein paar Federn, meine Maranshybride sah dieses Jahr zum ersten Mal gerupft aus, die anderen Hybriden mausern, wenn überhaupt, nur ganz schwach... Eben nicht jedes Jahr gleich.

    @Lukas
    Wenn es dir nicht so auf bestimmte Rassen ankommt, schau dich doch mal in der Gegend um. vielleicht gibt ein Geflügelhalter dir günstig von seinem Nachwuchs ab. Mixe finde ich auch sehr schön und die legen auch meist ganz gut. Wenn ein Zwerghahn mit großen Hennen läuft, gibt es meist mittelgroße Hühner. Gegen das Überfliegen der Zäune hilft dir bei den meisten kleinen Rassen wohl nur das regelmäßige Flügelstutzen Wie Hühner-Mädel schon schrieb, fliegen die Kleinen oft sehr gut und hoch. Und springen können die leichten Zwerge auch prima...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Belüftung eines Stalls
    Von MikeG im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2021, 20:29
  2. Fragen eines Kunstbrut Neulings... 😥
    Von Gorette im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2020, 07:38
  3. fragen eines anfängers
    Von baerli6257 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 23:32
  4. Viele Fragen eines Anfängers...
    Von bazz-t im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 21:02
  5. Fragen eines Anfängers...
    Von Syrah im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 09:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •