Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Fragen eines Unwissenden

  1. #1

    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    5

    großes Grinsen Fragen eines Unwissenden

    Hallo,

    Erst mal zu mir: Ich bin 12 Jahre alt, heiße Lukas Kurth und gehe in die 7. Klasse des Gymnasiums.
    Evt. möchte ich einmal Hühner halten - im Garten...
    Da ich noch überhaupt keine Ahnung von Hühnern habe hier einige Fragen:
    Ich möchte ganz "normale" Hühner halten, allerdings kann ich mit den Namen z.B. im Biete Forum nichts anfangen. Wie ist denn der Fachname für die "normalen" Hühner?
    Wie oft legen Hühner Eier in der Woche?
    Welches Futter brauche ich? Schrot?
    Auf was muss ich achten? Wo bekomm ich Hühner her (Oberallgäu...)?
    Was für Zubehör brauche ich genau? Wo bekomme ich dies her (internetshops?) ?

    So erst mal "ein paar" Fragen.
    Freue mich auf Antworten und Tips.

    Freundliche Grüße,

    Ciao Luki

  2. #2
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    RE: Fragen eines Unwissenden

    Hallo Lukas,

    Du meinst wohl mit "normalen" Hühner die Legehybriden, die es in den Legebatarien zu sehen gibt?!

    Diese Hühner sind für ihre Zahlreichen Eier bekannt und legen durchaus jeden Tag ein Ei pro Huhn.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Das Futter wären Körnermischungen, Futterkalk oder Grit.
    Was du sonst noch so brauchst wäre:

    -Futternapf
    -Wassernapf
    -Stall
    -Einstreu
    -Zubehör für den Stall zb. Stangen, Nester....

    Diese Sachen auser den Stall und denn Stallinnenbau kannst du in größeren Zoohandlungen kaufen,
    den Stall kann dir dein Dad oder XXX bauen oder du hohlst dir ein Gartenhaus und baust es zu einem Hühnerhaus um.(das habe ich so)
    ---------------------------------------------------------------------------

    Diese Legehühner bekommst du meist auf Märkten zu kaufen, aber bitte informiere dich ob sie alle Geimpft und gesund sind.
    ---------------------------------------------------------------------------

    1 Huhn braucht mid. 10 m² Auslauf- je mehr desto besser...
    ---------------------------------------------------------------------------

    Hast du noch Fragen, dann frag mich ruhig,

    Grüßchen H-M

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    herzlich Willkommen bei uns.

    Mit "normale" Hühner meinst du Legehybriden. Diese sind auf das Legen gezüchtet, mausern nicht und machen keine Legepause. Mit ca. 6-7 Monaten fangen diese Hühner mit der Eierproduktion an und legen i.d.R. ca. ein Jahr lang jeden Tag ein Ei. Ausnahmen bestätigen die Regel. Dann sind sie leer und taugen nur noch als Suppenhuhn. Diese Hybriden benötigen spezielles Futter, z. B. Legemehl, das du z. B. in Internetshops, Raiffeisenmärkte oder Getreidemühlen, etc. kaufen kannst.

    Hühner kannst du bei Züchtern, Hobbyhaltern, Geflügelmärkten, Geflügelbetrieben oder aber auch hier im Forum von Usern erwerben.

    Hühner benötigen einen Stall, einen Auslauf, Futter- und Tränktröge, evt. Entwurmungen sowie Impfungen (die sollten sie aber schon als Küken bekommen haben) und eine ausgewogene Ernährung.

    Nutze auch die Themen der Infoseiten (links oben im Bild) oder die Suchfunktionen, denn man könnte ein Buch schreiben, um dir alle Fragen der Hühnerhaltung zu beantworten

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    das mit der legepause verstehe ich nicht. ich meine da den winter wenn der stall nicht deutlich über 0° C gehalten wir ist es mit den eiern auch so gut wie vorbei. oder

  5. #5
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    @conny

    Das habe ich doch auch schon alles gesagt!!!!!

    Und Legehibryden brauchen kein Legemehl... meine legen auch ohne jeden Tag ein Ei... und ich bin kein Fan von Legemehl.

  6. #6

    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo,

    Danke für Eure Antworten.
    Mann heuit war ein Tag von hueit früh halb sieben bis jetzt hab ich nur gewerkelt - erst Schule - dann Hausaufgabe - dann noch das Aquarium das Mittags ein Sprung bekam versorgen (sprich fische in mein Notfall Becken usw. usw. usw.).
    Für heute hab ich genug!

    Greetz Luki

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8

    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo,

    gut, hmm. Ich glaube, ich werde mir (wenn überhaupt) keine Legehybriden kaufen, was würdet ihr denn für mich Vorschlagen.
    Also das Huhn sollte schon bissel länger als 1 Jahr leben und so ca. 1 Ei pro Woche (oder mehr) legen. Dass wir immer Sonntags unsere Eier haben

    So das wars,

    Ciao Luki

  9. #9
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Legehybriden mausern auch und machen eine Legepause, nur werden sie aus kommerziellen Gründen normalerweise kurz vorher in den Hühnerhimmel befördert, da sie natürlich auch durch die Mauser gefüttert werden müssen und im 2. Legejahr nicht mehr so viel legen wie im ersten. Es ist rentabler, neue Junghennen einzustallen, als die Alten durchzufüttern.

    Lukas,
    Willkommen im Forum!
    Hast Du Dir schon mal die Rubrik 'Hühnerrassen' (siehe linke Leiste) durchgesehen? Da werden so einige Rassen (aber lange nicht alle) vorgestellt. Vielleicht sind da ja welche dabei, die Dir besonders gut gefallen. Wenn Dir 150 Eier pro Henne und Jahr reichen, dann hast Du schon gut Auswahl. Es gibt so viele schöne Rassen und Farben! Die Rassen unterscheiden sich auch im Temperament - es gibt ruhige und eher hektische Rassen. Es gibt welche, die relativ leicht und hoch fliegen und welche, die sich leichter auch hinter nicht allzu hohen Zäunen halten lassen. Und dann gibt es auch noch von vielen Rassen sowohl "Grossversionen" als auch Zwergformen (Bantams). Ach ja, dann ist da auch noch die Eifarbe: weiss, gelblich, braun, grünlich, bläulich.

    Wenn Du konkrete Vorstellungen formulierst, können wir Dir sagen, welche Rassen diese Vorstellungen erfüllen.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #10

    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Original von chook
    Legehybriden mausern auch und machen eine Legepause, nur werden sie aus kommerziellen Gründen normalerweise kurz vorher in den Hühnerhimmel befördert, da sie natürlich auch durch die Mauser gefüttert werden müssen und im 2. Legejahr nicht mehr so viel legen wie im ersten. Es ist rentabler, neue Junghennen einzustallen, als die Alten durchzufüttern.

    Lukas,
    Willkommen im Forum!
    Hast Du Dir schon mal die Rubrik 'Hühnerrassen' (siehe linke Leiste) durchgesehen? Da werden so einige Rassen (aber lange nicht alle) vorgestellt. Vielleicht sind da ja welche dabei, die Dir besonders gut gefallen. Wenn Dir 150 Eier pro Henne und Jahr reichen, dann hast Du schon gut Auswahl. Es gibt so viele schöne Rassen und Farben! Die Rassen unterscheiden sich auch im Temperament - es gibt ruhige und eher hektische Rassen. Es gibt welche, die relativ leicht und hoch fliegen und welche, die sich leichter auch hinter nicht allzu hohen Zäunen halten lassen. Und dann gibt es auch noch von vielen Rassen sowohl "Grossversionen" als auch Zwergformen (Bantams). Ach ja, dann ist da auch noch die Eifarbe: weiss, gelblich, braun, grünlich, bläulich.

    Wenn Du konkrete Vorstellungen formulierst, können wir Dir sagen, welche Rassen diese Vorstellungen erfüllen.

    LG
    Ute
    Hallo,

    Gerne hätteich ruhigere. Am liebsten diese Bantams die nicht soo groß werden. Die Zäune sollten nicht all zu hoch sein müssen. Eifarbe? Hmm weiß/braun... Hauptsache Eier, die zum menschlichen Verzehr geeignet sind.

    Greetz Luki

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Belüftung eines Stalls
    Von MikeG im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2021, 20:29
  2. Fragen eines Kunstbrut Neulings... 😥
    Von Gorette im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2020, 07:38
  3. fragen eines anfängers
    Von baerli6257 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 23:32
  4. Viele Fragen eines Anfängers...
    Von bazz-t im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 21:02
  5. Fragen eines Anfängers...
    Von Syrah im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 09:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •