Hallo Hühnerfans.
Warum gibt es meisten in Futtergetreide in gequetschter oder gebrochener Form.
Warum nicht in ganzen Körnern.
Meine Zwergseidis schlucken auch ganze Maiskörner.
MfG
![]() |
Hallo Hühnerfans.
Warum gibt es meisten in Futtergetreide in gequetschter oder gebrochener Form.
Warum nicht in ganzen Körnern.
Meine Zwergseidis schlucken auch ganze Maiskörner.
MfG
Danke, gut erklärt.
Guten Morgen,
ob das für Hühner so stimmt, sei dahin gestellt, denn der Magen verdaut sicher auch ganze Körner vorbildlich, wenn genug Magensteinchen vorhanden sind.
Der Sinn würde sich mir nicht erschliessen, warum gebrochene Körner besser verdaut werden in der Mühle des Magens.
Persönlich halte ich ganze Körner für artgerechter im Hühnermagen...
LG Ulrike
Je suis Charlie
Moin,
welcher Anteil am Körnerfutter ist pulverförmig?
In meinen Körnern ist kein Pulver oder Mehl zu finden.
Warum Körner gequetscht werden, kann ich nicht sagen, was ich bisher gelernt habe, ist, das Hühnerfutter eher in Form von Mehl oder Pellest gereicht wird, das, um die Hühner "ausgewogen" zu ernähren.
Ob das Sinn macht, muss Jeder für sich entscheiden.
LG Ulrike
Je suis Charlie
Wenn Du vom allgemeinen Getreide ausgehst, also Hafer, Gerste und Mais, dann musst Du
bedenken, das dies auch Futter fuer andere Tierarten , zb Pferde ist.
Da werden zum einen, groessere Mengen verbraucht ( da im Prinzip teurer als ganze Koerner,
ist das sehr rentable fuer die Verkaeufer ) und zum anderen ist Getreide, gequetscht oder
in Flockenform ideale fuer den Verdauungstrakt eines Pferdes.
Beim gequetschten Getreide, bleibt das Korn immer erkennbar.
Deine Beschreibung hoert sich eher nach Maismehl an, also gequetscht und/oder gemahlen .
Gruss
Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére
Lesezeichen