Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: alle Küken in den Eiern abgestorben

  1. #1
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103

    alle Küken in den Eiern abgestorben

    Hallo,

    Sonntag wäre Schlupftag gewesen. Nichts tat sich. Bis heute habe ich gewartet, dann die Eier noch mal geschiert und da hatte ich schon den Eindruck, dass sich seit dem letzten Schieren vor 10 Tagen nicht wirklich was getan hat.

    Also habe ich ein Ei aufgeschlagen. Das Küken war abgestorben, die anderen vier auch. Es stank auch alles ziemlich heftig. Ich weiß nicht wie alt die Embryos waren, sahen schon nach Küken aus, hatten aber noch verhältnismäßig große Augen. Genau geguckt habe ich nicht.

    Was kann da passiert sein? Die Glucke wirkte vorbildlich, saß brav auf den Eiern, war ein mal am Tag draußen zum Staubbaden, etc.

    Das einzige Problem waren Milben, die habe ich nicht wirklich in den Griff bekommen. Das Nest hatte ich mit Kieselgur eingepudert, die Glucke einmal mit Verminex behandelt, trotzdem waren viele der Plagegeister im Nest. Könnte es das gewesen sein?

    Über Tipps, damit es beim nächsten Mal klappt, wäre ich dankbar.

    LG Boycua.
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  2. #2

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Wie lange war die Glucke denn immer draußen?

  3. #3
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Hm, also wenn wirklich alle Eier abgestorben sind, dann hätte ich eher daran gedacht, ob damit vielleicht was nicht in Ordnung war...? Wie sind die Elterntiere gefüttert worden? Starke Inzucht? usw. Hat die Henne die Eier auch gewendet?

    Tut mir leid für Dich - und vor allem die Glucke. Hast Du ein paar Eintagsküken für sie?
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  4. #4

    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    nördöstliches Westmittelfranken
    Beiträge
    111
    Hallo,
    ich hab heute morgen zufällig diesen PDF-Artikel zu der Problematik gefunden und fand ihn sehr interessant (Titel: Embryonaler Sterblichkeit vorbeugen).

    http://www.vhgw.de/fachinformationen...ichkeit_hq.pdf

    Gruß, Hermann
    Geändert von Hermo (01.07.2014 um 14:38 Uhr)

  5. #5
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Hallo,

    die Glucke war immer so ca. 30 Minuten draußen. In den ersten Tagen musste ich sie dazu animieren, danach hat sie es immer von selbst gemacht.

    Vier der Eier waren von unseren Hühnern, die nicht blutsverwandt mit unserem Hahn sind. Ein Ei kam vom Huhn einer Freundin, die bis jetzt keine Probleme beim Schlupf ihrer Küken von diesem Huhn hatte (da sind vor ein paar Tagen wieder Küken geschlüpft).

    Die Hühner bekommen eine Körnermischung, Legemehl und haben viel Auslauf mit Grünfläche.

    Ich denke schon dass die Henne die Eier gewendet hat, jedenfalls hat immer mal eins raus geguckt, das sie dann aber wieder unter sich gerollt hat.

    In den letzten Tagen hat anscheinend ein anderes Huhn noch Eier mit ins Nest gelegt. Ich habe es nie gesehen, aber die Schwiegermutter fand mal ein Huhn dass versuchte sich mit aufs Nest zu setzen. Ob es das war? Vielleicht gab es Gerangel und die Eier wurden zu heftig bewegt?

    Da unser Gluckenstall belegt war, musste diese Glucke in einem abgetrennten Teil des Stalls brüten. Anfangs war sie ganz eingesperrt, nach einer Woche habe ich ihren Bereich dann geöffnet, damit sie staubbaden konnte.

    Den Artikel lese ich nachher in Ruhe, muss jetzt noch ein bisschen arbeiten ...

    Danke! Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ist die Henne evtl. zu unruhig gewesen zwecks der Milben?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Das gleiche ist im April bei meiner Glucke auch passiert.
    Alle 6 Eier waren befruchtet und sind kurz vor dem Schlupf abgestorben.
    Henne und Hahn waren nicht Blutsverwandt.
    Die Glucke hat vorbildlich gebrütet ...

    Bin gespannt ob jemand eine Idee hat woran es gelegen haben könnte.

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Wenn Milben im Nest waren kann es durchaus der Grund sein. Die Henne sitzt nicht ruhig wenn sie von Milben geplagt wird. Auch kommt es auf die Menge der Milben an, das kann dann auch zu Blutverlust führen und die Henne kann womöglich die Bruttemperatur nicht halten.

  9. #9

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Ja,das hatte ich auch schon...der Bauch war nachher sogar ganz kalt! Aber dann müssen schon eine Masse an Milben dar sein....und die Glucke hätte eigentlich nicht mehr weiter brüten wollen....

  10. #10
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.010
    Der Bauch ist bei meinen Glucken immer kahl - so können sie wohl besser wärmen.
    Mir ist es auch heuer passiert dass eine ganze Brut nicht schlüpfen konnte - 9 Eier, ein Küken ist am 25. Tag (!!) geschlüpft, am 26. tat sich nix, so öffnete ich die 8 verbliebenen - waren alle voll entwickelt und tot. Außer zwei, die lebten noch. Die holte ich raus obwohl man das nicht sollte. - Sind heute kerngesund. Waren damals am nächsten Tag noch so benebelt, dass sie kein Ei fressen konnten weil immer danebengepeckt oder umgefallen.
    Weiß bis heute nicht wirklich, was Schuld war. Henne saß sehr brav.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...lüpfen-Ursache

    LG Sterni

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wo ist der Fehler? Alle Küken abgestorben
    Von Giesi_mi im Forum Naturbrut
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 16.05.2016, 22:00
  2. Alle Küken im Ei abgestorben
    Von SalomeM im Forum Kunstbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 06:29
  3. Alle Eier abgestorben
    Von MartinaRoland im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 22:53
  4. Geschiert, alle abgestorben ?!
    Von Smaily im Forum Kunstbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 13:04
  5. Alle Eier abgestorben - und nun?
    Von moorhühnchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 10.02.2007, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •