Ich lass meine die ersten 3 Monate immer im Stall und bisher damit keine negativen Erfahrungen gemacht,muss aber natürlich jeder selber wissen.
![]() |
Ich lass meine die ersten 3 Monate immer im Stall und bisher damit keine negativen Erfahrungen gemacht,muss aber natürlich jeder selber wissen.
Na klar, hab halt bei den Perlis noch so gar keine Erfahrung. Drum frag ich ja.
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de
www.rgzv-cimbria.de/h5n8
Hi,
Wollte mal ne kleine Rückmeldung machen wies den Perlen jetzt so geht und wie sie sich gemacht haben.
Also, letzten Samstag durften sie das erste mal nach 2 Wochen Stallpflicht raus. Die Flügel hab ich nicht gestutzt und siehe da.....sie sind noch da! Gehen auch abends brav in ihren Stall, noch bevor die Hühner überhaupt dran denken und von den Enten wollen wir mal gar nix sagen.
Nun, ihre Panik haben sie wirklich abgelegt, scheu sind sie noch aber auch verdammt neugierig. Und sie haben sich zu zuverlässigen Alarmanlagen entwickelt
Meine wenigkeit ist ja scheinbar ganz ok, solange ich nichts dabei hab, ne Gießkanne zum Beispiel. ...und los gehts!!!! Oder wenn mal die Arroganz in Person vorbei kommt, meine 4 Junghähne die frei übern Hof streifen: die werden sofort "verbellt" oder Wanderer die am Grundstück vorbei geschlendert kommen.....gaaaanz böse! Da wird schon mal n Steilflug zur Verteidigung gestartet!
Also ich bin schon froh das wir keine Nachbarn haben die sich dran stören!!! Unsere kommen höchstens mal rüber und schaun ob mit den "Viecherln" alles ok ist weil sie mal wieder so Radau machen.
Nur die Enten....die sind in ihren Augen toll, zur Zeit teilen sie sich ihren Lieblingsplatz mit ihnen am Teich. Was auch sein gutes hat, sobald die Perlis am Jodeln sind, ergreifen die Enten die Flucht ins Gebüsch.
So, die 6 haben nun den Hof im Griff, mal sehn wann ihnen die totale Übernahme gelingt
LG Hunnenvolk
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de
www.rgzv-cimbria.de/h5n8
Ich hab meine 10wöchigen gestern mit der Glucke abends in den Stall gesetzt und heut morgen alle zusammen rausgelassen und 1 Stunde später waren alle durch den Zaun im Wald verschwunden..
Meine schönen weißen und azurblauen Perlis*heul*
Sie sehe ich niiiiieeee wieder!
Auuuuu Schei....e! Das ist bitter!!!!
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de
www.rgzv-cimbria.de/h5n8
So die Vermissten sind wieder aufgetaucht,zumindest hab ich sie ca 500 Meter weiter unten an der Bundesstraße rumlaufen sehen.Mehr als abwarten kann ich nicht,einfangen ist da ganz schlecht,die verschwinden auch sofort im Gebüsch.Entweder sie kommen von selber oder eben nicht.
Haben die nicht mal Hunger?
Ich würde mir da eine schöne Stelle aussuchen und sie praktisch dort anfüttern.
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Naja ich denke die finden genug!
Finden sie aber immer unter dem selben Busch ein feines Futter, ist die Chance groß, daß sie nicht noch weiter wandern.
Auch "wilde" Tiere merken sich gute Futterstellen. Vielleicht bietet sich dort dann die Möglichkeit, sie nachts mal einzufangen.
Viel Glück, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Naja ist ne vielbefahrene Bundesstraße und auf beiden Seiten Urwald...
Da gehe ich kein Risiko ein,entweder kommen sie von selber oder eben nicht,dann verwildern sie eben.
Lesezeichen