das ding schafft wohl partikel bis 35 mm ... man sagte mir das sei kein problem. vielleicht könnte man den enten einen klo ausserhalb...![]()
![]()
![]() |
das ding schafft wohl partikel bis 35 mm ... man sagte mir das sei kein problem. vielleicht könnte man den enten einen klo ausserhalb...![]()
![]()
WISSEN schützt Tiere
Also ich habe zwei verschiedene Modelle. Das eine ist die Folienvariante mit einem Rohr in der Mitte wie andere auch. Das Dreckwasser läuft dann in einen Graben. Allerdings hat diese Variante zwei Probleme. 1. muss man sehr häufig wechseln, zweitens haben die Gänse schon oft an den Seiten die Folie verletzt.
Jetzt probiere ich gerade eine viel archaische Variante aus. Ich habe ein Loch gebuddelt und lasse da Wasser reinlaufen (habe einen Brunnen) so ca. bis 40 cm. Dann fällt das Wasser sehr langsam im Laufe des Tages ab und versickert. Am nächsten Tage fülle ich es wieder voll. Hin und wieder nehme ich eine Erdschicht weg, um die Bakterien zu entsorgen.
Bislang geht es ganz gut.
Gruß Jan
Lesezeichen