Huhu.
Ich habe einen Metallschuppen in Aussicht, den ich kostenlos bekommen kann. Und da das altersschwache Holzkonstrukt in meinem Garten nicht mehr reinen Gewissens als HÜhnerstall zu bezeichnen ist, dachte ich es durch den Blechbau zu ersetzen. Hat m.W. ungefähr 3x4m Grundfläche, sollte also lockerst für ein Trüppchen Zwergvorwerker reichen. Von den Blechwänden verspreche ich mir eine gewisse Anti-Milben-und-sonstigen-Viechkram-Wirkung, ist dem so?
dass es in so einem Blechteil saunamäßig heiß wird, wenn die Sonne drauf scheint, ist mir bewusst, und da ich weder hartgekochte Eier noch fertig gegarte Suppenhühner rausholen wollte, dachte ich, ich könnte den Schuppen irgendwie von außen isolieren oder verkleiden gegen die Hitze. Hat das schonmal einer ausprobiert, geht das? Ich dachte an Styroporplatten auf dem Dach mit Dachpappe oder dergleichen abgedeckt. In die Wand würde ich ein Fenster einbauen, da hätte ich ein Holzfenster da, das ich kürzlich aus meinem eigenen Stall (aka Wohnhaus) zugunsten eines neuen Kunststofffensters ausgebaut hab...
Oder doch lieber die Fahrräder reinstellen und einen Holzstall bauen?
(Die Huhns kommen voraussichtlich im Frühjahr 2015)
Grübelnde Grüße
Angela
Lesezeichen