Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Orpington: 1 Henne in gemischter Truppe?

  1. #21
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Themenstarter
    Ach, tatsächlich?
    Nee, Winterküken werde ich mir nicht antun. Eigentlich rechne ich auch gar nicht damit, dass die vor Januar überhaupt anfangen zu legen?! Meine Barnevelder waren letztes Jahr am 4.4. geschlüpft und haben Weihnachten angefangen zu legen, also mit 8 Monaten. Und die Orpis als große schwere Rasse hätte ich evtl. sogar noch später vermutet? Oder sind die tatsächlich "frühreif"?
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  2. #22

    Registriert seit
    17.09.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.209
    Hi Adda-Andi,

    ich weiß nicht ob es hier am Futter oder der kosmischen Strahlung liegt, aber wer im April schlüpft, legt spätestens Mitte Oktober... und will dann nach vier bis fünf Wochen Kinder!!! Eine von den Weibern saß auf einem Handfeger fest! Und in Sachen "Entglucken" sind zumindest meine Orpis, sagen wir einfach höflich: "gewöhnungsbedürftig eigensinnig"

    Die, die damals beim Züchter blieben, haben sich mit dem Legebeginn ein bis zwei Monate länger Zeit gelassen. Dabei gab es hier auch nur Junghennenfutter, das ich erst umgestellt habe, als die ersten Eier gelegt wurden - aber dafür haben sie hier halt vieeel Auslauf, Kräuter, Obst und Gemüse zur Selbstbedienung und das scheint dem Volk gut zu tun.

    Bewegungsfaul unterschreibe ich bei unserer Truppe jedenfalls nicht. Bloß fliegen, das klappt halt nicht so wirklich. Sind halt Brocken, jenseits dem, was der Standard vorgibt. Dafür aber tolerant, sehr anhänglich (aufdringlich) und machen wenig kaputt (Scharren da wo sie es sollen und nicht da wo es mich stören würde).
    Hergeben würde ich sie nicht mehr. Orpis sind genau das, was ich gesucht und zum Glück gefunden habe!

    Liebe Grüße

    Vom Medienhuhn

  3. #23

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Meine Orpis sind von Anfang Januar und legen alle seit Mitte Juni.
    Allerdings hab ich die Farbenschläge gemixt,dadurch wachsen sie besser sind sehr frühreif und legen auch besser...
    EIGENTLICH...Ich hab von dem Jungvolk nun schon 2 Glucken!

  4. #24
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Themenstarter
    Oje oje, ihr macht mir ja Mut...
    das hört sich an, als wenn die Süßen mehr glucken, als dass sie Eier legen!
    Mit dem Futter ist es nicht ganz so einfach, da die beiden ja bei den großen mitlaufen. Morgens und Abends bekommen sie eine Portion Kükenfutter. Für alle gibt es dazu Brennesseln, 2-3x/Woche Bierhefe, heute gab es hartgekochte Eier, morgen gekochte Sardinen (hatte ich für meine Katzen gekauft, aber die haben die Nase gerümpft). Oregano und Eierschalen sind auch immer dabei. Jetzt die ersten Tage gibt es ordentlich Zwiebeln und Knobi aus dem Mixer dazu (da ich keinen Quarantäne-Stall für meine Neuzugänge habe). So, und unter den Topfinhalt für die ausgewachsenen Hühner kommt dann noch Legemehl, da kann ich natürlich nicht verhindern, dass die Lütten davon tagsüber auch mal mit fressen.
    Aber ich denke das schadet ihnen nicht. Jetzt habe ich noch Futterhanf und Buchweizen bestellt, achja, und Mariendistel gibt es auch so 2-3x/Woche untergemischt. Und ab und an QUark oder Buttermilch.
    Wobei ich jetzt grad gelesen habe, man darf Küken auch nicht ZU viel Eiweiß füttern, sonst wachsen die zu schnell und das Knochengerüst kommt nicht nach. Gilt das auch noch für Junghennen mit 9-10 Wochen?
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. verschiedene Futter bei gemischter Truppe
    Von Kassel-Hobbit im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2018, 18:06
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  3. Rassereine Eier aus gemischter Truppe
    Von ruby64 im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 19:38
  4. Kämpfer-Hennen zu kleiner gemischter Truppe?
    Von Rikera im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 13:28
  5. Futter bei gemischter Truppe
    Von Neuling´10 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 19:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •