Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bartzwerge°°!!

  1. #1
    Avatar von henndl
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    30

    Fragezeichen Bartzwerge°°!!

    Hab mir jetzt 1,2 A.Bartzwerge(weiß) zugelegt!!
    Wollt also fragen ob es bei dieser Rasse auf etwas besonderes zu achten gilt

    henndl

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    München
    PLZ
    80***
    Beiträge
    144

    RE: Bartzwerge°°!!

    Hallo Henndl,
    ich habe 2 Appenzeller Barthühner, allerdings nicht Zwerge und in schwarz, aber das spielt sicher alles keine Rolle. Sie sind sehr zutraulich und genügsam. Sie fressen freiwillig nicht so viel wie sie angeboten bekommen (ich hab auch noch Hybriden, die ja reinhauen müssen). Und sie legen brav etwa jeden 2.Tag ihr Ei. Das beste ist, dass sie durch den Rosenkamm ja nicht so frostempfindlich sind. Und sie waren bisher noch nie krank, die älteste ist mittlerweile schon 4 Jahre, legt aber auch nicht mehr. Also viel Spaß mit ihnen!

    Gruß Stadthuhn

  3. #3

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    162

    Hugo ist im Hühnerhimmel

    Hallo,
    bin traurig gestern lag Hugo tot im Käfig.
    Hugo war ein Antwerpener Bartzwerg und wunderschön!
    Vor 3 Wochen begann es, er hatte Schnupfen, bin nach einer Woche zum Arzt nachdem Hausmittelchen nicht geholfen haben.
    Der Arzt gab mir Baytril mit und es besserte sich sein Zustand.
    Sicherheitshalber wohnte er im Büro in einer großen Voliere um keine Zugluft zu bekommen.Es ging ihn viel besser und er fraß auch wieder gut.
    Doch Gestern lag er tot da, die letzten Tage hatte er viele Federn verloren, so das ich dachte er sei in der Mauser.
    Am Tag zuvor ging es ihn noch gut und dann das

    Ich glaube er hatte einen besonderen Karakter:
    Wenn ich ihn rief kam er sofort zu mir,er balzte mich an, flog auf meine Schulter. Unterhielt sich mit mir, ja selbst beim Unkrautjäten begleitete er mich. Selbstverständlich flogen ihn auch alle Regenwürmer entgegen die ich nebenbei ausgegraben habe.
    Hugo lockte sogar meinen Hund wenn er futter gefunden hatte und begleitete ihn im Garten.
    So machten wir als Trio den Garten unsicher.
    Krähen tat er nur morgens ein paar mal und abends.
    Sein Krähen war melodisch und sehr angenehm leise.
    Autofahrten mit Ihn waren immer lustig, er saß auf dem Beifahrersitz auf einem Handtuch und war weder scheu noch ängstlich,im gegenteil er fuhr gerne Auto.
    Die Leute meinten oft er wäre eine besondere Papagaienrasse.

    Nun wollte ich Euch fragen?
    War das ein besonderer Hahn oder nicht? Ich meine das so:
    Können alle Antwerpener-Bartzwerge so werden wie er?
    Ich spiele mit den gedanken mir wieder einen zuzulegen,aber weis nicht ob alle Hähne dieser Rasse so zutraulich sind?

    Dann noch eine Frage?
    Ich lese immer das die Bartzwerge die besten Plätze beim Hahnenwettkrähen erringen, geht es da um die Lautstärke oder um die Ausdauer? Hugo war ein"Leisekräher" und das nicht oft am Tage.
    War er eine Ausnahme unter den Bartis?
    Wie ist das bei euren Bartzwerghähnen mit der Lautstärke?

    Gestern wäre ich nicht in der Lage gewesen das zu schreiben,war nur am heulen

    Würde mich sehr freuen wenn die Bartzwergkenner unter Euch mir meine Fragen beantworten könnten.

    Liebe Grüße Irmi.
    „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Albert Einstein

  4. #4
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo Irmi!

    Ich werde mal versuchen, deine Fragen zu beantworten.
    Also, Bartzwerge werden sehr anhänglich. Das Anfliegen gibt es öfter, vor allem wenn man sie mit Leckerchen verwöhnt.
    Die Bartzwerge krähen eigentlich sehr oft und laut. Nun kann es sein, dass es bei einzeln gehaltnen Hähnen etwas anders ist. Ich hatte bisher immer zwischen 10 und 30 Stück.

    Gruß
    Bartzwerg

  5. #5

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    162

    Bartzwege

    Danke für Deine Antwort

    Kennt vielleicht jemand von Euch eine Seite im Internet auf der man sich Hahn krähen verschiedener Rassen anhören kann?
    Eine Kenne ich da geht es um Langkräher und Kampfhähne, aber kennt ihr vielleicht noch welche?

    Vielleicht wäre es ja auch möglich hier in unserem Forum das Krähen verschiedener Hühnerrassen einstellen zu lassen?

    Da war mein Süßer wohl eine Ausnahme unter den Bartis
    Ich vermisse ihn sehr.

    Glaube meinen nächsten Urlaub verbringe ich in Belgien

    Liebe Grüße an Euch, Irmi
    „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Albert Einstein

Ähnliche Themen

  1. Sonderverein Antwerpener Bartzwerge + Belgische Bartzwerge
    Von Bartzwerg im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2023, 15:04
  2. Bartzwerge
    Von Tinabiken im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 19:58
  3. Bartzwerge
    Von lobi im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 16:32
  4. Bartzwerge ?
    Von güggel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 19:53
  5. Bartzwerge
    Von Hedi im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 08:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •