Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mein Hahn macht...

  1. #1

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864

    Mein Hahn macht...

    Hi,

    ich habe ja Küken (Brahmas) aufgezogen und natürlich sind Hähne bei.

    Mal gucken wie es so wird. Alle kann ich nicht behalten. Den rebhuhnfarbig gebänderten möchte ich gerne behalten.

    Der hat schon mit SECHS Wochen immer Streits geschlichtet, ist zwischen zwei Kontrahenten getreten und Schluss war.

    Er ist sehr bedächtig, nicht "zu" zahm. Ist neugierig und nicht ängstlich.
    Gestern hat er wieder einen Streit geschlichtet.
    Und das immer, indem er sich dazwischenstellt und sich etwas gross macht.
    Gestern hat das noch nicht ausgereicht, da war er etwas irritiert und hat zwischen den beiden gepickt, als wenn er Körner sucht, hat aber beide so auseinandergetrieben.

    Ich habe ja nie vorher Hühner gehabt. Und bin sehr erfreut über meinen Hahn. Bei Hunden würde ich sagen: der ist richtig souverän und könnte ein tolles Oberhaupt hier werden.


    Was meint ihr?
    Jedes Tier hier ist komplett anders vom Charakter, das war nun mein 1.Liebling.

    LG Heike
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo Heike!

    Du hast ein prima Auge, solche Junghähne sind genau die richtigen für spätere souveräne Herdenchefs, die gar nicht groß rummachen müssen, um anerkannt zu werden. 1a Wahl !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Themenstarter
    Ja,
    er ist toll.

    Ich beobachte jetzt, dass er immer 3 der Hennen im Schlepptau hat. Und heute hat er sie auch gerufen...

    Er kommt zu mir, wenn ich füttere, dann geb ich ihm was, das frisst er aber nicht....dann "ruft" er die andern und die kommen angerast....dann wird gefressen...dann frisst er auch...

    Echt toll zu beobachten.
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  4. #4

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Themenstarter
    Hi,

    ich dachte, die Überschrift inspiriert zu vielen Geschichten "Mein Hahn macht...."

    Also nicht nur MEINER, sondern auch jedem seiner :-)

    Erzählt doch mal von euren HÄHNEN....was die so machen...

    In Gummistiefel beissen...
    Den Fuchs böse angucken
    Ihre Hennen zusammenhalten


    Geschichten, die das Hahnenleben so schreibt.

    Schreikämpfe mit Nachbarhähnen zum Beispiel....
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  5. #5

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Themenstarter
    Na wurscht, dann eben weiter mit meinem...:-)

    Ich habe sie grad rausgelassen, ging nach vorne, etwa 50 m entfernt ein LAUT.....Sehr LAUT :-)

    Ein röhrender Hirsch? Jemand, der im Wald trompetet? Ein Elefant?

    ich denke: der Brahma Hahn ölt die Stimme schon mal.....boahhhhh....bisher kenne ich Brahmas nur von You Tube, samt ihrem Hahnenschrei.....

    Junge Junge....das ist ein TON. Der ist anders als die Hähne in der Umgebung...ich warte gespannt weiter....

    PS: Ich habe nicht nur einen Hahn "räusper"...
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  6. #6
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hab deinen Fred erst jetzt entdeckt.
    Über meinen Göckel Lisa erzähle ich gerne

    Er hat eine Stimme, die einem die Ohren abfallen lässt - allerdings ein schönes "Kikerikie" - und wenig kräht er leider auch nicht ....
    Dafür ist er wunderschön rabenschwarz mit grünem Käferglanz im Gefieder.
    Er ist auch nicht immer nett zu mir, aber dafür ist er sehr zuvorkommend zu seinen Hennen und passt gut auf sie auf. Als ich im Mai meine Junghühner aus Kunstbrut mit der Herde vergesellschaftet hab, war er sehr nett zu ihnen - obwohl einer der Junghähne ihn frech angemacht hat! Hätte nie gedacht, dass er so umsichtig mit dem Jungvolk umgeht
    Ich finde, er macht seine Sache sehr gut und ich sehe ihm seine Frechheiten mir gegenüber nach. Ist für mich ein Grund ihn auf den Arm zu nehmen und zu knuddeln
    Er ist mein Lieblingshühnermotiv:

    Lisi kräht.jpg Lisigesicht.jpg

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    "Mein Hahn macht"..nach einem kurzen Anfall von "Aufmüpfigkeit" mit ca. einem Jahr, einfach nur einen "tollen Job".
    Er ist nicht "zahm", aber absolut verträglich mit allen Menschen und passt auf, wenn es darauf ankommt


  8. #8

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Mein Hahn Siri macht, so finde ich, jede Menge und er macht seinen Job gut.
    -Er lockt seine Hennen
    -Führt die Hennen, die das wollen in das Nest und wieder in die Gruppe zurück
    -Als Integrationsbeauftragter kümmert er sich um das Wohlergehen der zwei kleinen Zwergpaduanerhennen
    -Wenn er kräht klingt es wunderschön
    -Er warnt seine Hennen gut, sogar vor dem Fischreiher, der den sehr nahe gelegenen Bach zur Ernährung nutzt

    Und hoffentlich sorgt er in Zukunft für Zwergpaduanernachwuchs, diese schöne Rasse gehört verbreitet.

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Der Zwerghahn meiner Gruppe ist viel besser als alle anderen zusammen!

    Warum?
    Ganz einfach...

    ... er macht auch alles, was ein netter Hahn so gegenüber Mensch und Hennen macht und zusätzlich GACKERT er für seine Mädels, wenn die ein Ei gelegt haben. Seine Mädels müssen also nicht mal gackern nach der Eiablage.

    Zudem hat er einen Stolz der sich sehen lassen kann, klug (oder faul) ist er zudem.
    Aus dem Gehege können die Zwerge raus, indem sie unter der Tür durchschlüpfen. Das macht der Hahn auch, schließlich begleitet er ja die Mädels bei den Ausflügen. Wo so ein Zwerg raus kommt, da können sie auch wieder rein. Die Mädels haben damit kein Problem. Der Hahn aber, der bleibt draußen - es könnte ja gleich wieder eines seiner Mädels raus schlüpfen und da müßte er ja hinterher und sich somit wieder bücken um unter der Tür durchschlupfen. Also bleibt er draußen und wartet auf die Ausgehlaune der Mädels.

    Abends geht er auch nicht unter der Tür wieder rein - nein, der Herr wartet bis ihm die Gehegetür aufgemacht wird. Schließlich findet er ja, bücken muss er sich nicht - er möchte bequem aufrecht laufen.
    Geändert von K1rin (12.07.2014 um 12:42 Uhr)
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Themenstarter
    Meiner begrüsste mich heute mit....


    KI- KI- RI-KI
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe mein Küken atmet schnell und flach und macht ein leicht rasselndes Geräusch
    Von Budschelsche im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 18:35
  2. Mein Hahn macht ...
    Von lahme ente im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 11:30
  3. AW: Mein Hahn macht...
    Von lahme ente im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 07:32
  4. Mein Hahn Konstantin macht uns und die Nachbarn fertig
    Von Dr. Snuggles im Forum Verhalten
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 14:54
  5. Mein Huhn macht die ganze Zeit komische Geräusche
    Von Montie im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 22:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •