Brahmas sind ja bekanntlich spät dran. Ab wieviel Monate stellt ihr Eure Junghähne aus?
![]() |
Brahmas sind ja bekanntlich spät dran. Ab wieviel Monate stellt ihr Eure Junghähne aus?
Wenn das Gefieder soweit gut aussieht. Am spätesten ist bei meinen immer die Halsmauser dran. Im Schnitt sind sie mit ca. 8-9 Monaten zur Ausstellung fertig.
Ich meine für die Jungtierausstellung....zur Lokalschau hat es bei mir noch Zeit. Für die Jungtierausstelluhng sind meine Hähne allerdings noch kleine Clowns im Gegensatz zu den Hennen, die sich schon gut entwickelt haben. Also verstehe ich es so: Märztiere kann man auch bei Jungtierschau ausschließen?
Hm... kann ich nicht beantworten, habe noch auf keiner Jungtierschau Ausgestellt.
wo kann ich da nachfragen? bei mir im Vereinswesen weiß es auch keiner....ab wieviel Monate möchte man die Brahmas bei einer Jungtierschau sehen?
Warte mal noch ab, hier sind ja noch mehr Brahma Züchter im Forum. Da wird dir sicher jemand die passende Antwort geben![]()
Was für Anforderungen werden denn bei der Jugtierschau gestellt? Bei uns gibt es sowas nur ohne eine Bewertung.
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
Hallo Petra,
man kann es nicht pauschal sagen, ab wievieltem Monat man Brahmas ausstellt. Bei einer Jungtierschau ist jedem klar, dass die Tiere noch nicht ausgereift und vollständig entwickelt sind. Deine Brahma-Hennen vom März stehen bestimmt besser da wie Deine Hähne, die in der Entwicklung längere Zeit benötigen. Aber viele Vereine sind doch einfach froh wenn sie für die Öffentlichkeit Aussteller haben. Und da würde ich zu den Hennen auch einen Hahn dazustellen, wohl wissend, dass er noch nicht wie ein "richtiger" Brahma-Hahn aussieht. Und zudem gibt es ja bei einer Jungtierschau in der Regel eh nichts zu gewinnen und es werden nur Qualitätsnoten I - IV vergeben.
Viele Grüße
Volker
Wie sieht's denn mit den Zwerg-Brahmas aus? Habe 5.5 Junge von Ende April und würde sie gern Anfang November ausstellen. Klappt das? Füttere bis jetzt hochprozentiges Kükenstarter mit 23%Rp.
Hallo, danke für Eure Antworten!
Ja genau diese Frage hab ich mir auch gestellt "was für Anforderungen werden bei Jungtierschau gestellt". Hab keine Antwort drauf gefunden. Ich war schon auf mehrere Jungtierausstellungen. Dort waren Zwerge - bis normalgroße Rassen....diese sahen alle schon recht ausgereift aus. Die großen Rassen benötigen 3 Monate länger und sehen dementsprechend unfertig, bzw. unausgereift aus.
Mir geht es auch weniger darum, etwas zu gewinnen, oder zu verlieren. Mir geht es um die Anforderungen, welche gestellt werden. Da bei mir die Brahmas sehr dünn besiedelt sind, möchte ich sie gerne fürs Puplikum mit ausstellen. Sind allerdings Märztiere eben für große Rasse recht spät dran. Nun wollte ich da einfach mal nachfragen, denn das kann mir weit und breit keiner beantworten. Ich lasse es mal auf mich zukommen....
viele Grüße
Petra
Lesezeichen