Hallo,
ich hatte drei weiße Sussex und ein braunes. Beim Züchter geholt mit 24 Wochen im Juli 2013.
Ein weißes starb nach 14 Tagen an Federlingen. (ich berichtete bereits)

Das zweite hatte angefangen kleine Eier zu legen, dann nur noch Windeier, mehrere größere langgezogene Eier und dann gar nichts mehr. Jetzt hatte es ein verkotetes Hinterteil, und beim säubern ist mir ein leicht ausgestülpter Legedarm aufgefallen, der auch wenig blutete. Ich habe mehrere Tage desinfiziert und das Huhn separat gesetzt, weil ich beobachten konnte das die anderen daran pickten. Jetzt sieht es wieder besser aus. Es sitzt jeden Tag im Nest, legt aber kein Ei.

Das dritte Huhn hat auffallend helle Augen. Es hat sehr fleißig Eier gelegt und war die Chefin. Vor einigen Wochen hörte es auf Eier zu legen. Letzte Woche war das Hinterteil sehr stark verschmutzt, es saß lethargisch herum und hatte die Augen geschlossen. Ich sah weißen Durchfall aus der Kloake fließen. Es stank widerlich. Ich habe es gesäubert, in Wasser aufgelöste Kohletabletten und die morosche Möhrensuppe gegeben. Nach drei Tagen war das Hühnchen fast wieder fit. Dann fiel mir auf dass es den Hals in einer seitlichen, halbkreisförmigen nach oben streckt und dabei den Kropf bewegt. Ich habe den Kropf abgetastet, (größer als eine Handvoll) aber weich. Ich habe mir das Huhn unter den Arm genommen, sodaß der Kopf nach unten hängt und den Kropf lange massiert. Es kam aber nur braune Flüssigkeit heraus. Geruch war normal. Hühnchen hat es genossen.
Seit gestern ist es schlimmer als vorher. Es sitzt nur noch in der Ecke und hat die Augen geschlossen. Der Kamm ist wieder schrumpelig. Wasser und Möhrensuppe mag es nicht. Es hat keinen Durchfall, Gefieder ist sauber.

Das braune Huhn ist quitschvergnügt! Bis jetzt noch nie krank, legt fast jeden Tag ein Ei.

Was mache ich nur. Wenn die weißen Sterben ist das braune alleine. Ich dachte, da es Rassehühner sind, sind sie robust und werden einige Jahre bei uns leben. Ich bin echt frustiert.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich mit der Situation umgehen soll.

Gruß Ingrid