Hallo zusammen,
kurze Frage an die Erfahrenen Halter/Züchter !
Hahn oder Henne ?
hahnoderhenne.jpg
hahnoderhenne2.jpg
Vielen Dank im voraus.
PS.
Vorstellungsthread ist in Arbeit !!
MfG,
Markus
![]() |
Hallo zusammen,
kurze Frage an die Erfahrenen Halter/Züchter !
Hahn oder Henne ?
hahnoderhenne.jpg
hahnoderhenne2.jpg
Vielen Dank im voraus.
PS.
Vorstellungsthread ist in Arbeit !!
MfG,
Markus
Ich sag Henne
Das ist eine Henne.
mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Letztes Bild : Hahn oder Henne ?
hahnoderhenne3.jpg
MfG,
Markus
Ja, ist ziemlich eindeutig.
Das Tier auf dem letzten Bild auch.
Das sind ganz klar Hennen!
Der Rosenkamm ist bei Junghähnen allgemein dunkler/ maulbeerfarbiger und in dem Alter auch bereits viel größer und gefärbter.
Grüße,
Andreas
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Guten Morgen zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Antworten.
Ich bin nach Unzähligen Bildvergleichen und Studieren der Threads hier im Forum der selben Meinung !
JEDOCH ist eins der beiden Tiere ein unwahrscheinlich guter und ausdauernder Kräher !
Wir haben seit 14 Tagen 8 Hennen und 1 Hahn (1.6 Sebright wobei der Hahn 2 Jahre alt ist und die Hennen zwischen 11-20 Wochen Alt sind. Sowie 0.2 Seidenhühner die auch gute 16 Wochen alt sind !)
Ausgangssituation ist alle Hühner inklusive Hahn sind im Freien unterwegs, plötzlich andauerndes Krähen im Stall und wenn man nachschauen geht sind schlagmäßig diese beiden Hennen im Stall.
Im freien ist der adulte Hahn der einzige Kräher !
MfG,
Markus
Für mich sehen alle nach Hennen aus.
Sehr gerne, Markus =)!
Setsuko: Naja, bei Sebright ist das wegen der Hennenfiedrigkeit halt manchmal ein wenig kniffliger als bei "normalen" Hühnern.
PS an Markus:
Markus, darf ich noch eine Frage dranhängen?
Und zwar hat sich mein damaliges ssg- Pärchen und dessen gesamte Nachzucht leider als gesundheitlich recht empfindlich und auch als nicht besonders vital erwiesen, von bspw. über 20 Bruteiern hatte ich im Endeffekt nur zwei lebenfähige, bzw. groß gewordene Küken, was die mieseste Quote überhaupt in meiner Zucht war.
Darf ich fragen, ob Du diesbezüglich einen Unterschied zwischen Deinen silber schwarz gesäumten und den zitron schwarz gesäumten feststellen konntest?
Ich vermisse meinen Sebright- Althahn, der im Oktober 2012 mitsamt seiner gesamten Truppe (Henne und Nachwuchs zweier Jahre, insgesamt 5 Tiere) an einer Krankheit draufging, noch immer sehr, traue mich aber nicht, mir nochmal ein Stämmchen anzuschaffen, weil ich nicht weiß, ob meine Tiere so sehr inzuchtgebeutelt waren oder ob deren Überempfindlichkeit an dem überwiegend kühlfeuchten Wetter hier in unserer Gegend lag...
Zitron- oder silber schwarz gesäumt wären dabei wieder absolut meine Favoriten, und da es hier im Forum quasi keine Sebrighthalter oder gar -züchter (mehr) gibt, würde ich mich natürlich über eine Einschätzung von Dir besonders freuen!
Grüße,
Andreas
Geändert von Okina75 (26.06.2014 um 23:51 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Okina: ich weiß daher hab ich nur auf die Köpfe geguckt und da sehen alle aus wie Hennen. Komische Vögel![]()
Lesezeichen