Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Unterschiedlich alte Eier

  1. #1

    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    5

    Unterschiedlich alte Eier

    Hallo,

    mir brennt eine Frage ganz dringend unter den Nägeln:

    unsere Glucke brütet zum 1. Mal und wir hatten sie anfangs nicht gleich isoliert, d.h. die anderen Hennen haben noch ca. 2 Tage dazugelegt. Fest sitzt sie jetzt seit dem 1. September in ihrer "Wöchnerinnenstation", aber heute ist schon mindestens 1 Küken geschlüpft. Meine Eltern meinen, das wir die Küken wegnehmen müssen, bis alle geschlüpft sind, weil sonst die Henne zu früh aufstehen würde und die anderen Eier absterben.
    Mir ist das nicht so ganz geheuer.

    Was würdet ihr tun

    Sehr gespannte Grüße

    Evaline

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Mach das was deine Eltern dir gesagt haben, denn genau so wird es sonst passieren. Die Henne steht auf und der Rest der Brut ist verloren. Wenn nur 2 Tage unterschied dazwischen ist, ist das auch kein Problem. Bei Älteren kann es Probleme geben.

  3. #3

    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Kann man nicht auch die übrigen Eier irgendwie fertigbrüten??
    Was mach ich mit den Küken, solange bis ich sie wieder zur Glucke geben kann?? Wie warm brauchen die es denn??

    Fragen über Fragen, aber noch sitzt se ja, die Glucke...

    Evaline

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    nur wenn du einen Brutapparat hast, kannst/solltest du die anderen Eier weiter brüten.
    Ansonsten musst du der Glucke die geschlüpften Küken wegnehmen und in einem genügend großen Karton/Kleintierkäfig unterbringen. Darüber eine Rotlichlampe anbringen. Wenn die restlichen Küken geschlüpft sind, der Glucke abends, wenns schon dunkel ist, die Küken wieder unterlegen.

    Nach spätestens 24 Stunden wird ansonsten die Glucke vom Nest aufstehen, da die Lütten Trinken und Fressen müssen.

    Daher immer aufpassen, dass die anderen Hennen keine weiteren Eier in das Nest der Glucke legen können, d.h. die brütende Henne am besten separieren.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    So! Jetzt hab ich 3 ganz süße Küken in meiner Küche sitzen.

    Die Glucke hat sich brav wieder auf die Eier gesetzt und ich hoffe, das die anderen bald schlüpfen.

    Kann ich den Karton mit Rotlichtlampe auch im Hühnerstall hinstellen oder wird dann die Glucke von dem Gepiepse nervös und steht dann doch auf??

    Evaline

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Durch das gepiepse wird sie warscheinlich aufstehen, sie rufen ja nach ihr und sie reagiert.

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    ich würde sie nicht in die Nähe der Glucke setzen. Die Gefahr, dass sie dann das Nest verlässt, besteht. Ist ja auch nicht mehr lang.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter


    Hier sind se! Fressen schon fleissig Kükenstarter und trinken abgekochtes Wasser!

  9. #9
    Avatar von Pyronella
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    191
    die sind ja süss. heute schlüpfen bei mir hoffentlich auch die restlichen 6. das erste habe ich heute leider tot aufgefunden. es tut mir so leid. es war mein gelbes seidi.

  10. #10

    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Es ist nur noch ein weiteres ausgeschlüpft. Aber alle vier sind fidel und munter.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:44
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 13:34
  3. Eier unterschiedlich alt
    Von Skeiti im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2014, 08:26
  4. Kann man unterschiedlich alte Küken bedenkenlos zusammen setzen?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 12:43
  5. eier unterschiedlich alt
    Von rako im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 18:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •