Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schieren - wann?

  1. #1

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    217

    Schieren - wann?

    Hallo zusammen

    Ich habe eine Glucke und morgen ist Tag 7. An dem soll ja bekanntlich geschliert werden. Da ich das aber das erste mal mache wollte ich fragen WANN ihr schliert? Morgens - Mittag - Abends - wenn es dunkel ist?
    Nehmt die die Glucke von den eiern und schaut sie alle an und gebt ihr sie dann zurück? Oder holt ihr die Eier alle einzeln raus und markiert sie und gebt sie einzeln wieder rein und nehmt das nächste?

    Schliert ihr überhaupt??

    danke und LG
    Mwarlich

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Schlieren tut hier sicher niemand. Höchstens schieren! Duck und weg ....

  3. #3

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    achja *lacht* na dann habe ich das bisher IMMER falsch gelesen... lustig

    Danke für die Korrektur, das passiert mir sicher nicht mehr

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Wenn es dunkel ist, ist es für die Glucke und für Dich stressfreier. Außerdem brauchst Du dann nicht extra einen dunklen Raum zum Schieren aufsuchen, sondern kannst das an Ort und Stelle tun. Denn umso dunkler der Raum, desto besser lassen sich die Eier durchleuchten. Damit die Glucke nicht zu unruhig wird, lässt Du am besten zwei Eier unter ihr bis Du die anderen geschiert hast und tauschst dann aus. Manche Glucken können recht böse zwicken, also rechne damit. Zur not einen Lederhandschuh anziehen.

    Hier findest Du tolle Schierbilder: http://www.backyardchickens.com/t/26...ugh-incubation
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    Hallo zusammen

    heute habe ich geschiert (ohne "l" :-)) und konnte ein Ei definitiv aussortieren. Bei einem Ei war ich mir nicht sicher. Was ich auffällig fand ist die Tatsache das die eine Hälfte des Ei's heller war. Also die Schale sah aus wie... fettig? Also z. B. wen ihr Küchenpapier in der einen Hälfte in Fett tränkt und in die Sonne haltet, wird die eine Hälfte heller sein als die andere. Was kann das sein?

    Zu den anderen Eiern habe ich auch noch ein Frage: müssten die alle den gleichen Entwicklungstatus haben oder kann der unterschiedlich sein? Also was ich meine ist: ein Ei war schon ein schwarzer Punkt zu sehen von dem Adern ausgingen, bei anderen waren gerade mal Adern zu erkennen.

    Zur Info: heute vor einer Woche habe ich die Eier untergelegt. Da waren einige vom gleichen, ein paar vom Tag davor gelegt worden.

    Danke und lG
    MWarlich

  6. #6

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    Hallo zusammen

    Ich pushe das nochmal, vielleicht findet sich ja wer der die Fragen beantworten kann.
    LG

  7. #7
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hilft Dir das weiter? Von Kunstbrut habe ich Null Ahnung.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ren-Totenkranz

  8. #8
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich schiere, wenn die Glucke im Ausgang ist. Also am hellerlichten Tag.
    Dazu hänge ich mir meinen alten schwarzen Anorak (eine alte Decke geht auch) über den Kopf und verschwinde mit meiner Schierlampe im Gluckenheim. Kein Streß für die Glucke, nur für mich: Hab geschwitzt wie ein Affe unter dem Anorak

    Bei der Brut im Mai hatte ich beim ersten Schieren auch 2 oder 3 Eier dabei, die etwas anders aussahen als die restlichen. Da ich aber wenig Erfahrung im Schieren habe, habe ich alle im Nest gelassen.
    Beim 2. und 3. und auch noch beim 5. und 6. Schieren (ich konnte meine Neugier nicht zügeln) sahen 1 oder 2 Eier nicht zeitgerecht aus im Vergleich zu den anderen Eiern.
    Alle Eier blieben bis zum Schlupftag im Nest und aus allen Eiern schlüpften termingerecht gesunde Küken.

    Wenn ich bei einer Brut, egal ob Natur- oder Kunstbrut, Eier aussortiert habe, habe ich sie geöffnet, um zu sehen, ob ich richtig entschieden habe. Bisher lag ich immer richtig.
    Unsichere Kandidaten markieren und beim nächsten mal neu entscheiden. Wenn immer noch unsicher, weiter brüten und nochmal ansehen usw. usf.
    Geändert von thusnelda1 (26.06.2014 um 22:24 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Ähnliche Themen

  1. Wann Schieren?
    Von manfer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 22:13
  2. Wann Warzenenteneier schieren?
    Von Vogelmami im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 00:10
  3. Wann Eier schieren
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 01:45
  4. schieren, ab wann sinnvoll
    Von Frida im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 08:38
  5. ab wann gänseeier schieren?
    Von marinero im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 17:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •