Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Bepflanzung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607

    Bepflanzung

    Ich habe schon alle Threads (zumindest, die, die bei der Suche als Titel mit "Bepflanzung" zu finden waren) über Bepflanzung durchgelesen.
    Was mir aufgefallen ist. Es werden im Grunde hauptsächlich Pflanzen genannt, die im Herbst die Blätter verlieren, so z.B. Holunder, Johannisbeeren, Haselnuss, Aronia, Beinwell, Rosen, Prachtspiere, Schlehen, um einige zu nennen.

    Die finde ich im Grunde auch ganz toll und würde sie auch gerne pflanzen, aber was ich vermisse ist ein Versteck, was auch im Winter grün ist. Oder sind die Blätter nicht zwingend notwendig, um vor Fraßfeinden von oben als Versteck zu dienen, d.h. reichen auch die nackten Äste als Versteck aus?

    Falls nicht, welche Pflanzen bieten sich denn an? (Außer Bambus, den ich ungern pflanzen würde.) Auch Nadelbäume sind ja nicht wirklich geeignet, um sich darunter sicher zu verkriechen.

    Danke für eure Gedanken!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo,

    in meinem Auslauf steht eine Gruppe portugiesischer Lorbeer, der ist nicht so brutal wie diese doofen Kirschlorbeeren.



    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  3. #3
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.918
    Wir haben u. a. auch ein paar Nadelbäume im Auslauf, aber im Laufe der Zeit werden sie natürlich immer größer und sind nur noch bedingt als Versteck geeignet.
    Ansonsten haben wir ein paar größere, locker angehäufte Haufen aus Ästern und Zweigen verschiedener Größe und Dicke für Igel usw. liegen lassen. Da gehen auch die Hühner gerne rein.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  4. #4
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Ich lass die Ruten vom Himbeergesträuch über Winter stehen, da halten sie sich dann auch gerne zwischendrin auf... Und Laub hängt da noch lange dran...
    Liebe Grüße, Purzelstern

  5. #5
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Hainbuchen haben das Laub ja teilweise bis ins Frühjahr.
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  6. #6

    Registriert seit
    18.01.2014
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    92648
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    169
    Bambus ist doch auch im Winter grün, oder bringe ich da was durcheinander?
    Liebe Grüße, Monika

  7. #7
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Oh super, danke für die Tipps!

    @ Einstein
    Was ist denn doof an Kirschlorbeer bzw. was ist an dem portugiesischen besser? Und ist der winterhart für uns hier in der Eifel, wo es ja doch immer sehr kalt wird?

    @ Purzelstern
    Himbeeren sind klasse! Aber das dauert doch bestimmt, bis die mal so groß geworden sind, dass die für die Hühner als Versteck herhalten können. Wie schnell wachsen die denn?

    @ Glücksklee
    Das ist ne gute Idee mit diesen Haufen. Da könnte man ja quasi kleine Tipis anlegen zum drunterkriechen. Gefällt mir, die Idee!

    @ Beetlejuice
    Hainbuche klingt gut, aber die werden doch entweder zu einem normalen Baum oder zu richtigen Hecken. Und da passen Hühner dann noch drunter?

    @ Hennerschorsch
    Ja, Bambus ist auch im Winter grün, aber er ist ja nicht gerade eine heimische Pflanze. Außerdem gibt's da so viele Sorten, die wuchern ohne Ende, die man dann kaum mehr los bekommt. Es gibt zwar auch horstbildende, aber ich traue denen nicht. Habe Angst, dass die sich doch weiter ausbreiten.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  8. #8

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich finde Koniferen auch scheußlich, habe den Garten aber so mit dem Haus übernommen. Die Thujas
    waren alle sehr groß, aber wegen ihrer dichten Nadeln der Burner für Hühner und Katzen. Man kann ganzjährig darunter ein Staubbad nehmen. Außerdem gibt es einen super Schutz gegen Sonne, Regen, Schnee etc. Und man kann sich darunter verstecken, ohne vom Feind gesehen zu werden. Nur meine Zauseline hat immer Bescheid gesagt, daß sie unter der Konifere sitzt, wenn ich daran vorbeigegangen bin. Alle anderen durfte ich "suchen"

  9. #9
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Cornus mas würde ich nicht mehr nehmen. Wir haben die und sie sind sehr anfällig für Pilze. Dann bekommen sie eklig braune Blätter, die Rinde geht ab und dann kann man sie ausbuddeln. Mir wurde gesagt, sie haben das oft.

    Hainbuche finde ich sehr gut und die Hühner auch. Sie fressen gerne die Blätter ab. Unsere Hecke um die Auslauf ist in bequemer Schnabelhöhe unten kahl. Wenn man sich Heckenpflanzen kauft und z.B. 25 Stück in 5 Reihen mit jeweis 50 cm Abstand in der Reihe und 50 cm Abstand zwischen den Reihen pflanzt, kann man die oben auf einer beliebigen Höhe kappen und hat sehr schnell ein dichtes, nicht zu hohes Gebüsch. Da die Pflanzen den Winter über die trockenen Blätter behalten, ist es auch im Winter ein gutes Versteck.
    Gruß Susanne

  10. #10
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Danke Suse, dann kommt die Hainbuche auch noch mit auf die Liste.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bepflanzung Hühnerweide
    Von Freese im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2021, 09:00
  2. Bepflanzung möglich ???
    Von Cookie0102 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.05.2017, 17:40
  3. Anregungen zur Bepflanzung
    Von Svadilfari im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2013, 16:05
  4. Bepflanzung
    Von Lotta 4 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 17:59
  5. Bepflanzung des Auslaufs
    Von Sarah1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 16:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •