Hallo zusammen,
Ich habe insgesamt 16 Hühner verschiedener Rassen (Tetra braun, Altsteirer, Truffler Haube, Grünleger).
Sie haben einen großen Stall, der regelmäßig ausgemistet wird. Immer frisches Wasser, täglich eingeweichtes Brot und immer zugang zu Legefutter. Auslauf im Obstgarten, ca. 1000 qm.
Ich hatte bis Februar einen Hahn, den wir mittlerweile aber nicht mehr haben - weil so komische "Dinger" in meinen Eiern aufgetaucht sind.
Da ich auch KundInnen habe, die sich Eier holen, haben wir nach langem Überlegen beschlossen, es mal ohne Hahn zu probieren.
Leider(( war es nicht die Lösung des Problems.
Also: in den Eiern unterschiedlicher Hühner (zuerst dachte ich, es wäre ein Huhn) befinden sich fingernagelgroße, gewebeartige Knubbel, teils weiß und teils blutrot.
Sie lassen sich gut vom Eiweiß entfernen, sind aber äußerst unappetitlich.
Leider wurde ich aus all meinem Recherchen und Nachfragen nicht schlau.
Kann mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen?
Schöne Grüße,
Schwalbe
PS: Fotos kann ich offenbar nicht hochladen? Tipps?
Lesezeichen