Ich habe mir jetzt einen grösseren Flächenbrüter gekauft, so dass auch mehr unbefruchtete Eier beim Schieren zwischen dem 7 und 11 Tag anfallen. Nun hörte ich, dass man diese Eier ohne weiteres noch verzehren kann, aber das ist nicht mein Problem.

Meine Frage: Kann ich diese Eier z. B. direkt nach dem Schieren abkochen, aufbewahren (wahrscheinlich Kühlschrank?), um sie dann später den geschlüpften Kühen mit Brennnessel und Haferflocken anzubieten? Ich weiss, theoretisch ist alles möglich, wollte aber gerne Praktisches wissen aus Erfahrungen anderer Züchter.

Mir drängt sich der Gedanke auf, da mir die Erfahrung fehlt, dass möglichweise chemische Prozesse stattfinden könnten, die die Eier dann unbrauchbar zur Fütterung machen.

Wenn aber schon mal jemand das so gemacht hat, wie ich frage, und wenn das geklappt hat, dann müsste es ja gehen.

Danke für sachkundliche Informationen.
Ramiro