Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: wie haltet ihr es mit nacktschnecken ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    Themenstarter
    hallo fradyc,
    über laufenten haben wir auch schon nachgedacht, aber das grundstück ist nicht tiersicher eingezäunt und bei uns gibts eine ehemalige bundesstraße. und bei den hühnern brauche ich sie nicht, dort sorgen die hühner selber für "ordnung".
    ich kann ja auch nicht alle beete einzeln einzäunen :-(
    aber vielen dank
    lg ute

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Woher kommt eigentlich das hartnäckige Gerücht, dass nur Laufenten Schnecken fressen wie die Doofen? Haben die Medien die Menschheit doch so sehr im Griff ?
    Es ist letzten Endes völlig egal, welche von der Stockente abstammende Entenrasse oder -mischung man sich hält, die fressen alle begeistert Schnecken, die richtig dicken, fast graugansgroßen Trümmer (leider) auch junge Weinbergschnecken. Die Garten- und Nacktschneckenbesitzer betrügen sich leider total selbst um eine schöne Farb- und Rassenvielfalt, die sie sich halten könnten, wenn sie immer nur die hageren Laufenten nehmen.
    Also Mut, Schneckenhasser, gegen die schleimigen Grusligkriecher ist noch mehr als Laufenten gewachsen !!!

    Statt dem üblichen Schneckenkorn, wo die ausgeschleimten Mumien dann um den Tatort herum gammeln, empfehle ich Ferramol (blaues Granulat). Das besteht aus Eisen und Phosphor, die Schleimer fahren total drauf ab, und für andere Tiere ist das nicht giftig, ganz im Gegenteil finden Spatzen das wohl unter Umständen leider recht lecker... Die Schnecken verkriechen sich nach der Aufnahme, stellen das Fressen ein und wachen dann nach ein paar Tagen im Schneckenhimmel wieder auf. Und nicht gefressenes Ferramol zerfällt wie gesagt in seine Bestandteile Eisen und Phosphor und gibt somit noch guten Dünger ab .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    Themenstarter
    hallo okina75
    kann ich nur bestätigen. nur beim ferramol unterbleiben die schleimspuren. das zeug ist gut aber auch teuer. für haustiere scheint es ungefährlich zu sein, trotzdem halte ich es fern von den hühnern. meine katzen rühren es nicht an. und beim teich muss man aufpassen.

  4. #4
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Vorsicht mit Schneckenkorn! Es sind schon Hunde eingegangen, weil sie eine Schneckenkornschnecke gefressen haben.
    Lieber Enten halten oder Bierfallen aufstellen.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  5. #5
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ich nehme meine Rosenschere Ich hasse die Biester!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Woher kommt eigentlich das hartnäckige Gerücht, dass nur Laufenten Schnecken fressen wie die Doofen?
    Das NUR Laufenten das machen hab ich noch nie gehört, aber eben besonders gut.

    Mir fallen da ein paar Vor(ur)teile ein:

    -walzen mit ihrem Gewicht nicht ALLES platt(manches schon), stell mir gerade 5 fette Flugenteriche vor, wie die sich durch den Garten schieben
    -haben einen sehr großen Wirkungsbereich, weil sie halt viel und weit laufen
    -suchen ganz gezielt nach Schnecken und Gelegen
    -können sich nicht einfach mal so entschließen nach Afrika zu fliegen
    -brauchen nicht viel Futter
    -lassen sich und ihre Eier gut verkaufen
    -kann sicherlich noch von ´nem anderen Fori fortgesetzt werden...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    .... und sind einfach nett anzusehen!
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Im Hühnergehege locke ich die Nacktschnecken an indem ich abends leicht beregne. Dann kommen die Nacktschnecken in der Nacht und putzen die Hinterlassenschaften der Hühner weg.
    Enten als Schneckenfresser kommen nicht mehr in Frage, seit man ein paar Enten nicht gemeinsam mit vielen Hühnern halten darf. Vor dieser unseligen Verordnung hatte ich drei Laufenten und den Garten so schneckenfrei, dass eine Bekämpfung nicht sinnvoll war. Inzwischen fressen die Schnecken in einer Nacht alle Jungpflanzen weg, wenn man diese nicht vor Schnecken schützt.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Man muss doch nicht jeden Mist mitmachen, den sich irgendwelche Unmenschen ständig neu einfallen lassen...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Diese Einstellung teile ich grundsätzlich absolut!
    Dumm ist denn aber nur, mißgünstige Nachbarn etc. gibt es ja genug, wenn denn mal einer vom Amt kucken kommt, dann ist man nämlich ganz schnell am Allerwertesten. Ist zum Kotzen, auf deutsch gesagt, aber es scheint nur zu bleiben es wie bei den Schafen auszusitzen, wo die Restriktionen inzwischen ja auch wieder ziemlich gelockert wurden.
    Wobei Schafe in Deutschland natürlich keinerlei wirtschaftliche Rolle spielen im Gegensatz zu Geflügel, da kann man ja etwas wohlwollender verfahren, denn durch private Schaf- oder Ziegenhalter erwächst niemandem ein wirtschaftlicher Nachteil, was sich schon alleine von privaten Hühner- oder Entenhaltern nicht sagen lässt ...

    Schon schlimm, bedenkt man, dass noch in den 90ern richtig viele Leute buntes Geflügel zusammen laufen hatten, und irgendwie ist da keins total verseucht worden.
    Und den Aufwand, alles getrennt zu halten, mit jeweils einem Indikatorhuhn (ist das nicht eigentlich auch gegen das Tierschutzgesetz, mal eben als Idee gekommen, nur ein Huhn unter Gänsen oder Enten zu halten?) macht sich kaum jemand und verzichtet lieber.
    Wer weiß, vielleicht hat die Verordnung der Spanischen Wegschnecke ja ein gutes Stück des Weges geebnet, so dass sie ohne große Freßfeinde nun überall so richtig etabliert ist...
    Geändert von Okina75 (19.06.2014 um 17:16 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. Nacktschnecken
    Von claud im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08.09.2017, 20:02
  2. Nacktschnecken
    Von GreenDay02 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 21:46
  3. Nacktschnecken
    Von raspi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 17:46
  4. Nacktschnecken
    Von Lane im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 19:08
  5. Nacktschnecken
    Von patrickh1104 im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •