Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: wie haltet ihr es mit nacktschnecken ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254

    wie haltet ihr es mit nacktschnecken ?

    hallo zusammen !
    ich habe meine hühner erst seit ca 3 wochen und probiere noch alles aus (bzw. sie probieren mit mir aus). wir wohnen in einer feuchten gegend und unser garten wimmelt von nacktschnecken. meist die dicken roten spanischen, eher weniger die kleineren einheimischen.
    ich habe mal in einem buch über schnecken gelesen, dass die roten einen so starken schleim haben, dass selbst igel sie verschmähen. nun hat mein mann vorige tage 2 nacktschnecken an die hühner verfüttert. es war wohl weihnachten und ostern zusammen, laut gackernd rannten die beiden glücklichen mit der beute im schnabel durch die gegend und wälzten ihre schnecken xmal im dreck, bevor sie sie schluckten.
    hat einer erfahrung mit der verfütterung von nacktschnecken ?
    wenn die tiere das unproblematisch vertragen, könnte ich auf das teure schneckenkorn verzichten, denn ohne die 10kg packung im jahr kriege ich kein salatpflänzchen o.ä. groß..
    danke im voraus für eure antworten,
    ute

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    die Schnecken selber fressen meine Hühner fast gar nicht. Nur sehr kleine, junge Tiere. Was aber wohl eine Delikatesse ist, sind die Eier. Seit meine Hühner bis an den Nachbarzaun dürfen, sind im angrenzenden Gemüsegarten deutlich weniger Schnecken. Seit März/Aprik werden halt alle Eier gefressen, die die Hühner finden.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Du Glückliche!
    Meine Hühner fressen auch keine von den orangen und braunen Nacktschnecken.
    Dabei hab ich hier echt genug von den Exemplaren.
    Lass deine Hennen mal machen,
    die werden schon wissen was ihnen guttut und sich nicht dran überfressen.
    Aber extra in Massen sammeln und geben würde ich nicht,
    ich glaub dann gibts Probleme mit dem vielen Schleim.
    Geändert von Kamillentee (17.06.2014 um 19:26 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Meine Hühner mögen auch die Schnecken nicht so dolle. Die bekommen wohl etwas Besseres von mir...

    Ich lade die Schnecken auf ein Bier ein und das nun schon das 3. Jahr. Das geht auch ganz einfach. Eine alte Eisdose 500 ml zur Hälfte in den Boden eingegraben und dann da 1/4 Liter Bier rein. Am Besten abends. Nach einer Woche oder wenn man kein Bier mehr sieht den Inhalt in die Biotonne und neues Bier anbieten.
    Im 1. Jahr habe ich so super viele Schnecken gefangen.
    Im 2. Jahr waren es deutlich weniger.
    Im 3. Jahr (dieses Jahr) habe ich erst einmal den Inhalt der Eisdosen leeren müssen, weil das Bier angefangen hat zu Schimmeln. Gefangen habe ich ca. 30 Schnecken und die Erdbeeren waren alle NICHT angefressen. Auf 40 qm habe ich 5 Eisdosen aufgestellt.
    Wenn andere dieses Jahr von einer Schneckenplage erzählen, dann kann ich nicht mitreden. Mein Garten ist fast Schneckenfrei.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Meine Hennen fressen jede Schnecke. Mit oder ohne Haus. Ei oder kleine Schnecken. Große gibt es keine, denn die haben keine Gelegenheit groß zu werden.
    Allerdings würden die Hennen auch den Salat mitfressen.

    Was noch besonders schön ist, dass sie auch die Zecken aus dem Garten getilgt haben. Seit Jahren habe ich keine mehr gesehen und früher hatten wir leider massig von den Biestern.

    LG
    Magda

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Jetzt wo Du es sagst - vielleicht fressen meine auch die Zecken - deutlich weniger hier!
    Und mit Schnecken hab ich seit Hühner auch kein Problem mehr. Die finden jedes Ei. Die Junghühner fressen auch noch kleine Schneckerl im Frühjahr. Die Schnecken legen ab August schon die Eier fürs nächste Jahr - daher ists gut wenn man sie spätestens von dieser Zeit an schon fleißig durch den Garten strolchen lässt.
    - Darf aber nirgendwo mehr Schneckenkorn liegen. (bei mir wird keins mehr gestreut, Hühner dürfen ganzjährig raus)

    LG Sterni

  7. #7
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Ich lade die Schnecken auf ein Bier ein und das nun schon das 3. Jahr. Das geht auch ganz einfach. Eine alte Eisdose 500 ml zur Hälfte in den Boden eingegraben und dann da 1/4 Liter Bier rein. Am Besten abends. Nach einer Woche oder wenn man kein Bier mehr sieht den Inhalt in die Biotonne und neues Bier anbieten.
    Im 1. Jahr habe ich so super viele Schnecken gefangen.
    Im 2. Jahr waren es deutlich weniger.
    Im 3. Jahr (dieses Jahr) habe ich erst einmal den Inhalt der Eisdosen leeren müssen, weil das Bier angefangen hat zu Schimmeln. Gefangen habe ich ca. 30 Schnecken und die Erdbeeren waren alle NICHT angefressen. Auf 40 qm habe ich 5 Eisdosen aufgestellt.
    Ich habe noch wenig schmackhaftes alkoholfreies Bier stehen. Geht das damit auch - oder braucht's den Alllohohl ??
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

  8. #8
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ich nehme die Rosenschere!!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  9. #9
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
    Ich habe noch wenig schmackhaftes alkoholfreies Bier stehen. Geht das damit auch - oder braucht's den Alllohohl ??
    Ich habe heute Nacht zwei Schalen gereicht, eine davon mit alkoholfreiem Bier: in der Schale mit Allohol waren rund zwanzig, in der Schale mit ohne Allohol nur eine Nacktschnecke. Menschen und Schnecken scheinen also einen ähnlichen Geschmack zu haben ;o)
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

  10. #10
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    meine Hühner würdn allesamt ums Verrecken keine Schnecke (egal ob nackt oder Gehäuse) anrühren.

    Ich denke, dass Hühner dies nicht tun, wenn sie genügend Abwechselung und Alternativen haben,
    hat einen Grund.
    Ich vermute, Schnecken können Hühnern gefährlich werden.
    Bei Regenwürmern ist es ähnlich:
    eigentlich sind meine Hühner verrückt nach Regenwürmern.
    Aber von ca. Anfang Mai bis ca. Ende Juli rühren sie die Regenwürmer selbst "auf
    dem Silbertablett serviert" nicht an.

    Ich hatte mir da wenig bei gedacht, bis ich mal eine junge Amsel aufgezogen habe und mich
    über die Fütterung schlau machte.
    Da hieß es, dass Amseln u.a. Regenwürmer fressen, aber nicht in dem o.g. Zeitraum.
    In dieser Zeit produzieren die Würmer irgendwelche Ausscheidungen, die eklig schmecken und
    wohl schädlich sein sollen für den Vogel.

    Meine Hühner scheinen das auch zu wissen......

    Naja, jedenfalls deute ich ihre Schneckenverweigerung auch so, dass diese entweder nicht schmecken
    oder aber schädlich sein können oder beides.

    Was die Nacktschnecken anbelangt: davon habe ich auch viele und im ersten jahr haben sie mir
    sämtlichen Salat und Co. aufgefressen.

    Dann fand ich raus, dass sie verrückt sind nach Algen.
    Da ich im Sommer/Herbst praktisch täglich Algen aus meinen Teichen fische, werfe ich diese an den Rand
    und lass sie da liegen.

    Sie sind jede Nacht übersäät mit Schnecken.
    Dafür habe ich im Rest des Gartens keine mehr

    ...ach ja, und Zecken scheinen meine Hühner auch zu lieben.
    Seit ich die Hühner habe, sind meine Hunde praktisch zeckenfrei

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nacktschnecken
    Von claud im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08.09.2017, 20:02
  2. Nacktschnecken
    Von GreenDay02 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 21:46
  3. Nacktschnecken
    Von raspi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 17:46
  4. Nacktschnecken
    Von Lane im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 19:08
  5. Nacktschnecken
    Von patrickh1104 im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •