hallo!
bin neuling und habe mal eine frage:
ich habe mal gelesen, dass löcher eine woche vor dem schlupf an der stelle der luftblase gemacht werden um die sauerstoffversorgung zu verbessern.macht das jemand von euch??
gruß anscha
![]() |
hallo!
bin neuling und habe mal eine frage:
ich habe mal gelesen, dass löcher eine woche vor dem schlupf an der stelle der luftblase gemacht werden um die sauerstoffversorgung zu verbessern.macht das jemand von euch??
gruß anscha
OH, MEIN GOTT, WO KOMMEN BLOß DIE GANZEN HÜHNER AUF EINMAL HER??
nein das tut man nicht...
![]()
Wo haste denn sowas gelesen?
![]()
![]()
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
hallo!
danke für eure antworten. habe mir schon sowas gedacht.bei einer naturbrut pickt das huhn auch nicht an den eier rum, gelle!
ich habe das in einem auf einer hühner-seite im netz gelesen. weiß aber nicht mehr wo.
habe aber nochmal eine frage:
meine eier sind jetzt am tag 18. wann soll ich jetzt die luftfeuchtigkeit hochjagen. es gibt so unterschiedliche meinungen. was sagt denn eure ehrfahrung?
bin echt so gespannt was rauskommt!
sind übrigens 4 araucaner und 8 sussex hell.
gruß anja
OH, MEIN GOTT, WO KOMMEN BLOß DIE GANZEN HÜHNER AUF EINMAL HER??
Hallo Anja,
erhöhe die LF wenn ca. die Hälfte der Eier angepickt sind. Dann dauerts nämlich nicht mehr lange, und die restlichen Küken picken auch die Schale an. Früher würde ich es nicht machen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass die Küken im Ei ertrinken können.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
hallo!
danke für den tipp!
so werde ich es machen und jetzt warte ich eben
übrigends habe ich das mit den löchern hier gelesen. ihr findet es unter "schwimmprobe". scheint also doch zu funktionieren.
ich lass es aber mal besser.
grüße anscha
OH, MEIN GOTT, WO KOMMEN BLOß DIE GANZEN HÜHNER AUF EINMAL HER??
Na, dann haste das aber auch falsch interpretiert. Solch ein Loch in der Eierschale macht man manchmal während oder nach der Schwimmprobe ("schwemmen"), wenn ein oder mehrere Kücken Probleme beim Schlupf haben und drohen, steckenzubleiben. Also keine Woche vor dem Schlupftermin, sondern frühestens am errechneten Schlupftermin, besser erst einen Tag später.Original von anscha...übrigends habe ich das mit den löchern hier gelesen. ihr findet es unter "schwimmprobe"...
Man muß sich dann allerdings im Klaren darüber sein, daß man sich dann evtl. schwächliche Kücken "einhandelt"; mit einer derartigen Hilfe "pfuscht man Mutter Natur ins Handwerk"!
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
hallo!
AHA!
siehste, bin eben ein echter neuling!!!
aber man lernt ja nie aus.
jetzt ist tag 20 und bei mir pipst noch nichts. habe echt ein bisschen bammel dass gar kein küken rauskommt. meine kinder und ich wären ganz schön traurig!
aber noch ist nicht tag 21 und wir hoffen ungeduldig weiter.
meine luftfeuchtigkeit ist jetzt bei 65%. soll ich die doch evtl jetzt schon höher machen obwohl noch kein ei angepickt ist?
grüßla anscha
![]()
OH, MEIN GOTT, WO KOMMEN BLOß DIE GANZEN HÜHNER AUF EINMAL HER??
Guten Morgen,
die LF ist sowieso schon sehr hoch. Ich würde sie auf keinen Fall jetzt noch weiter erhöhen. Brütest du in einem Flächen- oder Motorbrüter?
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
hallo conny
ist ein flächenbrüter. (glaube ich zumindest, ist ein rundes gerät unten styropor und oben plastikdeckel mit heizspirale)
warum?
grüßle anscha
OH, MEIN GOTT, WO KOMMEN BLOß DIE GANZEN HÜHNER AUF EINMAL HER??
Lesezeichen