Seite 15 von 63 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 624

Thema: Kunst und Krempel

  1. #141
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Der Eisvogel

    wurde vom NABU zum Vogel des Jahres 2009 gekürt. An der Wupper hier im Bergischen Land gibt es noch bzw. wieder eine relativ starke Population, trotz Wohnraumnot (fehlende Steilufer). Innerhalb des Projektes "Plastik Geschützte Natur" erstellten wir den Flaschengarten mit Eisvogelmotiv. Dieser Garten wurde jetzt im Museum zur Naturschutzgeschichte www.naturschutzgeschichte.de aufgestellt. Jetzt fand ich in einem Waffenkatalog von 1910 einen Hinweis auf Eisvogelfangeisen. Vor 100 Jahren betrachtete man den Eisvogel nicht als Juwel des Gewässers sondern er wurde praktisch den Ratten gleichgestellt und ebenso bekämpft.
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #142
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Für Lupus:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #143
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Drechselarbeiten

    Hallo labschi,
    Du hast recht, farblich paßt der Korken prima zu den Drechselarbeiten Deines Vaters. Sind das Salz- und Pfefferstreuer, andere Behältnisse oder reine Holzskulpturen? War Dein Vater Schreiner oder sind das Hobbyarbeiten?
    Werner Havekost macht mir jetzt einige Gewandnadeln aus dem Holz der Feeneibe.
    Viele Grüße
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #144
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Lupus!
    Mein Vater war CNC-Dreher von Beruf! Er hat sehr viel von solchen Behältnissen aber auch anderen Dingen hergestellt. Das dann aber als Hobby. Holz ist ein tolles Material. Ich selbst arbeite auch sehr gern damit, bin aber künstlerisch nicht so bewandert. Für meine kleine Tochter habe ich allerdings schon viel gemacht. Z.B. einen Kaufmannsladen oder eine Puppenstube. Da war das Hauptmaterial aber Sperrholz, weil es sich für Spielsachen natürlich besonders gut verwenden läßt. Edelhölzer habe ich noch nicht verarbeitet. Dazu fehlt mir auch das Know How und das nötlige Werkzeug (von Zeit ganz zu schweigen). Mit anderen Dingen handwerke oder handarbeite ich aber auch gern. Ich wechsel immer mal. Zur Zeit bin ich auf dem Sockenstricktrip!

    Einen lieben Gruß an Werner Havekost. Arbeitet er mit einer Drehbank? Magst Du zu gegebener Zeit dann mal ein Foto von den Nadeln einstellen?

    Übrigens hat mich das mit der Eulenaufzuchtstation zu etwas Neuem angeregt. Sobald das Wetter besser ist und ich meinen Schuppen aufgeräumt habe, mache ich mich an die Arbeit.

    LG
    Labschi

  5. #145
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Nistkästen

    Hallo labschi,
    willst Du Nistkästen bauen oder "Kunst-Handwerks-Eulen" herstellen? Zum Nistkastebau kann ich Dir Bauanleitungen zur Verfügung stellen z.B. http://www.umweltwerkstatt-wetterau.de/nisthilfe.pdf , Eulen töpfern oder stricken etc... hast Du sicherlich die besseren Ideen und das nötige handwerkliche Geschick......
    Sobald ich die Gewandnadeln habe, werde ich diese hier vorstellen.
    Viele Grüße
    Lupus
    http://www.kronach.de/stadtverwaltun...ung=1183442695 hier eine Info über Werner Havekost
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #146
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Lupus!
    Vielen Dank für die Links. So eine Drehbank hat mein Vater auch benutzt. Über die Info über Herrn Havekost habe ich mich sehr gefreut. Erinnert mich so ein bißchen an meinen Papa und seine kleine Werkstatt.

    Einen Nistkasten hatte ich zwar nicht im Sinn, wäre aber auch eine Anregung. Leider kenne ich mich mit Eulen überhaupt nicht aus. Ich weiß nicht einmal, ob wir hier welche haben und ob es Sinn macht oder überflüssig ist, hier Nistkästen aufzuhängen.

    Aber ich habe so viele Ideen, daß ich gar nicht weiß, ob ich zeitlich überhaupt dazu komme, alles umzusetzen.

    LG
    Labschi

  7. #147
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Gewandnadeln

    Hallo labschi,
    wie versprochen, die Gewandnadeln aus dem Holz der Feeneibe, siehe auch Geschichtenerzähler wörtlich genommen , den ersten Beitrag.
    Viele Grüße
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #148
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Lupus!
    Wow, die Nadeln sind echt schön. Sowas nenne ich Kunst. Wie hat er das nur gemacht? Das sie nicht gebrochen sind beim Drechseln, finde ich erstaunlich. Dann ist das wohl sehr hartes Holz? (Habe vom Drechseln keine Ahnung). Respekt!

    Auch die Geschichten und Bilder sind sehr schön von der Feeneibe. Sie versetzen einen regelrecht in frühere Zeiten!

    Danke für die Bilder (und die Geschichten).

    LG
    Labschi

  9. #149
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

    wieder etwas huhniges

    Diese Skulptur steht bei meiner Tierärztin vor der Tür und hat eine knuffige Geschichte.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #150
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Erzähl die Geschichte!!!!!!!!

Seite 15 von 63 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutdauer errechnen bei Kunst-/Naturbrut
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2021, 10:43
  2. Zutraulichkeit Kunst- Vs Naturbrut
    Von FragenZuFarben im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.01.2018, 07:27
  3. Wechsel von Kunst- auf Naturbrut...
    Von eierschachtel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 15:22
  4. kunst Wachtelbrut
    Von xeredin@web.de im Forum Wachteln
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 17:39
  5. von kunst- zur naturbrut
    Von Bobbel_ im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •