Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Henne tot-wie jetzt verfahren?

  1. #1

    Registriert seit
    27.06.2005
    Beiträge
    12

    Henne tot-wie jetzt verfahren?

    Hallo,
    heute morgen lag eine meiner Hennen tot im Stall. Sie ist und war schon länger etwas kränklicher als die anderen, hatte trotz starker Behandlung der Herde und des Stalles immer mehr mit Milben zu tun als die anderen und war auch im letzten Jahr häufig gluckig.Sie hatte in den letzten Tagen ein zugeklebtes Auge, welches ich mit Antibiotikasalbe vom TA behandelt habe. Schnupfen, bzw Nasenausfluß und Husten war nicht vorhanden. Alle anderen Hennen sind topfit.Vierlleicht war sie auch schon etwas älter, kann ich nicht genau sagen, weil wir sie letztes Jahr schon "ausgewachsen" übernommen haben. Meine Frage ist nun, ob ich den Tod irgendwie irgendwo melden muß?Ich lebe nicht in einem Bereich, wo die Hühner mit Ausnahmegenehmigung gehalten werden müssen.Meine Herde ist beim Vet.-Amt gemeldet.Muß ich jetzt irgendwie speziell verfahren wegen der Vogelgrippegeschichte? Gibt es beim Ableben einer Henne jetzt gewisse Wege , die ich gehen muß? Eigentlich kann es doch nicht sein, dass ich jetzt jedes gestorbene Tier melden muß,oder ?Ich bin Hobbyhalter und habe nur 6 Hennen,oh, ich meine nun noch 5 Stück!!!
    Liebe Grüße!!!
    Anina

  2. #2
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Garb sie ein. Die Bestandsänderung mußt Du erst im Januar melden
    Gruß Sabine
    der daß letzte Woche auch passiert ist
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Wie du weiter verfahren musst?

    Man nehme einen Sparten, das Huhn und ein Blümchen, grabe ein Loch welches Tief genug sein muss, lege das Huhn hinein mache das Loch wieder zu und lege das Blümchen drauf.

    So und nicht anders gehts :P.

  4. #4

    Registriert seit
    27.06.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo,

    das war eine ernst gemeinte Frage!
    Wie man ein Huhn vergräbt,ist mir schon klar.....

    Trotzdem vielen Dank für die hilfreiche Antwort....


    Anina

  5. #5

    Registriert seit
    27.06.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo Sabine,

    habe es auch so gemacht, nur vorher beim TA nachgefragt, nicht, dass ich noch Probleme bekomme,man weiß ja nie...

    Gruß Anina

  6. #6

    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    247
    Hi Anina!

    Meine Hühner sind sog. "Sentinels", d. h. ich habe sie gekauft, damit ich meinen 3 indischen Laufenten eine 4-wöchige virologische Untersuchung mittels Kloakenabstrich (Kosten: ca. 40,- € Pro Schnabel) erspare.
    Die Hühner sind auch als "Sentinels" angemeldet. Sollte jetzt eine der 3 Hennen sterben, muß ich das dem Vet.-Amt melden. Das Tier wird dann eingeschickt und auf H5N1 untersucht - die Kosten hierfür trage ich.
    NIEMALS würde ich so ein totes Huhn würdig bestatten und durch ein "neues" ersetzen

    LG Schnatterichen
    Liebe Grüße
    Schnatterinchen

    ***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Was du mußt
    Ich würde es begraben und fertig. Wenn du mehrere auffällige Hühner hättest....dann müßte man darüber nachdenken. Aber so würde ich mir da keine Gedanken machen.

    dehöhner

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Anina...habe es auch so gemacht, nur vorher beim TA nachgefragt, nicht, dass ich noch Probleme bekomme,man weiß ja nie......
    Man soll doch keine "schlafende Hunde" wecken!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Original von Arne
    Original von Anina...habe es auch so gemacht, nur vorher beim TA nachgefragt, nicht, dass ich noch Probleme bekomme,man weiß ja nie......
    Man soll doch keine "schlafende Hunde" wecken!
    So in etwa war auch mein Post zu verstehen .

  10. #10
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Seh ich genauso

    Mein Hahn ist während der letzten Stallpflicht von der Stange gefallen

    Habe dann artig und voller Vogelgrippesorgen beim Vet-Amt angerufen und die einzige Frage von dem war...."und jetzt wissen sie nicht, was sie mit dem Tier machen sollen?"

    Äääähhh, jetzt weiß ich es - Löcher graben
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie läuft das Verfahren zur Anerkennung einer neuen Rasse in DE?
    Von Roksi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2020, 09:07
  2. Hühner IDENT-Verfahren
    Von Betontom im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2020, 11:51
  3. ND-Impfung mittels Spray-Verfahren
    Von Nicolina im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 17:03
  4. Henne kommt jetzt in die Mauser?
    Von LisaH im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 06:26
  5. Wie hahnentechnisch verfahren?
    Von Okina75 im Forum Verhalten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 17:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •