Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: wie alt dürfen küken max. sein?

  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229

    wie alt dürfen küken max. sein?

    Erst hatte ich versucht meine Henne zu entgluckrn, aber sie war nun mit einem Eifer und einer Inbrunst dabei zu Glucken, da bin ich schwach geworden....
    Jetzt sitzt sie seit gestern auf 7 Eiern von meinem Schwiegervater und ist glücklich.....

    ABER ich hab ein wenig Angst, dass die befruchtungsrate schlecht ist. Wenn gar nix befruchtet sein sollte, müsste ich sie ja trotzdem mit Küken belohnen.
    Wie alt dürfen diese max. sein? Und wo bekommt man die her

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Ein bis zwei, maximalstestenstens drei Tage, gibt die Literatur her.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ich würde lieber befruchtete Eier besorgen. Die Glucke kommuniziert ja schon Tage vor dem Schlupf mit den Küken im Ei. Schon ein paar Tage vor dem Schlupf hört man das Piepsen im Ei.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  4. #4

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    So, war einkaufen und habe Eier vom Eier Handel besorgt. Grad daheim probehalber drei aufgemacht, eins war befruchtet.
    Insgesamt hat die glucke jetzt 12 Eier. Werden ja wohl ein, zwei, drei Küken dabei sein.
    Wo kann man eigentlich anhand vom Stempel raus finden wo die Eier herkommen?

  5. #5
    Avatar von stephan04
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    66...
    Land
    Saarland
    Beiträge
    312
    Sind das normale Speiseeier? Aus Freilandhaltung?
    Da kann zwar was rauskommen, hätte ich aber nicht gemacht.. lieber bei 1-A-Ei bestellen oder bei Bekannten holen..
    Gruß, Stephan
    1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe

  6. #6
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ist denn bei dir keiner im Ort, der Hühner mit Hahn hält? Die Eier im Supermarkt werden doch durch die Gegend gefahren und was weiß ich noch alles. Die würde ich zum Ausbrüten nicht nehmen.

    Schreib doch mal in welchem PLZ-Bereich du wohnst. Vielleicht findest du dann hier im Forum jemanden, der dir Bruteier gibt.

    Und ach ja: Woran erkennst du denn bei einem aufgeschlagenen Ei, ob es befruchtet ist oder nicht
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  7. #7

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    An der Keimscheibe.

    Die Eier sind nicht aus dem Supermarkt.Sondern hier aus der rRegion. Von verschiedenen Höfen.

    Echte bruteier wollt ich nun nicht extra bestellen. Dauert mir zu lange (Wochenende, Bezahlung, Versand Dauer, Postweg, ruhepause)
    Die Henne sitzt ja nun schon ne Weile.

    Ich wollt ja nur das sie nicht umsonst sitzt. Das ist alles :-)

  8. #8
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Achso. Naja - echte und unechte Bruteier gibt es ja sowieso nicht

    Und so wird es ja auch viel spannender, weil du wahrscheinlich nicht weißt, was da raus kommt.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #9

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    Na ja. Bei den echten bruteier macht sich das im preis bemerkbar. Hier hab ich nur 25 cent bezahlt ;-)
    Ja spannend wird das wohl

  10. #10
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Wahrscheinlich meinst du mit "echten" sorgsam gelagerte Bruteier? Da mach ich mir keinen Kopp drum. Meine Glucke hat gerade 6 Eier ausgebrütet, die 1-2 Wochen mit den anderen Eiern in der Küche im großen Eierkorb rumstanden und eigentlich im Kochtopf landen sollten. Die purzelten durcheinander und wurden in jeder möglichen Lage aufbewahrt - von quer bis über kopf... und trotzdem ist aus jedem ein Küken gekommen
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie alt dürfen Gänseeier sein ?
    Von Capucine im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2021, 16:15
  2. Wie alt dürfen Küken zum Unterschieben sein?
    Von nadja177 im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 21:55
  3. Wie alt dürfen Bruteier sein?
    Von Barred Rock im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 21:10
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2012, 14:00
  5. wie "alt"dürfen untergeschobene küken sein??
    Von 0815bub im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 16:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •