Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Wie lange Kükenfutter füttern

  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2011
    PLZ
    45699
    Beiträge
    72

    Wie lange Kükenfutter füttern

    Hallo,
    habe eine Frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
    Wir haben 8 Wochen alte Mechelner Küken, die ich separat zu den großen halte.
    Die bekommen noch Kükenmehl zu den übrigen Leckereinen. Jetzt würde ich sie
    gerne zu den großen in den Stall packen. Es wird nicht ausbleiben das sie dann das Futter der
    großen fressen das dieses in einem Futterautomat bereit steht.
    Wäre das okay oder soll ich sie lieber noch separat lassen.

    LG Alexa

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Wenn sie bisschen was von den anderen Futter fressen macht das gar nichts....
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  3. #3

    Registriert seit
    15.05.2011
    PLZ
    45699
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo,
    wenn sie aber beides zur Verfügung haben, fressen sie dann nicht vielleicht nur Legemehl??
    Und die anderen fressen dann das Kükenfutter. Kontrollieren wer was frisst ist da eher schlecht.
    Ich würde sie aber trotzdem gerne zusammen laufen lassen.
    Wie kann ich das Problem lösen??
    Alleine füttern eher schlecht, die großen werden die kleinen bestimmt vertreiben.

    LG Alexa

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Blauerfrosch6 Beitrag anzeigen
    ......
    Wie kann ich das Problem lösen??
    Alleine füttern eher schlecht, die großen werden die kleinen bestimmt vertreiben.

    LG Alexa
    In dem Du ganz einfach den Küken auch Hühnerfutter gibst!

    Vergleiche doch mal die Inhaltsstoffe von Legemehl und Kükenfutter!

    Und dann bedenke, je langsamer ein Küken wächst, je besser sind später seine Organe entwickelt. Bei mir bekommen Küken spätestens nach 10Tg. Hühnerfutter oder noch besser Junghennenfutter.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    15.05.2011
    PLZ
    45699
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo,
    danke, ich werde sie zusammen lassen.
    Ist mir eigentlich auch lieber. :-)

    LG Alexa

  6. #6
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Mit 8 Wochen sind sie doch noch westenlich kleiner.
    Kannst du ihnen nicht eine Kiste mit kleiner Öffnung hin stellen wo ihr Futter drunter ist?
    Meine Küken hatten, als so Sturm war auch bei den großen in der voliere übernachtet und ich habe ihnen ihr Futter einfach unter einen tritthocker gestellt. Da kommen die großen nicht drunter.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Mit 8 Wochen sind sie doch noch westenlich kleiner.
    Kannst du ihnen nicht eine Kiste mit kleiner Öffnung hin stellen wo ihr Futter drunter ist? .......
    Wozu?

    Welchen Sinn soll das haben?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Damit sie sich zum fressen zurück ziehen können ohne von den anderen vertrieben zu werden und damit die großen ihnen nicht das Kükenfutter weg schnabulieren.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  9. #9
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.623
    Mit 8 Wochen braucht kein Huhn (es sind nämlich keine Küken mehr) Kükenfutter.
    Junghennenfutter wäre, wegen des geringeren Anteils an Methionin, gegenüber Legefutter, angebracht.
    Zu viel Methionin führt zur Frühreife.
    Aber, da die meisten Hobbyhalter ohnehin irgendwas "Lecker" zufüttern, wird in der Gesamtbilanz das bissi Methionin sicher keinen Schaden bringen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #10
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Uh denklücke von mir!
    Aber wie ist das dann mit den legereifen Hennen und den junghühnern?
    Sollte man nicht versuchen, das die junghennen nicht das legefutter fressen?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerküken Kunstbrutaufzucht: was wie lange füttern?
    Von magda1125 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2019, 15:41
  2. wie lange Kükenstarter füttern?
    Von Frekja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 10:12
  3. Wie lange Jungtierfutter mit Coc.füttern?
    Von breeder im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 21:50
  4. Wie lange Eier füttern ?
    Von dobra49 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 16:29
  5. kükenfutter
    Von New Hampshirer im Forum Umfragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •