Vor zwei Wochen habe ich 4 Marans Mädchen, jetzt ca. 8 Wochen alt, aufgenommen. Die Mädels waren mit 51 Geschwistern ausgesetzt worden. Ostern vorbei, da kann die Deko weg, oder so.
Na ja, ich wollte gern marans haben, zwar etwas ältere, aber da es sich so ergab, habe ich vier Stück genommen. Mein Mann hat auf die Schnelle einen Teil des Stalls umgebaut und abgetrennt, so das wir die Kleinen separieren konnten.
Nun leben sie seit zwei Wochen in Hör-und Sichtweite mit den 6 großen Hennen und Hahn Dieter im Stall. Bei den hohen Temperaturen, die jetzt ab und an herrschen, würde ich sie gerne mit den anderen rauslassen. Kann ich sie jetzt zusammen in den Auslauf lassen? Als mir neulich eins der Kükies ausgebüchst war, da ist der Hahn ganz schön hinterhergegangen und hat es gescheucht. Er soll aufpassen, das die Katzen und die Krähen die Küken nicht holen. Ab wann wird er das tun? Läßt er die Küken nach einer Eingewöhnung in Ruhe, oder dauert das länger? Muss ich einen Teil des Auslaufs abtrennen, oder komme ich darum herum? Ich möchte die Küken Abends auch nicht bei den Nachbarn oder in den Bäumen suchen müssen.
Was meint ihr, ab wann und wie das am Besten funktioniert.
Lesezeichen