Hallo Birgit!

Irgendwo habe ich hier mal den Tipp gelesen, Calcium dura zu geben ( Calzium und Vitamin D ). Kannst es ja mal in die Suchfunktion eingeben. Allerdings habe ich auch schon ein paar mal bei Hybriden und den Mixen mit ihnen erlebt, das ältere Tiere erst große, unförmige Eier gelegt haben und irgendwann Windeier. Manchmal sind sie an Legedarmproblemen eingegangen bzw. ich habe sie vorher erlöst. Deshalb bin ich auch von Hybridhühnern abgekommen, weil sie häufig nicht mal eine Mauserpause einlegen und dann entsprechend aussehen. Temperaturen, wie sie letzte Woche bei uns geherrscht haben, sind großer Streß für die Legehennen und können auch solche Auswirkungen haben. ( Und da die Eier ja mehrere Tage den Legeapparat durchlaufen, könnte ich mir vorstellen, das Probleme sich auch zeitverzögert zeigen) Und es kann natürlich leider sein, das deine Henne Windeier legt, weil sie eine Entzündung des Legedarms hat, oder eine der Hühnerkrankheiten, die den Fortpflanzungstrakt beeinträchtigen, dies wäre dann evtl. ein Fall für einen geflügelkundigen Tierarzt.

Grüße! Penni