Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Welche Rassen stecken in diesem Hahn?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607

    Welche Rassen stecken in diesem Hahn?

    Guten Morgen zusammen,

    mich würde interessieren, welche Rassen in diesem Hahn stecken. Evtl Paduaner? Oder doch irgendeine andere Rasse?
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Hahn von Rein.JPG
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #2
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Für mich sieht es stark nach Paduaner aus, woher hast du den denn?

  3. #3
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Das ist nicht meiner, sondern der Hahn einer weitläufigen Bekannten. Aber nachdem ich eben zufällig in einem Thread von Dehöhner die Fotos von den Druffler Hauben (Hybriden) sah, frage ich mich, ob das wohl so einer ist.

    Jedenfalls finde ich ihn toll!

    Aber Paduaner habe eine Haube, das hier sieht mir mehr nach Schopf aus, deshalb frage ich.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  4. #4
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Gib einmal bei Google Paduaner Hahn ein und schau dann die Bilder an. Die Hähne haben eine weniger dichte Haube.

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich finde die Frisur jedenfalls Klasse. Und mir gefällt auch, wie er so energisch und beschäftigt wirkt.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Jo stimmt, Gänsesusi. Vielleicht ist es noch weniger, weil der andere Elternteil keine Haube hatte, kann das sein?
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  7. #7
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Das habe ich mir auch überlegt, aber so gut kenne ich mich nicht mit Paduanern aus. Ich hab nur ein paar Bücher gelesen, wo das erwähnt wurde...
    Mir gefällt die Frisur auch super, ich hatte mir einmal überlegt, mir welche zuzulegen...

  8. #8
    Avatar von angeleys74
    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    5
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von AlexL Beitrag anzeigen
    Guten Morgen zusammen,

    mich würde interessieren, welche Rassen in diesem Hahn stecken. Evtl Paduaner? Oder doch irgendeine andere Rasse?
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Hahn von Rein.JPG
    Sieht aus wie ne Kreuzung aus Löwe und Eule ;-)

  9. #9
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

Ähnliche Themen

  1. welche rassen sind das hahn und henne
    Von Gockel1989 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2013, 13:17
  2. Welche Rassen zu Brahma-Hahn?
    Von laemmlein im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 16:38
  3. Welche Rasse könnte dahinter stecken???
    Von araucana2011 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 14:10
  4. Henne oder Hahn? / Welche Rassen?
    Von martinmettingen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 15:06
  5. Was für Hühnerassen stecken in diesem Huhn drin??
    Von Sunshine17 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 23:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •