Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Birnbaum vor den Hühnern schützen

  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246

    Birnbaum vor den Hühnern schützen

    Ich hab nun die Faxen dicke und will die Hühner ganz ins Freie lassen. Da steht aber ein junger Birnbaum in ihrem Auslauf. Wie schütze ich dessen Wurzeln vor den grabungswütigen Hühnerkrallen? Habt ihr da Erfahrungen?

    Liebe Grüße
    Martina

  2. #2

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Birnbaum vor den Hühnern schützen

    Lege einfach ein paar Steine drumrum - das klappt gut...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Birnbaum vor den Hühnern schützen

    Steine hab ich auch, außerdem eine "Drahtsperre" von etwa 1 m Höhe drum herum. Sonst fallen die unteren Blätter den Schnäbeln zum Opfer...
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von gertschelm
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    61

    RE: Birnbaum vor den Hühnern schützen

    Ich habe mein Hühnerhaus einfach im Hühnerstall stehen lassen und habe das Haus drumrum gebaut. Jetzt wächst er oben aus dem Dach. Den Boden im Hünerhaus habe ich mit Beton gegossen und etwa 50 cm im Durchmesser am Stamm ausgespart. Hier gieße ich jetzt jeden morgen das Restwasser aus der Tränke rein. Funktioniert schon seit 5 Jahren sehr gut.
    Mit -Grüßen von
    gertschelm

  5. #5
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Bei einer Drahtabsperre habe ich sehr gute ERfahrungen mit gewöhnlichem Kaninchendraht gemacht - aus irgendeinem Grund scheuen sich meine doch recht flugbegaten Hühner eine solche, nichteinmal 50cm hohe absperrung zu überfliegen.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  6. #6

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246
    Themenstarter
    Ich hab das mit Steinen probiert - so Bruchsteinplatten, die vom Terrassenbau übrig waren - und das klappte gut. Inzwischen sieht das aber so aus, als stünde der Baum auf einem Sockel, weil ringsherum fleißig gebuddelt wurde.
    Ich werde die Runde noch ein wenig erweitern, damit diese "Maulwürfshühner" das Ganze nicht doch noch unterminieren.

    Liebe Grüße
    Martina

  7. #7
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Erprobt und Billig:

    Europalette mit Loch inner Mitte

    Gruss,

    Simon

  8. #8
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    hä wrum euro palette.
    ich würden einwegpaletten nehmen, da sie umsonst sind.
    wir heiztzn sograr damit.

  9. #9
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Tja, ich krieg halt die Euro P´s umsonst :P

  10. #10
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    wieso das denn?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frische Pflanzungen schützen?
    Von Batschkapp im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2016, 00:16
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 12:56
  3. Schützen Pfauen?
    Von Sonderfarben im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 08:04
  4. Kämme im Winter schützen
    Von Waldmops im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 23:26
  5. Gefieder schützen
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 13:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •