Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Hilfe beim Entglucken

  1. #11

    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Ahrenshoop
    PLZ
    18347
    Beiträge
    10
    Hallo,meine 1 Henne war auch am glucken.( Zwergwyandotten) Ich habe sie ,dank Tips von den Leuten,in einen Katzenkorb( Weiden) gesetzt.Sie saß 24 Stunden in Einzelhaft.Danach habe ich sie zu den anderen gelassen und alles war gut. Ich habe seit ca.7 Wochen Hühner und bin total begeistert.Hätte ich vorher gewußt wieviel Spaß und Freude sie machen,hätte ich schon viel länger Hühner.Einen schönen Abend wünscht Marina

  2. #12
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    24 Stunden zum Entglucken? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Eigentlich sprechen immer alle von Tagen.
    Und ein Weidenkorb ist doch eher nestartig und dunkel, darin kann man doch keine Glucke davon überzeugen mit dem Brüten aufzuhören.
    Kann einer von den erfahrenen was dazu sagen? Ich entglucke gerade Nr. 4 und unter 3 Tage geht gar nichts. Eher so 4-5 und das in einem typischen Gitterkäfig mitten im Auslauf.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  3. #13
    Avatar von Flaemchen
    Registriert seit
    03.04.2014
    PLZ
    37***
    Beiträge
    584
    Muss ich dir zustimmen Melamba, normalerweise dauert das schon 2-3 Tage, und ein Weidenkorb finde ich eigentlich auch zu kuschelig, allerdings weiß ich jetzt nicht wie gern Z. Wyandotten Glucken?!
    Naja also bei den Z. Cochins bin ich mir bei 11 Hennen schon sicher, hab ja bloß 4 Z. Seidis, die unsicher sind....da sagste was, das ist schon ein Krimi herauszufinden, ob nun Hahn oder Henne
    Aber was soll ich sagen sie sind einfach Toll
    Hmm ich glaub deine Henne führt dich zumindest von deiner Beschreibung ein wenig an der Nase herum. Schau doch mal nach Globuli bzw Pulsita ( glaub ich) gibts hier auch nen Thread, vielleicht hilft das zur Unterstützung beim entglucken. Irgendwo steht auch was von kalt baden oder so, also das finde ich nicht gut, kannst du nicht ein klein wenig abgrenzen für die Glucke? Wenn du ihr Bruteier geben würdest? Und nein wenn nichts schlüpft, wird sie wohl auch weiter brüten, durch den schlupf und das piepsen schalten sie erst von Glucken auf Führen um, sofern ich das richtig in Erinnerung habe. 1 Ei ist auch meiner Meinung nach zu wenig, da ein Küken schon 2-3 Geschwister brauch. Der Auslauf muß nur von oben und rund rum Küken sicher gemacht werden, von oben lauern Räuber, und durch zu große Löcher schlüpfen die Küken raus. Einige hier lassen die Glucke mit Küken in der bestehenden Gruppe, das müsste man testen! Und wenn du zu wenig Platz im Stall hast markier die Bruteier, und sammel die neugelegten raus.
    Schreib ruhig wieder ein Update wie es euch ergeht, würde mich freuen

    LG Flämmi
    1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel

    Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !

  4. #14
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    also eine meiner Zwergwyandotten spricht total gut auf Pustille D30 an, zwei Tage 2x2 Globuli und Einzelhaft, dann ist alles vorbei, eine andere Henne (auch z.Wyandotte) brauchte bei gleicher Behandlung 7 tage.
    Ich separier sie in einem Käfig bei den anderen im Auslauf bzw in der Voiere und wenn alle anderen gelegt haben mach ich die Nester zu und lass sie laufen, klappt bis jetzt ganz gut.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  5. #15
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Pustilla D30 mein ich, nicht Pustille
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  6. #16
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Das gute Zeug heißt Pulsatilla
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  7. #17
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    stimmt (wie peinlich)
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  8. #18
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    aber es hilft.....
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  9. #19

    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Ahrenshoop
    PLZ
    18347
    Beiträge
    10
    Hallo zurück,meine Henne ist wieder völlig " normal".Der Katzenkorb Weide ist nicht kuschelig,er ist hart,die geflochtene Weide piekt und dunkel ist er nicht.Da er vorn eine Tür hat mit Gitterstäbe.Ich habe sie natürlich auch überall rum getragen und die anderen Hühner hat sie nicht gesehen.Über Nacht war sie dann im Auto ( Hundefänger). Als ich den nächsten Tag die Henne raus gelassen habe,ging es ihr gar nicht schnell genug.Seit Mittwoch habe ich 2 Hennen mehr,jetzt sind es 6.Gruß Marina

  10. #20

    Registriert seit
    05.04.2014
    PLZ
    91***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Hallo,

    also das Entglucken hat bei meiner Henne 3 Tage gedauert. Seitdem verhält sie sich aber ganz anders - und wurde zudem auch von einer anderen Henne in der Hackordnung gestürzt. Ihr gehen auch die Federn aus und sie hat ein ganz trockenes Gesicht, ihr geht da wirklich die Haut ab. Creme ihr Gesicht immer mit ein bisschen Vaseline ein und das hat schon sehr geholfen. Ich habe schon gelesen, dass das Entglucken eine Teilmauser auslösen kann... Ist es aber normal, dass das Gesicht dabei auch so trocken wird? Da sind ja keine Federn. Oder regeneriert sich das auch die Haut mit? Und ist es wahr das sich Seidenhühner im Jahr zweimal mausern?

    Danke für eure Hilfe,
    schöne Grüße,
    Elisa.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Weidezaungerät
    Von Tertulla im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.05.2018, 20:25
  2. Hilfe beim Innenausbau
    Von Fuchsschaf im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 09:00
  3. Hilfe: Küken unterschieben oder entglucken?
    Von Ljuda im Forum Naturbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 09:53
  4. Hilfe beim Kükennachwuchs
    Von melli&gunni im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 10:56
  5. Hilfe Wie Entglucken !!!!???
    Von Fantalimette im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 11:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •