
Zitat von
suessstueck
Hallo,
ich wollte Euch auch mal meine Erfahrungen aus diesem Jahr mitteilen.
Ich habe eine inzwischen 8 Jahre alte Araucana Henne, die bisher 2x im Jahr hartnäckig gegluckt hat.
Ich hatte hier im Forum den Hinweis auf Pulsatilla gelesen und bin der totale "Nichtgläubige" was Homoöpathie betrifft.
Aber ich hab mir gedacht, es kann nicht schaden und mit C30 Globuli in der Aphotheke gekauft.
Beim ersten Anzeichen dass es los geht ( saß seit morgens bis als ich von der Arbeit kam schon auf dem Nest, beim runter nehmen erst stocksteif sitzen bleiben und dann wild aufgeregtes hin und her rennen mit Kopfnüssen von den anderen Hennen ) , habe ich ihr 4 Küglechen in den Schnabel gesteckt und am nächsten Morgen nochmal. Danach hat sie sich nicht wieder länger ins Nest gesetz.
Gleiches vor ein paar Tagen, als sie wieder "verrückt" rumrannte. Bis heute hat sie dieses Jahr nicht gegluckt, das war in allen Jahren vorher deutlich anders.
Mag sein, dass jetzt einer sagt, sie ist vielleicht zu alt, aber ich glaub inzwischen dran, denn ich kenne die Anzeichen aus den letzten 8 Jahren sehr genau. Ich habe diese Henne übrigens nie "entgluckt", sondern immer während dem Glucken 3-4x täglich vom Nest genommen und gefüttert, getränkt und zu den anderen gesetzt, damit sie sich bewegt. Damit ist sie nun bereits 8 Jahre geworden und erfreut sich bester Gesundheit. Ich finde die Methoden die manche hier zum "entglucken" anwenden gelinde gesagt fragwürdig.
Vielleicht probiert Ihr es ja auch mal aus ?
Viele Grüße
´stueck
Lesezeichen