Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Wildzaun als Einzäunung für die Hühner - Schutz im unteren Bereich vor Fuchs

  1. #11

    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    302
    Den Marder kannst Du eh nicht abhalten, aber der kommt eigentlich nur nachts. Wenn die Hühner da im mardersicheren Stall sind, kann er nicht viel ausrichten.
    Der Fuchs ließe sich besser mit einem elektrischen Netz abhalten – aber das ist wieder nicht so für kleine Kinder geeignet.

    Es gab auch mal Wildzaun als Sechseckgeflecht, also wie normaler Maschendraht. Der Draht war dünner als das Viereck-Knotengitter, aber die Maschen waren auch deutlich kleiner. Weiß aber nicht, ob es das noch gibt.

  2. #12
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Hmmm, im unteren Bereich keinen Strom wird nicht funktionieren. Wildzaun ist aus Metall, einmal angeschlossen batscht es überall. Also ich würde innen noch zusätzlich mit Hasendraht sichern oder auf die Bestimmungen pfeifen und Maschendraht nehmen, wenns mit Füchsen schlimm ist dann noch ne Litze durchfädeln. Da ja Maschendraht ummantelt ist, ists für die Kinder nicht schlimm wenn sie an den Zaun kommen. Netz drüber befestigen und gut is.
    Wunder mich nur grad über die Vorschrift, wir wohnen hier auch am Rand der Welt aber es hat noch nie jemand gesagt was wir als Zaun nehmen dürfen und wir haben hier von Holz bis Weidenetz alles..?

    LG
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  3. #13
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Warum wir diese Vorschrift haben, kann ich nur vermuten. Wir sitzen hier im Außenbereich, gleichzeitig ist es auch Naturparkgebiet, vielleicht deshalb. Jedenfalls mussten wir damals beim Bau des Gänsestalls einen Antrag stellen und bekamen als Auflage, ortsüblichen Zaun zu verwenden und da stand explizit, dass das Wildzaun sei (obwohl das definitiv nicht stimmt, hier findet man viel mehr Maschendraht als Wildzaun). Sogar die Maschenweite unten wurde uns vorgeschrieben und sogar in welchen Farben wir den Stall streichen dürfen. Das waren Natur und grün. Warte mal, ich suche das Posting, wo es damals darum ging. Das war ein ziemlicher Akt...
    Ah, hier ist er: http://www.huehner-info.de/forum/sho...BChnerstallbau

    Dort dann insbesondere mein Posting Nr. 23

    Ok, über diese letzte Bestimmung setzen wir uns heute, nach 5 Jahren auch drüber hinweg, denn der Stall wird taubenblau mit weiß.

    "Witzigerweise" habe ich grade durch die Suche nach dem Thread mit der unteren Landespflege einen alten Thread von mir gefunden, der fast das gleiche Thema hat wie dieser hier. Peinlich, peinlich.
    Interessanterweise unterscheiden sich die Antworten von damals aber wesentlich von den heutigen. Das wundert mich grade echt. Hier ist er: http://www.huehner-info.de/forum/sho...%9Cberlegungen

    Und in Posting 18 hatte ich über die Auflagen geschrieben:
    soderle, das thema maschendraht oder wildzaun hat sich jetzt von selbst geklärt. die untere naturschutzbehörde hat bestimmt, dass ich keinen maschendraht setzen darf, nur "ortsüblichen" wildzaun. (seltsam nur, dass hier allerorten nur maschdrahtzäune stehen, sei es um den campingplatz, den tennisplatz, den öffentlichen park. von wildzaun keine spur, aebr angeblich ORTSÜBLICH )
    der wildzaun wird mir übrigens genau vorgeschrieben: bis max. 50 cm höhe engmaschig, danach müssen die maschen mind. 10x10 cm betragen.
    ist das eurer meinung nach ok

    aber immerhin: ich habe die genehmigung!!!! auch wenn ich den stall jetzt nicht rosa streichen darf :P , er muss in dunklen farben gehalten sein, braun, schwarz, dunkelgrau oder grün. irgendwie haben die da schon nen schaden.......
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  4. #14
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.329
    Hallo zusammen ...wir habe au h Wildzaun als Einzäunung...nachdem ich auf die Zwerghühner gekommen bin, musste ich mir was einfallen lassen:banghead::banghead:
    Wir haben auch Kükendraht am Wildzaun befestigt ,allerdings habe ich 80 cm hohen Kükendraht genommen .Damit bleibt, wenn man 20 cm eingräbt , noch eine Höhe von 60 cm.Darüber dann den Strom?
    lg Anna
    Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  5. #15
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Ach du meine Güte, habs mir mal durchgelesen, sowas kann einen doch nur in Deutschland passieren! Gut, Naturpark haben wir keinen, nur den Frankenwald. Haben aber auch bei keinem Unterstand oder Stallbau irgendwen gefragt.
    Nunja, ich hoff du findest noch ne Lösung für den Zaun!!!

    LG
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  6. #16
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Das hoffe ich auch. Meine Laune sinkt grade echt in den Keller. Kein Wunder, ich habe das Gefühl, auf der Stelle zu treten.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  7. #17
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Wenn Euer Land keine jagdbare Fläche ist..eingetragen...könnt ihr machen wat ihr wollt.

    GFG

  8. #18
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Schön wär's, Dieselheimer. Ich hatte ja oben geschrieben, dass wir Auflagen haben, weil wir nicht nur Außenbereich, sondern auch noch Teil eines Naturparks sind. *wääääääh* Ich will das nicht!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  9. #19
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Steht dat bei euch im grundbuch?

    GFG

  10. #20
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Wir haben auch mit Wildzaun das Gehege eingezäunt. Unsere eine Hündin verbeißt sich darin und reißt wie wild daran, wenn die Nachbarshunde auf der anderen Seite erscheinen. Und zwar immer an derselben Stelle. Bisher hält das wunderbar.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alles auf Anfang.. Schutz vor dem Fuchs
    Von Eichhühnchendame im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2021, 14:33
  2. Welcher Schutz gegen Fuchs bzw. welcher Elektrozaun?
    Von Waldfee99 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 14:50
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.03.2017, 12:42
  4. Schutz vor Fuchs und Greifvogel
    Von alexdaytek im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •