Das gefährliche im Stall sind die organischen Stäube aus getrocknetem Kot und Gefiederabrieb. Die bleiben nicht wirklich in der Nase hängen. Die Verwendung einer Maske ist eindeutig klüger. Sinn macht es auch Stäube abzusaugen.
Es gibt viele Feinstaubmasken, von denen nicht alle geeignet sind. Die Feinheit der Maske wird mit FFP1, FFP2 und FFP3 unterschieden. FFP3 ist virendicht. Mit der kann man im Stall nicht lange atmen, dann geht keine Luft mehr durch. Die FFP2-Maske ist bakteriendicht. Das ist im Stall nicht notwendig und das Atmen wird unnötig erschwert. FFP1-Masken sind staubdicht. Das reicht im Stall und erschwert das Atmen nicht unnötig. Masken mit Ausatemventil erleichtern das Atmen ganz erheblich.
Ist man gegen Gefiederstaub allergisch, schützt keine Maske. Da wird ein Schutzanzug benötigt.